PhoenixPegasus
Themenersteller
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Makro Objektiv. Da mir aber insbesondere die Nikons im moment etwas zu teuer sind würde nur etwas das Tamron bleiben.
Ich habe schon öfters gelesen das man mit einem Retroadapter günstig ein gutes Makro aus z.B. einem Kit Objektiv "basteln" kann.
Was ich bis jetzt weiß ist das man dabei im MF Modus arbeiten muß und die Blenden Wahl auch nicht so einfach geht.
Ich habe jetzt mal bei Traumflieger nachgesehen dei u.a. so einen Retroadapter anbeiten.
Leider komme ich noch nicht ganz klar mit der Brennweite und der Lichtstärke wie diese berechnet wird.
Ich dachte an dieses Objektiv Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Es scheint so also ob man dort auch Manuell die Blende am Ring einstellen könnte.
Leider weiß ich nicht wie sich die 50mm mit Retroadapter auswirken. Min. Abstand etc. ?
Sorry wenns etwas viel ist. Aber ich dachte so könnte ich mir für den Anfang ein sehr günstiges und gutes Marko "Objektiv" für den Anfang zulegen.
Ich bin auf der Suche nach einem Makro Objektiv. Da mir aber insbesondere die Nikons im moment etwas zu teuer sind würde nur etwas das Tamron bleiben.
Ich habe schon öfters gelesen das man mit einem Retroadapter günstig ein gutes Makro aus z.B. einem Kit Objektiv "basteln" kann.
Was ich bis jetzt weiß ist das man dabei im MF Modus arbeiten muß und die Blenden Wahl auch nicht so einfach geht.
Ich habe jetzt mal bei Traumflieger nachgesehen dei u.a. so einen Retroadapter anbeiten.
Leider komme ich noch nicht ganz klar mit der Brennweite und der Lichtstärke wie diese berechnet wird.
Ich dachte an dieses Objektiv Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Es scheint so also ob man dort auch Manuell die Blende am Ring einstellen könnte.
Leider weiß ich nicht wie sich die 50mm mit Retroadapter auswirken. Min. Abstand etc. ?
Sorry wenns etwas viel ist. Aber ich dachte so könnte ich mir für den Anfang ein sehr günstiges und gutes Marko "Objektiv" für den Anfang zulegen.
(Amazon Partnerlink des Forums)