• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar 3 - volle Nutzung der Grafikkarte (GPU)

Websterion

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

https://www.mediafire.com/view/la36y9m5vzm4uk1

mein Anliegen steht schon ganz gut beschrieben im Titel. Ich nutze seit ein paar Jahren Luminar 3 und mir ist aufgefallen, wie im Bild (Link) auch erkenntlich gemacht ist, dass meine GPU noch viel Potential übrig hat, wenn ich Luminar verwende. Ich weiß die Software ist nicht die aktuellste und vielleicht schon überholt, aber sie ist die die ich habe und deshalb würde ich gerne wissen, ob ich das Programm dazu bringen kann, meine Grafikkarte noch mehr zu nutzen um damit mehr Leistung und ein flüssigeres Bearbeitungs-Erlebnis zu bekommen?

Vielleicht kennt von euch einer 'nen Tipp :D

Schönen Abend noch!
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass Luminar 3 dem Benutzer irgendwelche Einstellmöglichkeiten angeboten hat.

Ich habe Luminar 4 und auch Luminar Ai nicht mehr auf dem Rechner.

Ich meine aber, dass der Nutzer da auch per Einstellungen keinen Einfluss hatte.

Unter Luminar Neo kann der Nutzer entscheiden, ob der Benutzer den Grafikprozessor benutzt oder nicht.

Den Unterschied könnte ich Dir vielleicht zeigen. Nutzt Dir aber sicher wenig, da ich auf einem Mac arbeite und Luminar Neo nutze.

Luminar 3 habe ich noch Rechner unter Win und MacOS betrieben. Wie oben schon gesagt, Einstellungen waren da wohl gar keine, egal unter welchem System möglich.

Gruß
ewm
 
Und was ist das Fazit? Oder sollen jetzt alle zu Youtube müssen, um das zu erfahren? :(
Und inwiefern beantwortet das die Frage des TO, wie er Luminar 3 dazu bewegen kann, seine vorhandene Grafikkarte (eine Nvidia Quadro P1000) mehr zu nutzen, als das bisher der Fall ist?
Ich verstehe solche Antworten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Bild vom TO ist zusehen das Luminar 3 wohl eher mit der CPU Power arbeitet. In dem Film geht es um ein aktuelleres Programm wo das scheinbar auch so ist.
Und wie ewm in seiner ersten Zeile schon geschrieben hat, kann man nichts einstellen. Warum auch da das Tool ja mit der CPU Arbeitet.
 
Du kannst der Software nicht sagen wieviel sie auf der gpu rechnet, du kannst nur sagen nutzen oder nicht und manchmal nicht mal das.
Eventuell kann man das Programm in den Gpu Einstellungen angeben und und einstellen immer die maximale Leistung zu nutzen. Obs was bringt ist eine andere Frage.
Wenn du im Taskmanager schaust, wirst du feststellen, daß mittlerweile einige Anwendungen die GPU mehr oder weniger nutzen.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Es geht ja auch so, einigermaßen. Ich werde es einfach weiter so verwenden wie gehabt, auch wenn's anders vielleicht angenehmer gewesen wäre.

Schönen Abend noch! :)
 
Gabs/gib es Luminar 4 nicht auch kostenlos?
Evtl. ist die neuere Version eher auf GPU-Nutzung optimiert.
Luminar 4.4.3 läuft bei mir sehr stabil und verbraucht bei den selben RAW-Dateien vor allem weniger Speicher als Neo oder Nikon NX Studio, das ich hauptsächlich nutze (ich habe nur den 8GB Mac Mini M1).
 
...Luminar 4.4.3 läuft bei mir sehr stabil und verbraucht bei den selben RAW-Dateien vor allem weniger Speicher als Neo oder Nikon NX Studio, das ich hauptsächlich nutze (ich habe nur den 8GB Mac Mini M1).

Der TO hat einen Screenshot von Windows gepostet.

Ich nutze schon lange Skylum-Produkte unter Windows und unter Mac OS.

Die Stabilität und Ressourcen-Benutzung unter Windows und Mac OS war bei allen mir bekannten Luminar-Versionen unterschiedlich.

Vor allem bei den älteren Versionen war deutlich zu merken, dass die Skylum-Produkte aus der "Mac-Ecke" stammen. Das merkt man z.T. heute noch bei den aktuellen Versionen.

Einfach vom Verhalten unter Mac OS auf Windows zu schließen ist daher meiner Meinung nach nicht unbedingt hilfreich.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten