• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges LSD-Akkus von Lidl

PeterKo

Themenersteller
Hallo,

bei Lidl gibts seit gestern vorgeladene Akkus, also anscheienend LSD.
Hat jemand Erfahrung damit, taugen die was?
Und von welchem Hersteller kommen die wohl, hat da jemand ne Theorie? Weil anscheinend gibts ja nur ca. 3 Hersteller (Sanyo, GP, Yuasa). Es gibt die Akkus in allen Größen, also Micro, Mignon, Baby, Mono und 9V-Block, alle LSD. Welcher Hersteller hat denn alle Größen im Angebot?

Ist halt die Frage, ob es sich dabei um ausgesucht "schlechte" Zellen handelt...
Mal sehehn, ich hab einen Satz Micro und Mignons mitgenommen und werde mal mit meinem neuen IPS-1L ;) schauen, welche Kapazität sie tatsächlich haben.

Wenn jemand die o.g. Zellen schon (länger) nutzt -Efahrungsberichte würden mich interessieren! ;)

Viele Grüße und frohe Weihnachten allerseits! :)
Peter
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Ebenso frohe Weihnachten.

Habe heute einfach mal ins Regal gegriffen und 4 Mignons geholt.

Hatte übrigens vor einem Jahr auch 4 Mignons und 4 Micros von Lidl gekauft, zusätzlich einen Akkulader für EUR 10,- ca. Letzterer war nach zweimaligem Laden kaputt. Zurückgebracht: im Laden erzählten sie mir, den müsste ich zum Hersteller einschicken. --> Lohnt nicht --> Tonne.

Quali-Probleme mit den Akkus wird man sicher erst nach ein paar hundert zyklen bemerken oder?

1. Ladeschlussspannung, gemessen mit Akkuladegerät nach vollständiger Akkuladung
-----------------------------------------------------------------------------------
a_0) 1,41 ... 1,42V mit LIDL AA-Zellen, frisch aus dem Blisterpack
a_1) 1,41 ... 1,45V mit LIDL AA-Zellen, nach 1 Entladung (210x 100% mit Yongnuo YN-460)
b_x) 1,42 ... 1,43V bei ANSMANN maxE AA-Zellen (ca. 1/2 Jahr alt)

2. Blitzladezeit, gemessen mit Yongnuo YN-460, nach 100%-Flash
----------------------------------------------------------------
Von den folgenden Messwerten sollte man noch meine Reaktionszeit abziehen, die sollte bei 0,3 bis 0,8s liegen, geschätzt :confused:
a_0) 6,97s LIDL AA, geladen
a_110) 7,42s LIDL AA, nach ca. 110 Blitzauslösungen, Akkus warm
a_150) 7,42s LIDL AA, nach ca. 150 Blitzauslösungen, Akkus warm
a_200) 7,20s LIDL AA, nach ca. 200 Blitzauslösungen, Akkus kalt
b_x) 6,30s / 6,34s Ansmann maxE AA-Zellen, Akkus kalt (ca. 1/2 Jahr alt)

3. Akkukapazität, gemessen mit Yongnuo YN-460, jeweils 100%-Flash
--------------------------------------------------------------------
a) LIDL AA-Zellen: mindestens 200 Blitzauslösungen

4. Literatur
----------------------------------------------------------------
NiMH Akkus, Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Nickel-Metallhydrid-Akkumulator
NiMH Akkus mit geringer Selbstentladung, Jürgen Rink: http://www.heise.de/mobil/artikel/L...s-mit-reduzierter-Selbstentladung-474990.html
Ladeschlussspannung, Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ladeverfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LSD Akkus von Lidl

Resümee:

No-Name Batterien kaufen, wenn es nicht auf die Bildfolgezeit ankommt bzw. wenn der Blitz eh nur mit 1/8 .. 1/32 Leistung läuft.

Wenn es schnell gehen muss, für das Hauptlicht etwa, Ansmann maxE oder eneloops kaufen!

Etwas Spekulativ: der Yongnuo YN-460 lädt vergleichsweise langsam. Eventuell sind die Unterschiede der Ladezeiten größer, wenn Blitzgeräte verwendet werden, die schneller laden, d. h. mehr Strom ziehen wollen.
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Hatte 12 Lidl AA Akkus gekauft und nach kurzer Zeit waren 3 davon platt.
Die teureren Duracell ( 8 Stück ) waren deutlich schlechter, binnen 3 Monaten waren 5 Stück kaputt,bzw. nur noch kurze Kapazität.
Ich brauche die Akkus nicht nur zum Blitzen, sondern hauptsächlich für was anderes.
Lieber gleich Batterien kaufen. 1. sind sie mittlerweile preiswert 2. Haben sie 1,5 V statt 1,2 V
 
AW: LSD Akkus von Lidl

OFFTOPIC (/an) Also als ich die Überschrift gelesen hab musste ich erstmal laut loslachen, LSD mittlerweile schon bei LIDL? :D (/aus)

Zum Thema: Ich hab bei den No-Names keine gute Erfahrung, benutze eigentlich nur Eneloops, die sind sehr zuverlässig und halten ewig!
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Hatte 12 Lidl AA Akkus gekauft und nach kurzer Zeit waren 3 davon platt.
Die teureren Duracell ( 8 Stück ) waren deutlich schlechter, binnen 3 Monaten waren 5 Stück kaputt,bzw. nur noch kurze Kapazität.

- Was für ein Ladegerät?
- Wie gelagert? (voll/leer, Temperatur?)
- Wieviele Zyklen?
- Wie stark entladen?

Häufig ist schlicht Mißhandlung die Ursache für den schnellen Akku-Tod.
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Hallo,

Die ganzen "no name" Akkus haben bei mir ausgedient.

Entweder sie bringen die Leistung nicht oder sie brechen in der Spannung ein oder oder oder. Selbst mit den angeblich so guten Ansmann Dingern immer nur Probleme deswegen keine Experimente mehr und nur noch eneloop egal in welchem Gerät. Ich hab alle anderen bis auf eins zwei Nicd Akkus in die Entsorger Tonne geklopft und bin froh drüber.

Manche sagen jetzt die wären teuer naja billig sind sie nicht aber wenn sie 4-5 mal so lange halten wie andere Marken ist der Preis relativ.

Und beim Objektiv darf es doch auch gerne was besseres sein aber dann bei Akkus sparen.

Geladen werden sie mit nem Ultramat 16 bei 0.5A und wenn es dringen ist auch mal mit 2A gedrückt und bus jetzt leben alle meine Akkus noch.


Lg Sven
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Naja, da es nur drei Hersteller gibt, müssen die Akkus ja eigentlich aus von einem der drei kommen -meint ihr nicht?
-Ob es sich jetzt um Überproduktion, oder aussortierte schlechte Zellen handelt, wird sich zeigen.
Ich hab mir jedenfalls auch ein paar mitgenommen -was hat man bei dem Preis schon zu verlieren?!
Die Kapazität, die sie direkt nach dem Auspacken noch hatten, legt schon mal nahe, dass es wirklich LSDs sind. Habe zwar die Werte nicht genau aufgeschrieben, aber im Bereich von 80-90% der Kapazität. Wenn die Dinger 06/2010 hergestellt wurden (Aufdruck), scheint mir das ganz ok. ;)

Auch die Kapazität, die sich mittels BC700 hineinladen ließ (Mittelwert 2400mAh) scheint zu passen, mal sehen, wie viel sie nach einiger Zeit wieder hergeben, bzw, wie sie sich im Verlauf der Zeit so machen.

Cheers,
Peter
 
LSD Akkus von Lidl

ja, genau: LSD = Low Self Discharge.

Batterien oder Akkus:
---------------------
1. Batterien sind billiger und halten mindestens 2 Jahre, einige Sorten sogar 10 Jahre
2. Batterien haben eine höhere Spannung
3. Bei Belastung bricht die Spannung der Batterien jedoch schneller ein als bei Akkus*
4. Akkus können 500 - 1.000 mal wiederaufgeladen werden.

Akkus flach?
----------------
1. Bitte prüfen, ob die Kontakte des Ladegeräts und der Zellen sauber sind! 2. Wie weiter oben geschrieben: ein Billigladegerät von mir hatte mal nach 1 oder 2 Ladezyklen selber den Geist aufgegeben...

Resümee:
--------------
--> Wer viel Saft in kurzer Zeit benötigt, sollte erstmal in Akkus und Ladegeräte investieren
--> Akkus sind vorteilhaft für Energiefresser
--> Wer über lange Zeit wenig Strom benötigt, sollte zu Batterien greifen
--> Batterien sind vorteilhaft für sparsame Geräte

Meine Meinung LIDL vs. Ansmann vs. Sanyo (eneloop)**:
-------------------------------------------------------
habe selber keine eneloops, hier im Forum liest man aber viel Gutes darüber
eneloop ist so etwas wie ein Standard
eneloops kosten bei den billigsten Quellen etwa 10,- EURO / 4 Stück
Da ich (außer bei LIDL) für die Ansmanns auch immer soviel ausgegeben habe, werde ich dasnächstemal zu den eneloops greifen. Der einzige Qualitätsvorteil scheint mir aber augenblicklich die verfügbare Leistung zu sein, die zu kürzerer Blitzladezeit führt.

Literatur:
--------------
*) http://de.wikipedia.org/wiki/Alkali-Mangan-Batterie
**) http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Ich habe im Laufe der Zeit hier im Forum zu diesem Thema herausgelesen, dass Ansmann selbst keine Akkus herstellt.

Kann das jemand definitiv bestätigen oder richtig stellen?
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Ich habe im Laufe der Zeit hier im Forum zu diesem Thema herausgelesen, dass Ansmann selbst keine Akkus herstellt.

Kann das jemand definitiv bestätigen oder richtig stellen?

Zumindest keine LSDs - die kommen wie oben geschrieben von
Sanyo, GP oder Yuasa.

Das bei der Produktion von Akkuzellen Qualitätsschwankungen auftreten ist
normal - inwieweit "B"-Ware über Discounter günstiger verkauft wird... das
wird sicher hier nicht rauszufinden sein.
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Genauso ist es: Sanyo (eneloop), GP und Yuasa* sind die einzigen Hersteller der Low Self Discharge NiMH-Akkus.

Ich kann mir vorstellen, dass man durch einen kurzen elektrischen Endtest in der Fabrik die Parameter - z. B. Innenwiderstand - messen und die Zellen dementsprechend sortieren kann, bevor sie belabelt werden.

*Literatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
 
AW: LSD Akkus von Lidl

An alle:

welchen eindruck habt ihr von den Lidl Akkus?

wie ist der Innenwiderstand?

Wie hoch die Kapazität?

Wie ist das Verhältnis (RI, Kap.) innerhalb eines 4er Packs?

gruß
 
AW: LSD Akkus von Lidl

@pn: danke! bitte mal pn; ich werd' den Thread nicht weiter verfolgen.

@schlegel: Kapazität ist ok; Innenwiderstand wahrscheinlich ein wenig höher als z. B. bei Ansmann maxE. Ich habe aber keine genauen Messungen durchgeführt; schau Dir bitte meine erste Antwort zu diesem Thema an, #2 oder #3!
 
AW: LSD Akkus von Lidl

@schlegel: Kapazität ist ok; Innenwiderstand wahrscheinlich ein wenig höher als z. B. bei Ansmann maxE. Ich habe aber keine genauen Messungen durchgeführt; schau Dir bitte meine erste Antwort zu diesem Thema an, #2 oder #3!

Ich habe mir im Sommer Max-E+ gekauft mit 2500mAh Nennkapazität. Vom Innenwiderstand kommen die nicht an meine 2 Jahre alten Eneloops ran.

Benutze sie beide für meine Pentax K200D (und Blitz). Die Pentaxe sind schon sehr wählerisch in Sachen RI, musste ich feststellen.

Die Akkus könnte ich für diverse andere Spielsachen gebrauchen (wenn die empfehlenswert sind).

gruß
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Sanyo (eneloop) kann ich nur empfehlen. Nutz diese schon seit 3 Jahren und haben bis heute keine Schwäche gezeigt, dh. volle Leistung wie am ersten Tag :top::top::top:.
Habe meinen ganzen Haushalt auf Sanyo (eneloop) umgestellt. :D
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Ich hab mir jetzt auch mal einen Satz AA und AAA geholt. Für manche Anwendungen sind mir meine Eneloops zu schade.

Die AAA-Akkus hatten nach dem Auspacken ca 75% ihrer Nennkapazität. Bei den AAs habe leider nicht geschaut.
Bin mal gespannt wie sie sich im Laufe der Zeit verhalten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1610278[/ATTACH_ERROR]

Gruß Markus
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Ich bin mit meiner Pentax IST DS* bei den Eneloops gelandet und habe davon auch schon ziemlich viele im Einsatz. Bisher absolut zufrieden, egal wo ich die Dinger einsetze. Jetzt habe ich mir mal die billigeren Yuasa eNiTIME bestellt (16 Stück für 22 €), mal schauen was die hergeben...

Die Lidl Akkus sind auch interessant, mal einen Schwung besorgen und in den diversen Spielzeugen meiner Kinder ausprobieren.

VG
Heinz
 
AW: LSD Akkus von Lidl

Zumindest keine LSDs - die kommen wie oben geschrieben von
Sanyo, GP oder Yuasa.

Wikipedia ist wie üblich eine mit Vorsicht zu genießende Quelle. Es gibt noch mindestens zwei weitere Hersteller: Maha Powerex und Tecxus.

Das bei der Produktion von Akkuzellen Qualitätsschwankungen auftreten ist
normal - inwieweit "B"-Ware über Discounter günstiger verkauft wird... das
wird sicher hier nicht rauszufinden sein.

Das dürfte aber eher unwahrscheinlich sein.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten