• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lumix FZ1000+Speedlite 270EX

Lumix Fotos

Themenersteller
Vorab Allen ein gutes gesundes neues Jahr!

Nun habe ich an Silvester Fotos mit meiner Lumix FZ1000
gemacht!
Leider sind die meisten Fotos überbelichtet!
Mit der oben genannten Kombi!
Der Blitz war indirekt auf dem Blitzschuh gegen die Decke gerichtet!
Und bei den Einstellungen habe ich an der Kamera keine Belichtungskorrektur
gemacht aber beim Blitz 2 Blenden unterbelichtet!
Ich dachte,das die Kamera die Werte vom Blitz in P so übernimmt!
Dem war aber leider nicht so!
Was kann ich machen damit ich mit Blitz korrekt belichtete Fotos bekomme?

Viele Grüsse Viktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte,das die Kamera die Werte vom Blitz in P so übernimmt!

Nur bei kompatiblen Blitzgeräten. Der Canon 270EX gehört nicht dazu. Das erkennt man schon an der Lage der Steuerkontakte im Blitzschuh bzw. Blitzfuß.

zum Nachlesen: Handbuch der FZ1000, S. 320. Panasonic rät ausdrücklich davon ab, Blitzgeräte anderer Systeme zu verwenden.

Um auf die letzte Frage zu antworten: Du brauchst ein Blitzgerät aus dem mFT-System, d.h. einen aktuellen Blitz von Panasonic, Olympus oder ein entsprechend kompatibles Gerät eines Fremdherstellers oder du nimmst ein Gerät ohne Steuerkontakte und richtest dich nach der Beschreibung im Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade, wo die Bilder überbelichtet sind? Das Weiß hat doch noch Zeichnung, die Hauttöne finde ich auch stimmig?!
Gruß
Matthias
 
...
Was kann ich machen damit ich mit Blitz korrekt belichtete Fotos bekomme?
Also überbelichtet finde ich die Bilder jetzt auch nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Bilder nicht die Lichtsituation so darstellen, wie sie tatsächlich war, da der Blitz ziemlich direkt und recht kalt reingeblitzt hat.

Zunächst wäre ein Blitzgerät angebracht, das mit der Cam (bzw. mit dem System) harmoniert und das sollte dann so eingestellt werden, dass man möglichst noch Umgebungslicht einfängt und den Blitz nur zum (indirekten) Aufhellen nimmt. Dazu bräuchte man noch einen Diffusor und ein Stück Lee-Folie (z.B. aus dem Musterheft) - beides zusammen für ~10,-€.
Hat man dann einmal die passenden Einstellungen gefunden, so kann man den ganzen Abend die richtige Belichtung der Automatik überlassen.
 
Vielen Dank Horseshoe
für Deine Tipps!
Ich habe mich nun schlau gemacht
und im Internet den kompatiblen Nissan i40
Blitz bestellt!
Der Canon Speedlite eignet sich anscheinend wirklich nicht für
die Lumix FZ1000!

Gruss Viktor;)
 
...
Der Canon Speedlite eignet sich anscheinend wirklich nicht für
die Lumix FZ1000!

Ach,.. ;)

...
und im Internet den kompatiblen Nissan i40
Blitz bestellt!
...
Schaue mal, dass Du einen passenden Diffusor dazu bekommst und das Musterheft mit den Lee-Folien. Mit der "Investition" von ~10,-€ und ein klein wenig Übung werden die meisten Betrachter den Blitzeinsatz hinterher den fertigen Bildern nicht mehr ansehen.
 
Ich denke, den Bildern liegt keine fotografische Problemstellung mehr zugrunde, sondern eine blitztechnische. Deshalb ab zu Tipps und Tricks.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten