• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lumix G9 Mark ll

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 532312
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 532312

Guest
Kommt sie oder kommt sie nicht in 2023.
 
.... wenn es ( dem Gefühl nach ) eine der meistverkauften µFT-Bodys bei PANSONIC ist und sich eigentliich die "Weiterentwicklungskosten" in Grenzen halten würden, sollte Panasonic unbedingt eine G9 II bringen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber mit besseren AF, und 4K 120p, und 6k 60p. Wenn sie es dann auch noch schaffen den Auslöseknopf so zu machen, dass er nicht bei der kleinsten Berührung losgeht, wäre es eine gute Kamera.
Man wird sehen was und ob da was kommt. Man ist ja voll auf Kleinbild unterwegs, aber Panasonic hat da nicht viel mitzureden. Der Marktanteil ist da nicht so dolle. Keine Ahnung, wie das bei MFT ist.
 
Der Marktanteil ist da nicht so dolle.
Wenn nur Marktanteile etwas über die Qualität und Eigenschaften eines Produkts aussagen würden, wäre Leica ganz hinten.
VG Chris
 
Er hat deinen zweiten Absatz mit dem ersten verbunden und wollte aufzeigen, dass da kein kausaler Zusammenhang besteht.
Eine aufgebohrte G9II mit dem GH6-Sensor wäre für das MFT-Lager aber sicher nicht schlecht. Die ganzen Video-Features aus der GH6 dort aber reinzupacken, wird vermutlich nicht passieren.
 
Das hoffe ich sehr, dass dieses ganze Video Gedönse von der GH6 nicht in die G9 in hinein kommt.
 
Man ist ja voll auf Kleinbild unterwegs, aber Panasonic hat da nicht viel mitzureden. Der Marktanteil ist da nicht so dolle. Keine Ahnung, wie das bei MFT ist.
Wen interessiert der „Marktanteil“? Hauptsache, ich bekomme die für meine Zwecke bestens geeignete Kamera für einen fairen Preis. Und das ist bei Panasonic garantiert.
 
Damit meine ich diese ganzen überflüssigen Cotex, die da so eingebaut sind zum Beispiel.
 
Von mir aus könnten sie Video komplett weglassen, werden sie aber nicht. Den Phasen-AF-Hype werden sie aber nutzen, um eine G9II unters Volk zu bringen.
 
Jetzt lass sie erst mal kommen, dann werden wir weitersehen.
 
Wichtig wäre, diese 6k-Photo-Features und Pre-Burst-Modi nicht wie bei der GH6 wegfallen zu lassen. Und der AFF sollte unbedingt erhalten bleiben.
 
Den Phasen-AF-Hype werden sie aber nutzen, um eine G9II unters Volk zu bringen.
Falls überhaupt noch eine neue G9 kommt, dann sicherlich nicht ohne PDAF.
Den Zug hat Panasonic für die Fotografen lange genug im Schuppen gelassen.

Eine aufgebohrte G9II mit dem GH6-Sensor wäre für das MFT-Lager aber sicher nicht schlecht. Die ganzen Video-Features aus der GH6 dort aber reinzupacken, wird vermutlich nicht passieren.

Und an der Stelle wird sich Panasonic überlegen, ob nicht die GH6 auch für die Fotofreunde reicht.
Warum überhaupt noch eine G9II und vor allem für Wen ?
Viele Panasonic MFT Fotouser sind doch schon beim L-Mount, beim Wettbewerb oder gar beim SP gelandet.
 
Eine G9II wäre ja sowas wie ein Gegenmodell zur OM1. Wenn die G9II keinen Stacked Sensor bekommt (wovon man ausgehen muss) wird sie bei BIF vermutlich schlechter sein. Daher würde ich an Panasonics Stelle da ansetzen wo die OM1 nich so gut ist, z.B Gesichtserkennung und Tracking. Beim Video dürfte eine G9II kein Problem haben die OM1 zu überflügeln.
Wenn Panasonic die Chance nutzt einen guten Allrounder mit Phasenautofocus zu bringen könnte sich durchaus ein Erfolg werden. Ich könnte mir dann vorstellen meine G9 durch eine G9II zu ersetzen.
 
Die GH6 ist die lausigste (Foto)-Kamera die ich je hatte. Die Bildqualität liegt hinter dem vorherigen Modell und die Haptik ist völlig hinüber. Eine G9 II ohne den Lüfter und dem Dual Gain Quatsch samt flotten AF und man hätte einen starken Konkurrent zur OM-1
 
Eine G9 II ohne den Lüfter und dem Dual Gain Quatsch samt flotten AF und man hätte einen starken Konkurrent zur OM-1

Warum sollte Panasonic in diesem winzigen Markt überhaupt einen Wettbewerb zur OM-1 suchen?
Alleine die Entwicklung einer solchen Kamera wäre richtig teuer!
Oder anders herum gefragt, warum kauft Ihr Euch denn keine OM-1, die gibt es doch schon?
Wegen der paar Kunden die für diese Nischenanwendung abwandern wird Panasonic keine Probleme bekommen.

Ich bleibe dabei, daß Panasonic mit mFT kein Interesse am Fotomarkt mehr hat!
 
Die Bildqualität liegt hinter dem vorherigen Modell
Das bezweifle ich.
Warum sollte Panasonic in diesem winzigen Markt überhaupt einen Wettbewerb zur OM-1 suchen?
So winzig kann er nicht sein, sonst hätte Panasonic die Produktion eingestellt.
Alleine die Entwicklung einer solchen Kamera wäre richtig teuer!
Wieso? Die Technik ist doch längst vorhanden. An der G9 gibt es ohnehin nicht viel zu verbessern.
Ich bleibe dabei, daß Panasonic mit mFT kein Interesse am Fotomarkt mehr hat!
MFT ist das kompakteste Wechselsystem auf dem Markt und insoweit konkurrenzlos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten