• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lufteinschluss im Kit-Objektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1475
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1475

Guest
Hallo zusammen.
Endlich bin auch ich stolzer besitzer der 300d (KIT).
Beim Objektivwechsel schaute ich von hinten durch das Objektiv, um zu überprüfen, ob sich eventuell Staub dort abgesetzt hat.
Dabei fiel mir ein Lufteinschluss auf den Linsen auf.
Den Lufteinschluss sieht man auf dem gemachten Bild nicht. Er ist ca. einen knappen Quadratmillimeter groß.
Meinen Fotohändler darauf angesprochen, erwiderte der, dass es sich bei Lufteinschlüssen um sogenannte "Qualitätsmerkmale" handeln würde.
Firmen wie Leica z.B. würden explizit darauf hinweisen, dass sich in ihren Objektiven Lufteinschlüsse befinden würden und man daran die gute Qualität ersehen könne.
Hat hier jemand im Forum dazu eine fundierte Meinung, bzw. ebenfalls Einschlüsse festgestellt?
Dustin
 
Ich würde mal sagen, der Händler erzählt totalen Blödsinn. Ein Glück das heute Rosenmontag ist.

An jeder Grenzfläche zwischen Glas und Luft bricht sich das Licht, alles weitere erklärt der gesunde Menschenverstand.
 
Qualitätsmerkmal? ROFL

Frag mal deinen Händler, ob der einen Lufteinschluss in der Windschutzscheibe seines Autos auch als "Qualitätsmerkmal" ansehen würde
 
Es gibt eine Serie Trinkgläser von WMF, Thomas oder einer anderen Qualitätsmarke, die im Boden eine fette Luftblase schweben haben. Man könnte ja versuchen, die Dinger als L-Optiken- Ersatz vor die Kamera zu schrauben... :D
 
Hallo,

tja, wie hier mal wieder alle schnell von Blödsinn reden. Der Händler hat fast die Wahrheit erzählt. Tatsächlich habe ich das schon mal bei einem Beibackzettel eines Hasselblatt-Objektives gelesen und (soll kein Vergleich zum Hasselblatt suggerieren ;) ) außerdem steht das auch in der Anleitung meines Sigma 135-400 drin.

Allerdings steht da nicht, dass das ein Zeichen von besonderer Hochwertigkeit ist. Sinngemäß steht da, dass Lufteinschlüsse vorkommen können und kein Zeichen minderer Qualität sind. Diese Lufteinschlüsse wirken sich aber nicht auf die Bildqualität aus.
So in etwa steht das da.

Nun, mein Sigma hat glücklicherweise trotzdem keine Lufteinschlüsse. Irgendwie hätte ich wahrscheinlich kein gutes Gefühl dabei. :rolleyes:

Gruß
Daniel

P.S. In der Anleitung meines 28-135 IS stand nix dergleichen drin. Canon sieht das dann wohl nicht vor. ;)
 
Diese Argumentation klingt ja nun noch vernünftig und einigermaßen nachvollziehbar. Auslöser war ab die Aussage, dass erst das Vorhandensein von Lufteinschlüssen die gute Qualität des Glases offenbaren würde (so kam das doch wohl rüber). Frei nach dem Motto: Pixelfehler in TFT- Displays zeugen von der guten Qualität!
 
Also, ich habe gerade bei Canon angerufen und das dort geschildert.
Da die "Fotoabteilung" gerade Karneval feiert, werde ich voraussichtlich am Dienstag oder Mittwoch zurückgerufen.
Ich werde dann hier berichten...
PS: Ich habe gerade einen Blick in mein Zweitobjektiv (Sigma 28-300) riskiert: Auch hier ist ein Einschluss/Steinschlag zu sehen...
(Bitte keine Witze machen, ich muss eh schon kotzen)
:mad:
 
Hallo.
nicht über alles lachen, an der Äußerung des Händlers ist ein Quentchen Wahrheit.
Blasenbildung ist bei hochwertigen optischen Gläsern nahezu unvermeidlich.
Die Firma Schott Glas schreibt in ihrem Optischen Glaskatalog:" Blasen im Glas lassen sich jedoch wegen der oft außergewöhnlichen Glaszusammensetzung und Herstellung nicht völlig vermeiden" es werden dann noch in Tabellen Werte über Anzahl, Größe der Bläschen u. Einschlüsse usw. gezeigt.
Der Händler hat nun den Umkehrschluß getroffen, daß in diesem Falle die Blasenbildung ein Kriterium für das hochwertige optische Glas ist. Naja es gehört schon ein wenig Fantasie dazu.
Ich hatte mal ein Zeiss-Sonnar ebenfalls mit Glasbläschen und habe damals (1986!) die gleiche Auskunft erhalten. Später kam es bei anderen Objektiven auch noch einige Male vor. Inzwischen habe ich mich beruhigt und mich auch überzeugen lassen, dass die Bläschen keinen Einfluss auf die Qualität der Objektive haben. Viel schlimmer scheint, nach allem was ich hier im Forum gelesen habe, die Fertigungstoleranz der Objektive zu sein.

Gruß Martin
 
Hallo zusammen!

So, ich hatte ja mit Canon telefoniert.
Die Antwort kam per Mail: "Gerne sind wir bereit, Ihr Objektiv in Bezug auf den Einschluss zu überprüfen. Schicken Sie es uns bitte zu"
Das werde ich morgen tun und bin gespannt, was dabei herauskommt... ;)
MfG Dustin
 
Als Info hier nachrichtlich:

Canon hat mein Objektiv innerhalb von 1,5 Wochen anstandslos umgetauscht! :D

MfG Dustin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten