• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Macht eine Displayfolie die Anzeige von Fotos dunkler und unscharf?

micros

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Displayfolie auf das Display meiner EOS 700D angebracht und seitdem bin ich mir sicher, dass Fotos in der Anzeige unscharf bzw. pixeliger dargestellt werden. Bei der Anzeige von Menüeinstellungen fällt das nicht so auf!
Fotos, auf einen PC übertragen und angeschaut, sind aber einwandfrei.

Da die Folie nicht billig war möchte ich sie nicht für einen Test noch einmal abnehmen. Sie hat die Eigenschaft "matt" und "entspiegelt"

Hat das auch schon einmal jemand von euch festgestellt? Wenn ja, liegt das an den Eigenschaften der Folie und gibt es da andere die diesen Effekt nicht zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macht Displayfolie die Anzeige von Foto unscharf?

Ich würde aus dem Bauch raus sagen das etwas das Matt ist immer nicht so brilliant etwas das dahinter ist erscheinen lassen kann wie etwas ganz transparentes. Das ist bei Bilderrahmen mit diesen entsprechenden reflexarmen gläsern doch auch so.
Am besten ein ganz normales schutzglas drauf, damit hatte ich noch nie Probleme.
 
AW: Macht Displayfolie die Anzeige von Foto unscharf?

ganz sicher verändert alles, was Du zwischen ein Objekt und Dein Auge tust, die optischen Eigenschaften. Du fotografierst, das sollte Dir niemand sagen müssen. Wie stark, hängt davon ab, welche Eigenschaften das Objekt hat. "Besser" als ungefiltert wird es nicht, nur möglichst fast so gut. In der Regel stört so eine Folie kaum, aber je nachdem wie sie aufgebaut ist kann sie besonders bei Sonneneinstrahlung stören, den Kontrast verändern und wenn sie nicht plan ist auch Unschärfe produzieren, wobei man allerdings sagen muss, dass so ein Display ohnehin nicht zur Beurteilung des Schärfeeindrucks tauglich ist.
 
AW: Macht Displayfolie die Anzeige von Foto unscharf?

Ja, matte Folie versaut dir die Schärfe.
 
AW: Macht Displayfolie die Anzeige von Foto unscharf?

Ich danke Euch. Da habe ich mich nicht getäuscht.
Ein Kameradisplay ist sichtlich nicht geeignet um ein Foto bis ins letzte Detail zu überprüfen, aber um einen ersten Eindruck zu bekommen schon.

Dann hätte ich doch besser die Eigenschaft "glasklar" anstelle von matt nehmen sollen.
 
AW: Macht Displayfolie die Anzeige von Foto unscharf?

dieses Schutzglas bekommt auch von mir einen :top: !
Hält ewig, schützt wirklich und versaut kaum die Anzeige - und vor allem kann man das Hautfett von der Nase schneller und nachhaltiger wegwischen.
 
AW: Macht Displayfolie die Anzeige von Foto unscharf?


Leider ist diese "Derzeit nicht verfügbar"

Da mir meine Anzeige jetzt doch etwas trüb vor kam habe ich die Displayschutzfolie (eine Vikuiti DQCM30) heruntergekommen, und siehe da, ich hatte mich wirklich nicht getäuscht. Im wahrsten Sinne des Wortes war alles wieder "glasklar".
Mein Eindruck, dass diese Folie die Anzeige "verpixelt" bzw. unscharf darstellt, liegt vermutlich einfach an der "matten" Eigenschaft der Folie, und somit an einer "dunkleren" Darstellung der Fotos.
Ich habe testweise eine scharfes und kontrastreiches Foto angezeigt und die Folie abwechselnd über das Display gelegt. Mit dieser Folie geht absolut die Brillanz verloren. Manche mögen das vielleicht - ich nicht!

Mir ist jetzt klar geworden, dass ich mir keine Folie mehr auf dieses Display kleben werde, außer der Verlust wäre noch im Rahmen .

Ich bin mir jetzt total unsicher ob ich noch einmal Geld in eine von Dir vorgeschlagene LARMOR-Displayschutz investieren soll.

Kann mir denn jemand von Euch bestätigen, dass durch das Echtglas nicht zu viel an Anzeigequalität verloren geht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hiermit bestätigt.

Ich hab an ner 6d und ner 7d schon ewig das GGS Glas (ist glaub ich das selbe wie das Larmor), wie sehr viele andere auch. An der 7d wars sogar noch vom Vorbesitzer dran und das war schon vor fünf, sechs Jahren oder so. Die halten ewig, stören null und die Anzeigequalität bleibt gleich.
Kaufen. :top:
 
... obwohl der Kameramonitor zum Überprüfen der Schärfe nicht grundsätzlich das Gelbe vom Ei ist und zudem umständlich.

- in der Makrofotografie kann man Schärfe eigentlich nur im side-by-side-Vergleich genau abschätzen, also umständlich Vergrößerung zuschalten und zwei Bilder auf dem geteilten Kameramonitor parallel betrachten und evt. wie von Lightroom am PC gewohnt Bildausschnitt synchron verschieben

- jetzt bei schöner Sonne sinkt die Aussagekraft eines Kameramonitors rapide, mit und ohne Schutz (ob Glas oder Folie)

- es gibt immer mehr Kameras mit Videofunktion; wie schon bei PC-Monitoren greifen die Hersteller automatisch zu spiegelnden Displays, da damit die Videos eben brillianter aussehen; je kleiner aber die Diagonale, umso schlechter lassen sich Dinge wie Schärfe etc. darauf beurteilen; greift der Anwender also zu mattierenden Folien und der Schneeballeffekt setzt ein ... (viele Folien werden nämlich nicht nur zum Schutz eingesetzt)

- man könnte also auch wie bei den Objektiv-UV-Filtern argumentieren: wenn man wirklich den Kameramonitor zu solch tiefgehenden Bildanalysen einsetzen will, dann lieber volle Qualität (also ohne weitere Dinge davor zu setzen) und mit der Kamera pfleglicher umgehen

- worum geht es also wirklich: wie lange wird heute eine Digitalkamera im Durchschnitt genutzt, ist ein ungeschütztes Display dann so zugerichtet wie ein Handy, das z.T. in der Hosentasche getragen wird, will man jetzt schon an den Wiederverkaufswert denken oder fotografieren ... ?

-----------------

Zum Korrigieren von Aufbaufehlern (z.B. bei Makros) gut und schön.

Aber ansonsten lieber ein Foto mehr mit nach Hause bringen als auf unsicherer Basis schon in der Kamera Bilder evt. unnötig löschen ?

Oder bei einem elektronischen Sucher diesen nutzen.

Dann könnte man also auf diesen ganzen Schutz auch gut verzichten ...

M. Lindner
 
Ich selbst habe an meiner 400D noch an der 6D ein Schutzglas, Folie, etc. angebracht und bis dato noch keinen Kratzer drauf :) Wüsst auch nicht wie bei sachgemäßer Verwendung am Display ein Kratzer entstehen sollte.

Zugegeben, ich werfe mit meinen Kameras auch nicht herum :D
 
... die meisten dieser Kratzer entstehen leider, wenn die Leute ihre Kamera am Gurt vor dem Bauch tragen (Knöpfe, Reißverschlüsse etc.) - diese Handhabung sieht man immer wieder (incl. der schwer in Mode befindlichen Strap-Gurte mit Gleitöse, auch da ist das Risiko höher, z.B. an die Gurtösen eines Fotorucksacks zu kommen)

Dagegen ist es ein Märchen, moderne Display-Oberflächen beim Reinigen ruinieren zu können (Ausnahme: man entfernt Salzbelege von der Küstengischt nicht vorher mit einem speziellen Flüssigreiniger)

Wohl dem, dessen Display wie bei Olympus nach innen drehbar ist ...

M. Lindner
 
Ok, das Problem hab ich dann nicht. Entweder ist die Kamera griffbereit in der Umhängetasche, oder am Spiderholster eingehakt.

aber back to Topic:

Wenn würde ich einen Schutz aus Glas nehmen.
 
Danke Euch für die Hinweise.

Ich möchte nicht wirklich die Bilder am Display beurteilen und aussortieren, aber manchmal zoomt man doch hinein oder möchte nur was schnell kontrollieren. Hierbei hat diese Folie schon enorm die Anzeige negativ beeinflusst.

Da meine beiden Töchter die Kamera auch ab und zu mal verwenden, werde ich sicherheitshalber doch mal so einen Echtglas Displayschutz drauf machen.
Wenn nur ich alleine die Kamera benutzen würde, ließe ich den Schutz weg ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten