• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Magic Lantern für Canon 77D?

Vinkona

Themenersteller
Hallo,
ich frage mich, ob es für meine Canon 77D eine Magic Lantern Version gibt.
Gefunden habe ich sie nicht, allerdings hat die Canon 600D die gleiche Firmware wie meine 77er. Dann sollten sich doch auch die Kameras nicht großartig unterscheiden. Daher meine Frage:
Kann man Magic Lantern installieren oder muss ich eine Version speziell für die 77D haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera muss von ML unterstützt werden, die 77D steht nicht auf der Liste drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefunden habe ich sie nicht, allerdings hat die Canon 600D die gleiche Firmware wie meine 77er.
Wie kommst du darauf das di ebeiden Kameras die gleiche Firmware verwenden?

Kann man Magic Lantern installieren oder muss ich eine Version speziell für die 77D haben?
Nein, kann man nicht. Ich würde auch nicht drauf bauen das es da zeitnah eine Version von ML gibt.
 
Wie kommst du drauf, dass beide Kameras die gleiche Firmware haben?
 
Die Firmware sieht nur ähnlich aus, ist aber eine andere und letztendlich zählt für Magic Lantern nicht, ob die Firmware selbst ähnlich ist, sondern welcher Prozessor in der Kamera läuft.
Für die neueren digic Prozessoren gibt es zwar Fortschritte in der Entwicklung von Magic Lantern, allerdings kann Magic Lantern selbst noch nicht gestartet werden. Einfache hallo Welt Anwendungen laufen schon.
Erwarte nicht all zu schnell Ergebnisse. Es kann noch gut ein Jahr vergehen, bevor überhaupt im Ansatz ein Release ansteht und auch das ist nicht garantiert. Wenn du mal ansiehst wie lange es die 80D schon gibt, kannst du dir ausrechnen wie lange das dauern kann. Für die 80D gibt es Magic Lantern nämlich noch immer nicht.
 
Wie kommst du darauf, dass 600D und 77D die gleiche Firmware haben? Ich weiss, die Frage wurde schon gestellt, aber es verblüfft mich doch sehr.

Das sind komplett verschiedene Kameras (anderes Bedienkonzept, anderer Bildprozessor, anderer Sensor, ...) die können schwer die gleiche Firmware haben.
 
Wäre auch meine Vermutung gewesen, da braucht man sich auch nicht weg zu ducken. Das ist das naheliegenste.
 
Das Betriebssystem ist das gleiche.
Es ist allerdings auf die Kameras und die eingebaute Hardware abgestimmt.
Man kann es sich so vorstellen wie bei Windows. Das Betriebssystem ist immer das gleiche auf jedem Computer, nur die Treiber sind immer andere. Man könnte also nicht einfach eine Windows Installation in einen anderen Computer stecken, dieser würde höchstwahrscheinlich gar nicht starten.
Die Firmware-Versionen werden bei Canon immer bei 1.0 bei jedem Kameramodell hochgezählt und haben nichts mit der Versionsnummer des Betriebssystems zu tun.
Auch wenn das Betriebssystem einer höheren Entwicklungsstufe angehören würde, fängt Canon immer bei 1.0 an.
Gelegentlich werden manche Kameras bei Veröffentlichung auf dem Markt bereits mit neueren Versionsnummern über 1.0 ausgeliefert.

Unterm Strich haben die beiden Kamera Firmwares überhaupt keinen Bezug zueinander, abgesehen von der Betriebssystem Basis. Die Hardware und Treiber sind komplett anders und damit nicht kompatibel
 
Wenn es nur so einfach wäre... :rolleyes:

1.0.2 gibt halt nur die Version der jeweiligen Firmware an, die Software ist aber zwischen 600D und 77D zu verschieden. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten