• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

m42 adapter mit/ohne AF chip

fliegender-robert

Themenersteller
hallo,
bin auf der suche nach einem m42 adapter (auf ef - klar). was für einen unterschied macht es wenn der adapter einen AF chip besitzt.
ich habe schon gegoogelt und hier gesucht, doch das was ich gefunden habe hat mich noch mehr verwirrt. da wurde über 1000 verschiedene versionen dieser chips diskutiert etc.
 
Ich habe einen Adapter mit billigem 0815 China Chip.
Gerade mit einer xxD/xxxD/xxxxD ist es sehr angenehm wenn die Kamera durch Piepsen/Aufleuchten des AF-Feldes signalisiert, dass "scharfgestellt" wurde.


Gruß Markus
 
was für einen unterschied macht es wenn der adapter einen AF chip besitzt.

Ohne Chip hast du als Fokushilfe nur die Mattscheibe ... mit Chip, blinkt ein selektierter AF-Punkt, wenn der Bereich auf dem er liegt scharf ist (so wie bei einem AF-Objektiv im manuellen Modus).

Ohne Chip fehlen die EXIF-Daten zu Brennweite und Blende komplett ... mit Chip sind diese vorhanden (aber ggf. falsch) bzw. bei programmierbarem Chip stimmt zumindest die Brennweite.

Bei lichtstarken Objektiven (Blende grösser f/2.8) kommt es ohne programmierbaren Chip ggf. zu Falschbelichtungen (i.d.R. Überbelichtung), die mit Belichtungskorrektur ausgeglichen werden müssen ... mit programmierbarem Chip ist das ggf. nicht der Fall.

Mir persönlich reicht bei all meinen adaptierten Objektiven die Variante ohne Chip aus.
 
ahhhh!
danke für die info!

dann schaue ich mal dass ich einen metalladapter mit chip bekomme!
 
dann erlaube ich mir mail mich hier auch einzuklinken:

bin auch auf der suche nach einem m42 adapter, den ich auf meine 60D schrauben will, um m42 objektive benützen zu können.
irgendwie fühl ich mich gerade aber auch etwas "überfordert"..wieso?

-gestern war ich in einem so genannten fotofachgeschäft wo man mir erklärte, so ein adapter würde zwischen 100 und 150 euro kosten..eine genaue information konnten sie mir nicht geben, da man so einen adapter bestellen müsse
- hier im forum les ich oft von preisen zwischen 10 und 30 euro
- ich wanke noch immer im ungewissen nach was für einer beschreibung ich jetzt eigentlich googlen soll, bzw. wo ich so einen adapter her bekomme? möchte bei ebay jetzt nicht eingeben "m42 adapter" und dann einen kriegen den ich vielleicht gar nicht verwenden kann...anhand der preise die ich bisher gehört habe scheint ja die palette an verschiedenen m42 adaptern riesen groß zu sein (?)

--> würde mich freuen hier die erleuchtung zu erfahren in dem mir jemand sagen könnte was eine realistische preisklasse ist, bzw. ob es eine bestimmte marke gibt, die man kaufen sollte?
..was ich bereits weiß, dass ich gerne einen solchen AF chip drinnen hätte, der mich mit aufleuchten aufklärt das gerade scharf gestellt ist.

@fliegender robert:
hast du dir jetzt schon einen gekauft? wenn ja: welchen denn?

edit: hier hätte ich einmal ein ebay angebot gefunden:
http://www.ebay.de/itm/M42-AF-Chip-...to_Camcorder_Adapterringe&hash=item2a1513ee0b
kann man den kaufen? der wird auch auf meiner 60d funktionieren, obwohl die nicht aufgelistet is oder?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: hier hätte ich einmal ein ebay angebot gefunden: ... kann man den kaufen? der wird auch auf meiner 60d funktionieren, obwohl die nicht aufgelistet is oder?

Ohne diesen Adapter zu besitzen würde ich mal vermuten, dass die 60D in der Auflistung einfach vergessen wurde. Es gibt jedenfalls keinen speziellen Grund (der in der 60D begründet wäre) warum dieser Adapter auf deiner 60D nicht funktionieren sollte.

Wenn du in Google was suchst sollten die Suchbegriffe <m42 canon ef adapter> genügen.

Die Preise sind unterschiedlich ... der von dir auf e*ay gefundene hat aber einen realistischen Preis für Importware aus CN. Im Landen verkaufte Adapter (mit letzlich wohl gleicher Herkunft) kosten bis ca. 50e.

Der verlinkte Adapter ist u.U. nicht programmierbar (ich habe jedenfalls keinen Hinweis darauf gesehen). Das bedeutet für dich, dass er bzgl der Brennweite und der maximalen Blende des adaptierten Objektivs keine oder falsche Angaben an die Kamera macht ... das hat bzgl. des "AF confirm" keine Bedeutung ... aber bzgl einer dann vermutlich notwendigen Belichtungskorrektur, jedenfalls wenn du beabsichtigst eine lichtstarke Festbrennweite zu adaptieren.
 
soweit ich weiss, gibt es m42 adapter ohne chip, mit chip, der durch ton und aufleuchten das scharfstellen signalisiert und dann noch mit programmierbarem chip...um feintuning oder abstimmung auf bestimmte lichtstarke objektive etc. zu machen...
hab auch mal gehört es gibt adapter ohne dieses loch, wo der pin der kamera einrastet und die soll man auf die m42 objektive quasi draufkleben oder befestigen können so das die ständig drauf sind, wenn da das loch zum einrasten wäre, dann bekäme man das objektiv von der kamera nicht mehr runter... aber ob die empfehlbar sind, ich weiss nicht... wenn die dann nicht richtig plan aufliegen hat man verzerrungen usw...

ich habe einen schwarzen mit chip, der piepst und aufleuchtet ohne weiter programmierbar zu sein, der reicht vollkommen, kostet so um die 20 €... bei ebay und auch hier im forum abundzu ... die aus china funktionieren genausogut, man muss nur so ca 5-6 wochen warten, ist nur blöd wenn dann mal ein expemplar kapuut ist und du es zurückschickst un nochmal solang warten musst, das lohnt sich dann nicht mehr... aber muss jeder selber wissen.
 
Da ich mit mehreren Systemen fotografiere, habe ich etliche solcher Adapter in Gebrauch. Hier meine Erfahrungen:
Allen Adaptern mit Chip ist gemeinsam, dass der Chip auf einer kleinen gebogenen Platine sitzt, die in die der Kamera zugewandten Seite des Bajonettes eingeklebt ist. Die Platine mit Chip kann man auch einzeln kaufen und selbst in einen vorhandenen Adapter einkleben.
Das Metallteil des Adapters ist entweder aus verchromtem Messing oder aus Aluminium. Der Fachhandelspreis von über 100 Euro bezieht sich auf den Adapter von Novoflex - deutsche Präzision hat halt ihren Preis. ;)
Bei den M42-Adaptern muss man aufpassen, das Gewinde ist nicht bei allen in der richtigen Lage eingeschnitten. Einer meiner Adapter ist um ca. 30 Grad verdreht und dadurch für das 16mm Zenitar an Vollformat unbrauchbar, da die Geli am Objektiv dann die Ecken abschattet.
Einen älteren Adapter ohne Chip musste ich sogar etwas abfräsen, da er die Kontakte an der Kamera berührte - Kurzschlussgefahr! :mad:
Ältere und hochwertige EOS-Kameras besitzen einen Schalter im Bajonett, etwa in 11 Uhr Position, wenn man von vorne draufschaut. Der wird von einem Flansch am Objektiv betätigt. Er schaltet den Strom an den Kontakten im Bajonett ein. Der Flansch an den Adaptern ist in der Regel zu kurz, um den Schalter zu betätigen (getestet an 1D, 1Ds, 1DMkII, ...). :mad: Ohne Strom funktioniert der beste Chip nicht. Daher empfehle ich Adapter aus Messing. Da kann man notfalls durch Löten den Flansch um 2mm verlängern.;)
Zu den Chips:
Die einfachen Chips werden als AF Confirm Adapter angeboten. Die schalten nur die AF-bestätigung in der Kamera ein.
Die nächst bessere Variante sind AF Confirm Adapter, die Exif-Daten in die Bilddatei schreiben. Einige Chinesen bieten gegen Aufpreis an, statt der 50mm und Blende 2,8 eigene Daten zu programmieren.
Selbst programmierbare Adapter werden als EMF-Adapter angeboten. Die erste Generation dieser Adapter konnte nur Brennweite und Lichtstärke übermitteln. In der zweiten Generation kamen dann AF-Korrekturwerte dazu, wenn die Kamera dies unterstützt. Die aktuelle Generation erlaubt zudem die Möglichkeit, die aktuell eingestellte Blende statt der Lichtstärke an das Gehäuse zu senden. Dazu wird die Blende am Body und (sowieso) am Objektiv eingestellt.
Meine Adapter habe ich alle beim freundlichen Chinesen bestellt, Preise um die 25 Euro,:) Lieferzeit meist rund zwei Wochen, also nicht viel kürzer als eine Bestellung im örtlichen Fachhandel.;)
 
Offtopic ...

Einer meiner Adapter ist um ca. 30 Grad verdreht und dadurch für das 16mm Zenitar an Vollformat unbrauchbar, da die Geli am Objektiv dann die Ecken abschattet.

... aber zumindest beim Zenitar lässt sich das durch Öffnen der Madenschrauben in der GeLi, verdrehen der GeLi bis die Lage passt, und festdrehen der Madenschrauben recht einfach lösen.
 
vielen dank für eure antworten, bin aufjedenfall schon gscheiter geworden!


...
Meine Adapter habe ich alle beim freundlichen Chinesen bestellt, Preise um die 25 Euro,:) Lieferzeit meist rund zwei Wochen, also nicht viel kürzer als eine Bestellung im örtlichen Fachhandel.;)

..hättest du vielleicht einen link zu einem solchen freundlichen chinesen?
würde es nämlich vorziehen 10 euro mehr als bei meinem ebay link zu zahlen, dafür sicher zu sein das der adapter passt :)

lg
 
@fliegender robert:
hast du dir jetzt schon einen gekauft? wenn ja: welchen denn?
ja 2 stück, aber ohne AF chip. grund hierfür ist, dass der chip bei geschlossener blende wohl schlecht bis garnicht funktioniert. zudem ist es bei einem fischauge nicht so schwer den fokus zu treffen. blende zu und schätzen. da muss man eigentlich nichtmal durch den sucher schaun :D

der eine ist aus schwarz eloxiertem (?) aluminium. leider ist hier das objektiv um 30° verdreht. und dann habe ich noch einen zweiten aus verchromtem messing. dieser passt einwandfrei.
der schwarze aluring sagt mir mehr zu, da leichter und unauffällig schwarz. ist aber mit dem erwähnten 16mm fischauge nicht gut zu nutzen :(

PS: testergebnisse des chips bei f8 sind willkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin derzeit selber auf der Suche nach einem guten M42 Adapter um meine alten EXA 1B Objektive auch an meiner 550D zu verwenden.

Hab auch einige bei Amazon gefunden,allerdings weiß ich nicht welcher da nun die beste Wahl wäre.

Bisher tendiere ich zu diesem hier:

Link zu Amazon

Hat vll jemand von euch den gleichen Adapter oder kann mir einen anderen von Amazon empfehlen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Um diesen Thread mal zu erneuern: ich habe mir gerade diesen Adapter gekauft.

Daran werde ich die "Russentonne", die ich von meinem Bruder "geerbt" habe, anschließen.

Wenn Interesse besteht, kann ich mal berichten.
 
Um diesen Thread mal zu erneuern: ich habe mir gerade diesen Adapter gekauft.

Ja, diesen Adapter kann auch ich ohne Einschränkungen empfehlen.:top:

Ich fotografiere mit meiner EOS-550D im Av-Modus und habe alle 9 Autofocus-Messfelder aktiv. Beim manuellen Einstellen der Entfernung, leuchtet dadurch der jeweilige AF-Punkt auf, bei welchem gerade scharf gestellt ist. Wenn man möchte, kann zusätzlich der Piep-Ton aktiviert werden.

Wenn ich mal eine kleine Blende nutzen möchte, dann erfolgt die Entfernungsmessung immer bei Offenblende, und dann erst blende ich ab;)

Die Exif Daten der Bilder enthalten alle die Brennweite 50mm und den Blendenwert 1,4. Wenn man gerne die die realen Daten haben möchte, muss man einen Adapter mit programmierbaren Chip nehmen (z.B. Optix V5+), der dann aber noch etwas teurer ist.

Nachtrag: Inzwischen habe ich schon einige Bilder mit diesem Adapter gemacht. Seit ich mehrere M42 Objektive besitzte, stört mich die fehlende Bildinformation in den Exif Daten. Beim Betrachten der Bilder kann ich kaum noch sicher sagen, welches Objektiv verwendet, und welche Blendeneinstellung gemacht wurde. Aus diesem Grund nutze ich fast nur den den Adapter mit dem Optix V5+ Chip.

Optix V5+ Chip:top:
 
Hallo zusammen,

der von White Chapel verlinkte Adapter bietet der gleiche Verkäufer nicht mehr an (oder hab ich Tomaten auf den Augen?), wisst ihr wo man das gleiche Stück sonst bekommt? Das Angebot an solchen ist ja erschlagend, ich kann mir vorstellen, dass die Qualität da sehr auseinandergeht - hätte da gerne ein Teil geholt, mit dem andere gute Erfahrungen gemacht haben (entweder aus der Bucht oder noch lieber bei Amazon)

Danke! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten