Duncan01
Themenersteller
Hey,
es ist ein Kreuz: Nachdem ich letztes Jahr meine langjährige Lumix FZ7 verkauft hatte, mir die Fuji S100fs zu klobig war (die ich kurz danach hatte) kaufte ich eine FZ38. Selbst diese nahm ich nie mit raus, sondern fotografierte unterwges immer mit meinem Handy (S3). Die FZ38 verkaufte ich also auch wieder und holte mir eine Oly XZ-10. Wirklich eine gute, kleine Kamera, die aber auch wieder zu Hause blieb...
Deshalb möchte ich für Urlaube und andere Reisen wieder eine alltagstauglichere Kamera mit doch mehr Zoom haben. Da ich mit Panasonic stes gut klar gekommen bin, stellt sich mir die Frage, ob ich mir eine FZ48, FZ62 oder doch wieder eine FZ 38 zulegen soll? Was mich an der 38er gestört hat war die miserable Display Auflösung. 460.000 Pixel sollten es schon sein... Nun liest man auf verschiedenen Seiten, dass die 48 und 62 nicht an die BQ der 38 herankommen, dafür aber etwas mehr bzw. modernere Features haben.
Gebraucht wird nicht unbedingt ein Zoom bis 1000 oder 1200, sondern eine normale Bridgekamera für Natur-, Makro und ganz normale Aufnahmen, ohne viel manuell einstellen zu müssen (Möglichkeit soll dennoch vorhanden sein). Ach ja, der elektr. Sucher ist, wenn auch mit niedriger Auflösung, immer noch sinnig (den haben ja alle). Und etwas mehr Weitwinkel als die 27mm der FZ38 wären auch ganz nett
Gut, da wäre die von allen gelobte FZ150, die aber meist noch über meinem Budget liegt. Ich liebäugele auch immer wieder mit Fuji wegen des manuellen Zoomrings, aber die HS-Modelle schwächeln bei der BQ, die X-S1 ist ziemlich riesig. Canons SX40 bzw. 50 Modelle?
Ich lese mir seit Tagen einen Wolf in diversen Foren und auf verschiedenen Testseiten. Die einen sagen so, die anderen so...Es ist zum Verücktwerden
Wer kann mir also Tipps geben, welche Kamera für mich am sinnigsten erscheint? Budjet liegt bei ca.250,-€. (+/-)
Danke und Gruß,
Duncan
es ist ein Kreuz: Nachdem ich letztes Jahr meine langjährige Lumix FZ7 verkauft hatte, mir die Fuji S100fs zu klobig war (die ich kurz danach hatte) kaufte ich eine FZ38. Selbst diese nahm ich nie mit raus, sondern fotografierte unterwges immer mit meinem Handy (S3). Die FZ38 verkaufte ich also auch wieder und holte mir eine Oly XZ-10. Wirklich eine gute, kleine Kamera, die aber auch wieder zu Hause blieb...
Deshalb möchte ich für Urlaube und andere Reisen wieder eine alltagstauglichere Kamera mit doch mehr Zoom haben. Da ich mit Panasonic stes gut klar gekommen bin, stellt sich mir die Frage, ob ich mir eine FZ48, FZ62 oder doch wieder eine FZ 38 zulegen soll? Was mich an der 38er gestört hat war die miserable Display Auflösung. 460.000 Pixel sollten es schon sein... Nun liest man auf verschiedenen Seiten, dass die 48 und 62 nicht an die BQ der 38 herankommen, dafür aber etwas mehr bzw. modernere Features haben.
Gebraucht wird nicht unbedingt ein Zoom bis 1000 oder 1200, sondern eine normale Bridgekamera für Natur-, Makro und ganz normale Aufnahmen, ohne viel manuell einstellen zu müssen (Möglichkeit soll dennoch vorhanden sein). Ach ja, der elektr. Sucher ist, wenn auch mit niedriger Auflösung, immer noch sinnig (den haben ja alle). Und etwas mehr Weitwinkel als die 27mm der FZ38 wären auch ganz nett

Gut, da wäre die von allen gelobte FZ150, die aber meist noch über meinem Budget liegt. Ich liebäugele auch immer wieder mit Fuji wegen des manuellen Zoomrings, aber die HS-Modelle schwächeln bei der BQ, die X-S1 ist ziemlich riesig. Canons SX40 bzw. 50 Modelle?
Ich lese mir seit Tagen einen Wolf in diversen Foren und auf verschiedenen Testseiten. Die einen sagen so, die anderen so...Es ist zum Verücktwerden

Wer kann mir also Tipps geben, welche Kamera für mich am sinnigsten erscheint? Budjet liegt bei ca.250,-€. (+/-)
Danke und Gruß,
Duncan