Desu
Themenersteller
Voigtlaender war ein Deutsche/Österreichischer Objektiv und Kamerahersteller. Nun jedoch benutzt Cosina, ein japanischer Kamera und Optikhersteller lediglich den Namen Voigtlaender um seine Produkte zu vermarkten.
Nun meine Frage: welche "echte" deutsche Kamera und Optikhersteller gibt es noch?(dabei ist es egal ob die Materialien zur Herstellung importiert sind)
Die Leica-M kameras und Objektive sind ja made in Germany. Es ist ja weitreichend bekannt, dass die Kompakten (außer vielleicht die X1) rebrandete Panasonic Kameras sind. Aber wie sieht es mit den verbauten Objektiven aus? Sie werden ja Leica-Typisch genannt. Werden sie auch von Leica hergestellt, oder doch von einem anderen Hersteller? Gibt es von Leica überhaupt eine Qualitätskontrolle der MFT und Kompaktobjektive?
Und zuletzt: existiert Zeiss eigentlich noch? Sind die Zeiss-Objektive made in Germany, oder auch rebrandete Cosina-Objektive?
Nun meine Frage: welche "echte" deutsche Kamera und Optikhersteller gibt es noch?(dabei ist es egal ob die Materialien zur Herstellung importiert sind)
Die Leica-M kameras und Objektive sind ja made in Germany. Es ist ja weitreichend bekannt, dass die Kompakten (außer vielleicht die X1) rebrandete Panasonic Kameras sind. Aber wie sieht es mit den verbauten Objektiven aus? Sie werden ja Leica-Typisch genannt. Werden sie auch von Leica hergestellt, oder doch von einem anderen Hersteller? Gibt es von Leica überhaupt eine Qualitätskontrolle der MFT und Kompaktobjektive?
Und zuletzt: existiert Zeiss eigentlich noch? Sind die Zeiss-Objektive made in Germany, oder auch rebrandete Cosina-Objektive?