• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MacBook Air? 4GB RAM ausreichend für PS+Lightroom?

DosSantos

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe mich nun einige Wochen mit der Frage rumgeschlagen: welches Laptop kaufe ich mir?

Mein Samsung Ultrabook war nach 1,5 Jahren komplett defekt, weshalb ich
das Geld zurückerstattet bekommen habe.

Nun war ich am Überlegen mir ein Lenovo, Asus oder gar ein MacBook zu kaufen.

Das Asus Zenbook weist leider zu häufig irgendwelche (Produktions)Defekte auf.

Die Lenovos entsprechen fast den Mac-Preisen und haben ein schlechteres
Display (oder besitzen ein Laufwerk und wiegen zu viel)


Daher würde ich nun das neue MacBook Air kaufen (kam diese Woche mit neuem Intel-Prozessor raus) und kostet ca 100€ weniger.

Ich als Student bekomme es bei einem OnlineShop neu für ca 790€
allerdings nur die 4GB RAM Variante mit 128GB SSD.

Daher wollte ich Euch fragen, ob die 4GB RAM für Bildbearbeitungen mit
PS und Lightroom ausreichen?? Ansonsten müsste ich ca 90€ mehr investieren
für die 8GB Variante.
 
Da kann man nicht pauschal mit ja oder nein antworten. Das hängt von deinen Bilddateien ab und was Du damit anstellst. Du solltest doch Erfahrungswerte mit deinem alten Laptop haben und daher wissen, wie selten oder häufig in welchen Situationen fehlendes RAM zu nennenwert störenden Verzögerungen führte.
 
Also bei meinem Samsung hatte ich 8GB installiert.
Da hab ich allerdings auch gemerkt das Photoshop nicht allzu flüssig lief.
Hab allerdings bei einem Freund mal Photoshop gestartet und mehrere RAW-Dateien geöffnet und das ging wesentlich flotter als bei meinem Samsung und er hatte ebenfalls nur 4GB RAM
 
4GB reichen völlig! Um das Macbook zu starten ;) Für alles andere kann man gar nicht genug RAM haben :D Ich ärgere mich schon wieder über meine 8 und muss dringend auf 16 hoch :cool:
 
Andereseits läuft auf meinem 3 Jahre alten MBA mit 4 GB Lightroom völlig ausreichend. Allerdings nicht gleichzeitig mit PS.
Ich würde jetzt natürlich trotzdem 8 GB kaufen, auch wenn die 90€ Aufpreis gemein sind. Dafür ist das ganze Ding ja billiger.
 
Mein "altes" MacBook Pro i7 (2,5 Ghz 17") aus 2012 wird demnächst auf 16 GB (bislang 8 GB) gebracht weil in Kombination Lightroom 5 + PS 6 + Nikon D800 nach einer gewissen Zeit das ganze System fast zum Stillstand kommt. Beim Air gehen aber maximal nur 8 GB und hier stellt sich die Frage ob Du nicht mit einem entsprechen ausgestatteteten "kleinem" Pro besser beraten wärst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also 8GB würd ich nicht kaufen, das mag zwar je nach Kamera und Workflow jetzt reichen ist aber wenig zukunftssicher. Ausserdem kommt es halt auch noch stark drauf an was du in PS machst, wieviele offenen Bilder mit wievielten Ebenen und ob LR parallel zu PS offen ist.

Sam
 
Versteh nun auch nicht was du mit deinem Post meinst: würdest mir zu den 4GB
raten oder ich solle gleich 16GB nehmen? :D

Wie gesagt allzu viel tu ich auch nicht damit - ab und zu am ext. Monitor
anschließen und dann (meistens) zuerst mit Lightroom die Fotos bearbeiten
und erst dann in Photoshop.
 
Versteh nun auch nicht was du mit deinem Post meinst: würdest mir zu den 4GB
raten oder ich solle gleich 16GB nehmen? :D

Da es das Macbook Air nur mit max. 8 GB gibt rät er davon ab. Er hat es nur anders formuliert.

Wie gesagt allzu viel tu ich auch nicht damit - ab und zu am ext. Monitor anschließen und dann (meistens) zuerst mit Lightroom die Fotos bearbeiten und erst dann in Photoshop.
Trotzdem halte ich 4 GB für zu wenig. Wenn man es aufrüsten könnte okay, kann man aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich arbeite mit einem I-Mac von 2010/8 GB RAM und einem Air von 2013 mit 8 GB RAM und beide allerdings mit Aperture und Nik Zusatzsoftware. Alle RAW Dateien meiner D800 werden mühelos bearbeitet. Persönlich würde ich deshalb zu 8 GB und dem Air raten.

Gruß

Hans
 
Also rätst du vom Macbook Air ab?

Hi,

Also 8GB würd ich nicht kaufen, das mag zwar je nach Kamera und Workflow jetzt reichen ist aber wenig zukunftssicher. Ausserdem kommt es halt auch noch stark drauf an was du in PS machst, wieviele offenen Bilder mit wievielten Ebenen und ob LR parallel zu PS offen ist.

Sam

Versteh nun auch nicht was du mit deinem Post meinst: würdest mir zu den 4GB
raten oder ich solle gleich 16GB nehmen? :D

Wie gesagt allzu viel tu ich auch nicht damit - ab und zu am ext. Monitor
anschließen und dann (meistens) zuerst mit Lightroom die Fotos bearbeiten
und erst dann in Photoshop.

Um die Verwirrung aufzuklären die ich da verursacht habe, nein ich Rate nicht vom AIR ab aber ich würde es wenn dann nur mit 8GB RAM kaufen und nicht mit 4GB. LR 5 und PS CC (10 einzeln modifizierte Ebenenkopieen) braucht bei mir mit einem D700 (12MPix) RAW ungefähr 6,5 GB RAM insgesamt inklusive System ohne RAM der als File Cache verwendet wird. PS und LR machen davon ca. 3GB aus, das Betriebsystem 1,5GB und der Rest geht für Safari mit dem ich hier tippe + irgendwelches andere Zeug drauf. Man sieht aber ziemlich deutlich das es mit 4GB eigentlich schon zu wenig ist.

Sam
 
Mit 8GB wäre ich bei 888€. Bin echt noch am überlegen hatte damals mein Samsung Ultrabook i5, 8gb RAM, intel HD 4000 550€ gezahlt

Leider ist das auch nach fast 2 Jahren in seine Einzelteile zerfallen.
Daher frage ich mich noch ob ich 700€ für bspw nen Asus Zenbook
Oder Lenovo ThinkPad ausgeben sollte statt 1000€ (inkl Apple care)
für ein MacBook
 
Welches MBA würdest du denn kaufen wollen? Das 13" 128 GB mit 8 GB, welches im Apple Store 999€ + 249€ für 2 Jahre Garantieverlängerung kostet? Bekommst du nur Rabatt auf den Gerätepreis oder auch auf Apple Care?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das wäre es.
Also aufs Apple care würde ich auch 5% Rabatt bekommen
aber da habe ich gehört das bekommt man teilweise bei Ebay oder woanders auch ab und zu günstiger
 
Also aufs Apple care würde ich auch 5% Rabatt bekommen aber da habe ich gehört das bekommt man teilweise bei Ebay oder woanders auch ab und zu günstiger

Microsoft Lizenzen bekommt man bei Ebay auch günstig. Problem ist nur die sind oft gefälscht... Wie auch immer, wie viel kostet alles zusammen und was ist dein max. Budget für ein Alternativgerät?
 
4GB sind nicht mehr zeitgemäß.
RAM ist wie Hubraum beim Auto - durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr RAM/Hubraum. Um auch in den nächsten 4-5 Jahren glücklich zu sein, sind m.E. 8 GB Minimum. Denn erfahrungsgemäß steigen Ansprüche und Anforderungen mit der Zeit.

Die nächste Frage ist allerdings, wie weit die 128er SSD reicht. :confused:

Ob Mac oder Winblows war ja nicht die Frage und sollte hier nicht schon wieder zum millionsten Mal diskutiert werden...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten