• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lumix FZ48, FZ62, FZ38 oder Alternative???

Duncan01

Themenersteller
Hey,

es ist ein Kreuz: Nachdem ich letztes Jahr meine langjährige Lumix FZ7 verkauft hatte, mir die Fuji S100fs zu klobig war (die ich kurz danach hatte) kaufte ich eine FZ38. Selbst diese nahm ich nie mit raus, sondern fotografierte unterwges immer mit meinem Handy (S3). Die FZ38 verkaufte ich also auch wieder und holte mir eine Oly XZ-10. Wirklich eine gute, kleine Kamera, die aber auch wieder zu Hause blieb...
Deshalb möchte ich für Urlaube und andere Reisen wieder eine alltagstauglichere Kamera mit doch mehr Zoom haben. Da ich mit Panasonic stes gut klar gekommen bin, stellt sich mir die Frage, ob ich mir eine FZ48, FZ62 oder doch wieder eine FZ 38 zulegen soll? Was mich an der 38er gestört hat war die miserable Display Auflösung. 460.000 Pixel sollten es schon sein... Nun liest man auf verschiedenen Seiten, dass die 48 und 62 nicht an die BQ der 38 herankommen, dafür aber etwas mehr bzw. modernere Features haben.
Gebraucht wird nicht unbedingt ein Zoom bis 1000 oder 1200, sondern eine normale Bridgekamera für Natur-, Makro und ganz normale Aufnahmen, ohne viel manuell einstellen zu müssen (Möglichkeit soll dennoch vorhanden sein). Ach ja, der elektr. Sucher ist, wenn auch mit niedriger Auflösung, immer noch sinnig (den haben ja alle). Und etwas mehr Weitwinkel als die 27mm der FZ38 wären auch ganz nett ;)
Gut, da wäre die von allen gelobte FZ150, die aber meist noch über meinem Budget liegt. Ich liebäugele auch immer wieder mit Fuji wegen des manuellen Zoomrings, aber die HS-Modelle schwächeln bei der BQ, die X-S1 ist ziemlich riesig. Canons SX40 bzw. 50 Modelle?
Ich lese mir seit Tagen einen Wolf in diversen Foren und auf verschiedenen Testseiten. Die einen sagen so, die anderen so...Es ist zum Verücktwerden:eek:

Wer kann mir also Tipps geben, welche Kamera für mich am sinnigsten erscheint? Budjet liegt bei ca.250,-€. (+/-)

Danke und Gruß,
Duncan
 
Hallo Duncan,

aus deinem Post entnehme ich dass du gerne so leicht und kompakt als möglich aber mit maximalen Zoom unterwegs sein willst. Wie wäre es dann mit der TZ-Serie anstatt einer FZ. Die TZ25 ist eine der besten Reisezoom Kameras, die Nachfolgemodelle haben die moderneren Features aber können die "alte" in puncto BQ nicht übertrumpfen. Eine alternative abseits von Panasonic wären die SX Modelle von Canon oder die Sony HX50.
Wenn doch Bridge würde ich mir an deiner Stelle auch die FZ72 ansehen, die geht im WW bis 20mm runter. Eine Alternative die im Forum immer wieder genannt wird ist die Nikon P520 (Frag mal *******).

lg
Hari
 
Eine Bridge wäre schon das, was ich möchte. Die FZ72 ist zu teuer und laut Tests die BQ nicht besonders. Bei den TZ Modellen fehlt mir der Sucher. Das habe ich just bei der Oly mal wieder festgestellt.
 
Hi,

die FZ38 konnte ich neu gar nicht mehr finden, die FZ48 kostet beim bekannten Preisvergleich rund 290€ die FZ72 305€! Die 15 Euro Aufpreis wären MIR der schnellere Cmos-Sensor die längere BW mit 1200mm aber vor allem das UltraWW mit 20mm allemal Wert.
Die Nikon liegt knapp 40€ unter der FZ72, und hat sogar einen Schwenkmonitor.
Einzig die FZ62 ist deutlich günstiger da musst du Abwegen was dir wichtiger ist. Ähnlich günstig wäre die Pentax X5, die bietet mit 22,5mm auch ein überdurchschnittliches WW an.

mMn werden die BQ Unterschiede hier überbewertet, alle haben den gleichen Winzsensor. Bei angemessener Ausgabegröße (FHD TV/Monitor, I-Net, Fotobuch, Abzüge bis A4) bezweifle ich dass jemand bei einem Blindtest die einzelnen Kameras unterscheiden könnte.

lg
Hari
 
Hi,
mMn werden die BQ Unterschiede hier überbewertet, alle haben den gleichen Winzsensor. Bei angemessener Ausgabegröße (FHD TV/Monitor, I-Net, Fotobuch, Abzüge bis A4) bezweifle ich dass jemand bei einem Blindtest die einzelnen Kameras unterscheiden könnte.

lg
Hari

Da hast du vermutlich Recht mit. Zu mehr brauche ich die Bilder eigentlich auch nicht.
Zum preislichen: die Kameras gibt es ja mittlerweile auch gut erhalten auf'm Gebrauchtmarkt.
 
Mal ganz ehrlich: bis letztes Jahr hat mir meine Pana FZ7 immer gut gefallen. Daher sollten doch alle neueren Modelle (Fuji HS.., Pana FZ .8, Sony HX.00 etc.) besser sein und meinen Ansprüchen völlig Genüge tun, oder irre ich da? Ich lese und lese und lese und komme auf keinen grünen Zweig hier...
Ich stehe einfach auf den manuellen Zoomring der Fujis...und die Größe ist mittlerweile Nebensache, da die Kamera für Urlaube etc, benutzt würde.
 
Hi Duncan,

ich habe ja selber lange Zeit mit einer Fuji Bridge geliebäugelt da ich wie du einfach auf den manuellen Zoom stehe. Ich bin immer noch der Meinung das das Objektiv meiner FZ30 mit innen liegendem Zoom und manuellem Zoom und Fokusring eine tolle Konstruktion ist und ich einen RICHTIGEN Nachfolger sofort kaufen würde. Letztendlich habe ICH mich aus diversen Gründen gegen Fuji und für eine FZ200 entschieden. Ich erwäge aber immer noch mir zusätzlich eine X-S1 zuzulegen bevor sie ganz vom Markt verschwindet.

Bei den Fujis würde ich kein Modell nehmen das unter der HS50 oder X-S1 angesiedelt ist. Imho sind die HS10/20/30 Modelle nicht so gut wie vergleichbare Konkurrenzprodukte, da verzichte ich dann auch auf den manuellen Zoom.

Viele Leute sind einfach enttäuscht wenn sie sich nach Jahren einen Nachfolger holen, der aber nicht besser ist als die alte Kamera. Bei der TZ z.B. ist die 25er lange Zeit die mit der besten BQ gewesen (die ganz letzte kenn ich noch nicht). Da ist es verständlich wenn man ein vermeintliches Upgrade von der TZ25 auf die TZ36 macht und die dann sogar minimal schlechtere BQ hat. Wie gesagt die Unterschiede bei den 1/2.33" Sensoren sind zwar vorhanden aber bei vernünftiger Ausgabegröße nicht relevant, trotzdem ist man etwas enttäuscht wenn man dafür Geld ausgegeben hat.
Ob die neueren DEINEN Ansprüchen genügen kannst einzig und alleine DU entscheiden. Es wird auf jeden Fall kein riesen Sprung sein. Ganz anders sieht es bei den Funktionen abseits der Fotos aus, AF geschwindigkeit, High-Iso, Video, etc. da sind die neuen den älteren Modellen meist deutlich überlegen.

lg
Hari
 
Danke Hari für deine ausführliche Antwort. Ich habe gerade über einen Händler bei eBay eine gebrauchte FZ150 gekauft. Soll in sehr gutem Zustand sein mit einem Jahr Gewährleistung und original Zubehör.

Lag zwar über meinem Budget, aber ich denke, lieber etwas mehr ausgeben und dafür Ruhe haben.
Schade, dass Fuji die BQ nicht in den Griff bekommt bei den HS Modellen, sonst hätte ich da schon lange zugeschlagen.

Nun denn, ich hoffe, dass das jetzt die richtige Entscheidung war.
:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten