• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Madeira - 10 Tage Rundreise 11/2013

carado

Themenersteller
Hallo DSLR Gemeinde
ich möchte Euch ein paar Fotos unserer Madeira Rundreise zeigen, und hoffe das Euch das ein oder andere Bild von dieser schönen Insel gefällt.
Gebucht hatten wir Direktflüge Düsseldorf - Funchal - Düsseldorf
Mietwagen und 5 verschiedene Hotels für 9 Übernachtungen.

Los geht's nach der Mietwagen Übernahme am Flughafen gegen Mittag, Richtung Madeiras Ostspitze, Ponta de São Lourenço

#1
lJx-OHud19ZBPIk6EJEr2nCclmtWYnlbQWr4se2aqw=w958-h641-no


#2
DSC_0021.JPG


#3
DSC_0024.JPG
 
Da Madeira fürs Frühjahr 2014 auch in meine engere Wahl rückt bin ich gespannt auf diesen Thread. Interessieren würde mich die Jahreszeit in der du dort warst.
 
Da Madeira fürs Frühjahr 2014 auch in meine engere Wahl rückt bin ich gespannt auf diesen Thread. Interessieren würde mich die Jahreszeit in der du dort warst.

:confused: Steht doch im Titel Madeira - 10 Tage Rundreise 11/2013
Wir waren vom 31.10 bis 9.11.2013 auf Madeira
Für Madeira war es eigentlich Herbst Zeit...viel Laub und weniger Blumen.
Frühjahr oder Sommer 2014 sollte die Idealzeit sein.
LG Jo

@haui1....DANKE !!!
 
Weiter gehts... Tag 2 - Nach einer kalten Übernachtung auf ca. 850m gehts rauf zum Pico do Arieiro.
Der Pico do Arieiro (auch Pico do Areeiro) ist mit einer Höhe von 1818 m der dritthöchste Berg Madeiras. Er ist im Gegensatz zu den zwei höheren Gipfeln Pico Ruivo (1861 m) und Pico das Torres (1851 m) mit einer Straße erschlossen und daher der meistbesuchte Gipfel der Insel. Unterhalb des Gipfels befinden sich zur Bewältigung der alltäglichen Touristenströme ein großer Parkplatz und eine Cafeteria mit Souvenirshop, die Pousada verfällt.


#4 - Panorama aus 12 Bilder ( größer im Anhang )
Pico_Panorama1_nx2.jpg


#5 - over the Clouds
DSC_0046.JPG


#6 - Höhenwanderweg
DSC_0049.JPG


#7 - Levada in großer Höhe, im Hintergrund Parkpatz am Pico do Arieiro
DSC_0091.JPG


#8 - Steilküste bei Santana , Blick von unserem engl. Landhotel gegen Abend
DSC_0119.JPG


#9 - Licht & Schatten über Santana...was wird Tag 3 bringen ?
DSC_0127.JPG
 

Anhänge

Hi,
die Bilder gefallen mir durch die Bank gut, gerade die Lichtstimmungen finde ich beeindruckend. Ich finde sie deutlich überschärft, das schmälert bei mir den Gesamteindruck nicht.
Gruß
Jan
 
Tag 3
Da es in den Bergen an diesem Tag sehr zugezogen war, haben wir in Santana die traditionellen Strohhäuser angeschaut
und anschließend einen Abstecher zur Küste nach Porto da Cruz gemacht.
Nach einer ausgiebigen Wanderung zur Seilbahn an der Steilküste gab es dann Abends leckeren Fisch in Porto da Cruz am Strand.

#10 - traditionelles Strohhaus
DSC_0140.JPG


#11 - Porto da Cruz neben dem Adlerfelsen - 590 m hoch
DSC_0189.JPG


#12 - Meerwasser Schwimmbad von Porto da Cruz bei Flut
DSC_0183.JPG


#13 - Wanderung mit Blick auf Porto da Cruz und dem Adlerfelsen - 590 m hoch
DSC_0204.JPG


#14 - Seilbahn (6 Pers.) zirka 400m bei einer mittleren Neigung von 90 Prozent Höhenunterschied: zirka 250m
Diese Bahn nutzen die Bewohnern und Winzern des Dorfes Porto da Cruz, ihre Gärten sicher und schnell zu erreichen.
Durch die Seilbahn können diese sonst nur sehr schwer zugänglichen aber dennoch sehr fruchtbaren Agrarflächen bestmöglich genutzt werden.
DSC_0191.JPG


#15 - Meerwasser Schwimmbad von Porto da Cruz bei Ebbe gegen Abend
DSC_0209.JPG
 
Tag4 - Levadawanderung von Queimadas in das Caldeirao Verde
Von Santana geht es eine enge teilweise einspurige Strasse rauf zum Forsthaus auf ca. 900m. Von dortaus beginnt die Wanderung hin und zurück ca. 14Km.
Eine der beeindruckensten Levadawanderungen auf Madeira mit fantastischen Ausblicken. Leider war es an diesem Tag etwas grau, wie auf den Bildern erkennbar.

#16
DSC_0222.JPG


#17 - Drei Tunnel (unbeleuchtet) gibt es, dieser hier ist 200m lang (Taschenlampen nicht vergessen)
DSC_0259.JPG


#18 - Tunnelunterbrechung mit Aussicht
DSC_0263.JPG


#19 - Blick aus dem Tunnel
DSC_0262.JPG


#20 - beim letzten Abschnitt der Wanderung sollte man Schwindelfrei sein. Links geht's 200m runter :evil:

DSC_0273.JPG


#21 - immer am Fels lang
DSC_0276.JPG


#22 - Weg zum Caldeirao Verde ( „Grünen Kessel“ )
DSC_0275.JPG


#23 - Am Ende der Tour erwartet uns ein ca. 100m hoher Wasserfall
DSC_0278.JPG


#24 - Nordküste auf unserem Weg zur nächsten Übernachtung in São Vicente
DSC_0293.JPG
 
Tag 5

#25 - Morgens in São Vicente ( Panorama aus 6 Fotos ) siehe Anhang
S%25C3%25A3o+Vicente_Panorama.jpg


#26 - Kleiner See im Höhlenlabyrinth, der Grutas do Sao Vicente eine unterirdische Lavawelt, welche vor 400.000 Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist und besichtigt werden kann incl. 3D Film über Madeira

DSC_0319.JPG


#27 - Alte Küstenstrasse mit dem Brautschleier Wasserfall
DSC_0334.JPG


#28 - Nordseite ...im November hat es die Sonne hier schwer
DSC_0338.JPG


#29 - Kleine Levadawanderung zum Tagesausklang bei tief hängender Bewölkung
DSC_0342.JPG


#30 - Erstaunlich viel Wald
DSC_0349.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön Bilder und Eindrücke, da werden Erinnerungen wach. Träum.
Danke!

Meine Frau ist in Madeira, nähe Santana geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern, haben in Ihrer Jugend, noch in so einem traditionelem Strohhaus gewohnt.
 
Fernweh... schöner Anfang, tolle Bilder :top: und geize bitte nicht mit Texten. :evil:
Ich lese sehr gerne Berichte aus der ersten Hand. Reiseführer können da nicht mithalten. Ich muss definitiv bald hin...
 
Fernweh... schöner Anfang, tolle Bilder :top: und geize bitte nicht mit Texten. :evil:
Ich lese sehr gerne Berichte aus der ersten Hand. Reiseführer können da nicht mithalten. Ich muss definitiv bald hin...

Danke für Eure Kommentare :top:
Die Reiseberichte incl. Bilder hier im Forum lese ich auch immer gerne.
Mit den Bildern zusammen bekommt man ganz andere Eindrücke, wenn man das mit dem Reiseführer vergleicht.
Gruß Jo.
 
Tag 6 - Tief im Westen ...wo die Sonne scheint :D ( 4630 Bo )

#31 - Leuchtturm an der Westspitze Madeira ( Ponta do Pargo )
Heute mal ein Tag ohne Levadawanderung. Es geht von Porto Moniz zur Westspitze Madeira's.
Der Leuchtturm ist 312 m über dem Meer gelegen und somit auch das höchst gelegene Signalfeuer Portugal's, das Licht reicht ca. 45 Km weit.
Im Gebäude des Leutturms befindet sich eine Ausstellung über die Geschichte der portugiesischen Leuchttürme.
DSC_0357.JPG


#32 - Westküste mit den steilen Felsen
DSC_0365.JPG


#33 - Porto Moniz
ist eine Ortschaft im Nordwesten der Insel Madeira, benannt nach dem portugiesischen Adligen Francisco Moniz. Er stammte aus der Algarve und hatte sich 1533 hier angesiedelt. Erwerbszweige in Porto Moniz waren früher Walfang und Fischerei, heute sind es Weinbau und Tourismus. Der Ort hat einen Hafen, einen Hubschrauberlandeplatz, eine moderne Uferpromenade und ist bekannt für die natürlich entstandenen Badebassins im Vulkangestein. Schutz vor der Brandung bietet die vorgelagerte kleine Felsinsel Ilhéu Mole, auf der sich ein Leuchtturm befindet. In der aus dem 18. Jahrhundert stammenden, direkt an der Küste gelegenen und teilweise wieder aufgebauten kleinen Festung Forte São João Baptista befindet sich das 2005 eingeweihte Aquário da Madeira. Es ist der Meereswelt rund um Madeira gewidmet.

DSC_0373_cr.jpg


#34 - Badebassins im Vulkangestein und Blick auf die kleine Felsinsel Ilhéu Mole
DSC_0378.JPG


#35 - das neu angelegte "Naturschwimmbecken"
DSC_0390.JPG


#36 - Langzeitbelichtung ( 15Sek, F22 ISO100 ) ...Kommentare erwünscht da Neuling auf dem Gebiet ;)
DSC_0394.JPG
 
Das letzte ist eigentlich gut belichtet. Aber das Licht ist etwas mau, da hätte ich etwas weniger Himmel auf das Bild genommen.
Das wäre dann interessanter, wenn eine andere Stimmung vorherrschen würde.
Wenn man kein gutes Licht hat, dann muss man etwas anders vorgehen und schauen, dass man durch gute Bildgestaltung bzw. durch einen interessant ausgewählten Bildausschnitt das Bild dennoch für den Betrachter attraktiv gestaltet. Ich weiß, ist nicht einfach, ich habe auch Jahre daran gearbeitet...

Gruß Matthias
 
Tag 7 - 25 Fontes Wanderung ( PR6 )

Zeitig Losfahren sollte man heute, heisst es im Reiseführer, wenn man die Wanderung PR6 zu den 25 Quellen (25 Fontes) machen möchte.
Mit dem Auto gehts über die Hochstrasse ER-110 zum Parkplatz nach Rabaçal ( auf 1.200m).
Schon reichlich voll, im Sommer sicher kaum noch ein Platz zu bekommen. Man kann ca. 2km runter ( 200 Höhenmeter) zum Forsthaus laufen wo die Wanderung beginnt , oder den Bustransfer (alle 20min 3,-€) nehmen. Wir sind runter gelaufen und hoch gefahren :D

#37 - Auf dem Weg zum Forsthaus Rabaçal mit schöner Aussicht
DSC_0411.JPG


#38 - Blick auf den Risco-Wasserfall im Hintergrund
DSC_0413.JPG


#39 - Wunderschöner Weg entlang der Levada
DSC_0424.JPG


#40 - noch 100m zum Ziel
DSC_0430.JPG


#41 - Die 25 Quellen (25 Fontes)
DSC_0457.JPG


#42 - Blick in der Nähe vom Parkplatz Rabaçal auf unser neues Ziel und Übernachtung im Süden ( Pano aus 3 Bildern )
Wir sind die alte Hauptstrasse die man dort sieht runtergefahren ( 1000 Höhenmeter) was sehr aberteuerlich war.
Im 1. Gang + Bremse auf Kopfsteinpflaster grün überwuchert und keinem Verkehr...warum wohl :evil:

S%25C3%25BCdseite_Panorama.jpg


#43 - Der Tag7 endet mit einem blutroten Sonnenuntergang auf der Terrasse in Jardim do Mar
DSC_0468.JPG
 
Tag 8 - Fontes Wanderung ...oberhalb von Ribeira Brava
Sehr schöner Rundwanderweg mit grandiosen Ausblicken zu beiden Seiten der Insel. Von Ribeira Brava fährt man nach Fontes (900m über NN)
und parkt am besten in der Nähe der Bushaltestelle in der Ortsmitte. Von dort beginnt der Anstieg auf ca. 1.400 Höhe.

#44 - Licht und Schatten
DSC_0471.JPG


#45 - Richtung Nordseite der Insel
DSC_0475.JPG


#46 - Panorama aus 6 Fotos ( Anhang unten )
Funteswanderung_Panorama.jpg


#47 - Blick Richtung Pico Grande in Wolken
Funteswanderung_Panorama2.jpg


#47 - Auf der Rücktour ging es dann durch die Wolken zurück nach Fontes
DSC_0501.JPG
 

Anhänge

Welche Kamera war im Einsatz? D600?
Weil man ab und zu Flecken auf dem Sensor sieht (bspw. #36, 43).

Sonst wirklich tolle Aufnahmen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten