• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mac OS X (Mountain Lion), 2 TFT Displays + ColorSync Problem

  • Themenersteller Themenersteller Gast_315214
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_315214

Guest
Hallo,

ich nutze Mountain Lion (Mac OS X 10.8.4) auf einem Mac Pro 3.1 (early 2008) zusammen mit 2 Samsung Syncmaster 226BW Displays an einer ATI HD 5770 Grafikkarte.

Da ich beide Displays einigermaßen aneinander anpassen möchte, habe ich für jedes ein eigenes ColorSync Profil erstellt, was so auch funktioniert hat.

Mein Problem besteht nun darin, das ich nur ein einziges Profil für beide Monitore benutzen kann, d.h. wenn ich unter Systemeinstellungen -> Monitore -> Farben das Profil auf dem einen Monitor ändere, dann wird dieses auch für den anderen Monitor eingestellt.

Die Monitore sind logischerweise nicht "gesynct" (Mirror Modus), sondern so eingestellt, das ich einen erweiterten Desktop habe.

Sichtbar angewendet wird das ausgewählte Profil jedoch immer nur auf einem Monitor, der andere zeigt sich vollkommen unbeindruckt.

Im System Profiler werden mir unter Grafik/Monitore beide Displays korrekt angezeigt, nur wenn ich das ColorSync Programm direkt starte, dann wird dort unter Geräte/Monitore nur ein einziger "Syncmaster" ausgelistet.

Betreibt hier evtl. noch jemand 2 Monitore gleichzeitig unter Mountain Lion und wenn ja, ist es dort möglich für beide ein eigenes Farbprofil einzustellen ?

Ich kann mich noch gut erinnern das ich unter Mac OS X 10.6 - 10.6.8 für beide Geräte ein eigenes ColorSync Profil einstellen konnte, an der Hardware scheint es also nicht zu liegen.
Zurückwechseln zu Snow Loepard ist leider keine Option, da einige Programme welche ich nutze bereits Mountain Lion vorraussetzen.

Natürlich habe ich schon mehrmals Google bemüht, aber leider noch keine Lösung gefunden.
 
OS X 10.8.3, ATI Radeon HD6870 1 GB mit zwei LG IPS 236,

keinerlei Probleme! Kann pro Bildschirm einzeln konfigurieren und Profile erstellen.

Vielleicht liegt's an 10.8.4?
 
vielen Dank für deine Antwort !
Nun weiss ich wenigstens das es nicht grundsätzlich an Mountain Lion liegt.

das Problem besteht bei mir seit Mac OS X 10.8.0

meine letzte Hoffnung ist ein Original Apple miniDVI auf DVI Adapter.
Bis jetzt hatte ich einen von LogiLink, welche jedoch unter Snow Leopard immer funktioniert hat.
 
Schon komisch, ruf doch einfach mal bei Apple an und frag nach,
die Leute am Telefon sind eigentlich ganz kompetent!
 
wenn alles gut geht dann trifft morgen der neue miniDVI->DVI Adapter ein, damit werde ich es einfach noch einmal versuchen.

Apple wird mir bestimmt erzählen, das diese Grafikkarte offiziell nicht für meinen Rechner vorgesehen ist :lol:

auf jeden Fall vielen Dank !
 
das ist schon ne original Apple Karte, allerdings angeblich erst lauffähig ab einem Mac Pro 2009.

wenn es vorher nicht funktioniert hätte würde ich ja auch gar nicht nachfragen und es gleich auf die Karte schieben :lol:
 
ok, original Apple Adapter für "nur" 29 € ist nun dran.

Am Problem jedoch hat sich nichts geändert :roll:

Kabel habe ich auch alle mehrfach gewechselt, daran liegt es auch nicht.

Ich habe auch schon versucht mittels original Apple DVI auf VGA Adapter in einen der beiden Monitore zu gehen, aber dann funktioniert nur der Monitor welcher Analog angeschlossen wurde, der andere sucht nach einem Signal.

Schließe ich beide mittels DVI an, dann funktionieren die auch wie erwartet, bis auf die Tatsache das ich eben nur einem Display ein Farbprofil zuweisen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten