Gast_1475
Guest
Hallo zusammen.
Endlich bin auch ich stolzer besitzer der 300d (KIT).
Beim Objektivwechsel schaute ich von hinten durch das Objektiv, um zu überprüfen, ob sich eventuell Staub dort abgesetzt hat.
Dabei fiel mir ein Lufteinschluss auf den Linsen auf.
Den Lufteinschluss sieht man auf dem gemachten Bild nicht. Er ist ca. einen knappen Quadratmillimeter groß.
Meinen Fotohändler darauf angesprochen, erwiderte der, dass es sich bei Lufteinschlüssen um sogenannte "Qualitätsmerkmale" handeln würde.
Firmen wie Leica z.B. würden explizit darauf hinweisen, dass sich in ihren Objektiven Lufteinschlüsse befinden würden und man daran die gute Qualität ersehen könne.
Hat hier jemand im Forum dazu eine fundierte Meinung, bzw. ebenfalls Einschlüsse festgestellt?
Dustin
Endlich bin auch ich stolzer besitzer der 300d (KIT).
Beim Objektivwechsel schaute ich von hinten durch das Objektiv, um zu überprüfen, ob sich eventuell Staub dort abgesetzt hat.
Dabei fiel mir ein Lufteinschluss auf den Linsen auf.
Den Lufteinschluss sieht man auf dem gemachten Bild nicht. Er ist ca. einen knappen Quadratmillimeter groß.
Meinen Fotohändler darauf angesprochen, erwiderte der, dass es sich bei Lufteinschlüssen um sogenannte "Qualitätsmerkmale" handeln würde.
Firmen wie Leica z.B. würden explizit darauf hinweisen, dass sich in ihren Objektiven Lufteinschlüsse befinden würden und man daran die gute Qualität ersehen könne.
Hat hier jemand im Forum dazu eine fundierte Meinung, bzw. ebenfalls Einschlüsse festgestellt?
Dustin