• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M42 Adapter für Canon EOS 600D - Kaufentscheidung

Ymmot

Themenersteller
Hallo liebe Community. Ich lese nun seit Tagen hier im Forum und entscheide mich nun endlich, mir nach längerer Überlegung einen Adapter für meine 600D zu kaufen. Allerdings gibts in der Bucht unwahrscheinlich viele Angebote. Ich würde mich für folgendes entscheiden: http://bit.ly/UM0I35
Kann man das (vielleicht sogar erfahrungsgemäß) weiterempfehlen oder sollte ich mich doch lieber umentscheiden?

Ahoi!
 
Der Adapter an sich ist schon in Ordnung. Achte darauf, das er einen Kragen wie dieser hat, der den Blendenstift betätigt, sonst kannst du Objektive ohne manuell Umschalter nur bei Offenblende benutzen.
Der Preis ist aber schon ganz schön hoch, da gibts günstigere mit guter Qualität.
 
...
Der Preis ist aber schon ganz schön hoch, da gibts günstigere mit guter Qualität.

Kannst du mir einen empfehlen? Ich würde durchaus um die 30€ ausgeben, wenn ich dann auch Qualität habe. Aber mir kommts auch so vor, dass es gar keine Markenprodukte bei Adaptern (außer HAMA) gibt... :eek:
 
Schau dich mal in der Bucht um, da hast du sehr viel Auswahl. Die Adapter selbst sind oft die Gleichen, nur die Preise unterscheiden sich. Achte darauf das er wirklich aus Deutschland oder wehnigstens der EU kommt, sonst kann der Versand lange dauern. Meine Adapter, mit und ohne Chip waren nie teurer als 12 €.
Versprich dir von dem Chip nicht zu viel, wenn der sagt "scharf" ist es meißt nur nah drann.
 
...
Versprich dir von dem Chip nicht zu viel, wenn der sagt "scharf" ist es meißt nur nah drann.

Das klingt aber nicht besonders ermutigend. Vielleicht sollte ich doch noch mal darüber nachdenken, mir überhaupt einen Adapter zu kaufen. Mir kommts so vor, als dass Nutzen und Aufwand bzw. überhaupt die Effektivität bei den Dingern nicht sonderlich hoch sind oder?
 
Kommt natürlich drauf an, was Du damit vor hast. In m42 gibt es massenweise Objektive, die es für Canon entweder gar nicht, oder nur für teuer Geld gibt. Mikroskop- Teleskop- oder Balgengeräte passen über m42 ideal, etliche Spezialobjektive und Exoten gibt es nur in m42. Eigenbauten lassen sich problemlos anschließen.
 
Nur Mut, früher hat man auch ohne AF-confirm scharfe Fotos hinbekommen.

"früher" hatten Spiegelreflexkameras auch noch helle, große Sucher mit echten Dachkantprismen und Mikroprismenfeldern und/oder Schnittbildindikatoren, und nicht popelige kleine Gucklöcher, die sich bestenfalls eignen, die eingespiegelten Kameraeinstellungen abzulesen :ugly:
 
Ich will dir da keineswegs den Mut nehmen. Du hast ja auch noch live view, mit der 10fachen Vergrößeung kannst du auf den Punkt scharfstellen und mit Übung klappts auch durch den Sucher.
Ich hab seit Wochen kein AF Objektiv mehr an der Kamera gehabt. Es macht echt Spaß mit den alten Schätzen zu fotografieren. Aber vorsicht, Altglas macht schnell süchtig...:ugly:
 
Ohne AF zu fotografieren geht schon klar, nur wirds in dunkleren Umgebungen dann schon doof bis unmöglich. Gleichzeitig musste ich aber auch so schon einige Male meine Handy-Taschenlampe aufs abzulichtende Objekt halten, sodass die Cam fokussieren konnte. Ich werds einfach ausprobieren!!!

@ Vivigor: Ich weiß, HAMA als "Marke" in der Fotografie zu bezeichnen ist leichtsinnig - um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber tatsächlich sehe ich weder bei ebay noch amazon einen Adapterring, der von nem namenhaften Hersteller kommt. Das macht mich nach wie vor stutzig...

EDIT: Und über 15€auszugeben macht wirklich keinen Sinn!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vorsicht, Altglas macht schnell süchtig...

Stimmt! Und seit ich ne Scheibe mit SchniBi in meiner 40D montiert hatte, vermehren sich die Teile bei mir wie die Karnickel :evil: In meinem Objektivregal siehts inzwischen aus, wie die Orgelpfeifen in der Kirche :eek::lol:
Ist halt erher ungeeignet für Schnappschüsse, aber zum "entschleunigten Fotografieren" erste Wahl :top:

Und über 15€auszugeben macht wirklich keinen Sinn!?!?

Nö, das ist ein billiges Dreh-/Frästeil, ohne jede Mechanik oder Optik, das purzelt mit hinreichender Genauigkeit sogar aus Chinesischen Automatenfräsen. Die mit "Hama" gelabeleten stammen höchstwahscheinlich auch da her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber schon einen mit Chip kaufen oder ist das auch nur Quatsch? Kann ich davon ausgehen, dass die Adpter mit Chip (bei Tageslicht) tatsächlich ordentlich scharf stellen?
 
Nja, der Chip ist schon mal kein Nachteil. Die Exaktheit liegt weniger am Chip, als an der Kombination von Kamera/Brennweite/Licht und Kontrast. Den Fokusbeep beachte ich inzwischen gar nicht mehr, und fokussiere lieber optisch. Ohne Schnittbildindikator ist bei der 600er das Fokussieren, besonders bei sehr offenblendigen Optiken und wenig Licht nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung klappt das auch. Und mit der Lupenfunktion im Liveview sitzt der Fokus wirklich exakt!
 
Also die Adapter in der Bucht sind zu 90% aus China/Singapur/sonstwo her. Ich entscheide mich nun für den hier: http://bit.ly/UM0I35
Da lese ich wenigstens im Impressum, dass es sich um einen deutschen Anbieter handelt. Bin mal gespannt, was das Teil so bringt... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entscheide mich nun für den hier:

Den hab ich auch, und der ist ockey, den Rand, der den Blendenstössel gedrückt hält, ist vorhanden, also gibts auch keine Probleme mit der manuellen Blende bei "Automatik" Objektiven. Mit dem Anbieter habe ich bisher auch nur beste Erfahrungen gemacht!
Viel Spass mit dem Teil, und treib die Preise für die m42er "Schätzchen" nicht unnötig in die Höhe :evil:
 
So. Adapterring ist da und passt auch noch gut! Hier einige Bilder mit meinen M42 Gläsern (werden mit der zeit sicher noch mehr): Link @ Picasa.
Ich habe sogar in meiner alten Fotokiste noch einen 2X-Telekonverter und 3 Makroringe gefunden!!! Macht das einen Spaß!
Ich fürchte, dass ich jetzt "nur" noch eine neue Mattscheibe brauche, um besser fokussieren zu können. Ich würde mir die hier kaufen: http://bit.ly/UlkwoW
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten