• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Makro für D750

Ulrich56

Themenersteller
Hallo,

an Objektiven zur D750 mangelt es mir nicht; einzig ein Makroobjektiv fehlt mir noch. Es geht mir mehr um unbewegliche Objekte; auf Insektenjagd möchte ich nicht gehen.

Da ich es nur gelegentlich brauchen werde, werde ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt nach gut erhaltenen Exemplaren umsehen. Aber welches Objektiv? 60 oder 105 mm? AF-D oder AF-S? Gibt es eins, welches ich aufgrund der Abbildungsqualität und/oder des Preis-/Leistungsverhältnisses bevorzugen oder ausschließen sollte?

Danke!
 
Meine Empfehlung: Ai-S 4/105 Micro. Die Freatures:
- Integrierte Störlichtblende
- Rändelschraube zum fixieren des Entfernungsrings und nativ bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:2 nutzbar; mit Zwischenring PN-11 auch bis 1:1
- keine Innenfokussierung sondern Auszugsfokussierung
- Blendenring bis f/32
- billig zu haben
- Vollmetall Bauweise aber aufgrund von f/4 trotzdem sehr kompakt/leicht
- 52mm Filtergewinde
 
Nachdem du nach AF-S oder AF-D gefragt hast, vermute ich mal, dass du ein Objektiv mit Autofokus suchst.
Ich würde ein Makro im 100mm Bereich empfehlen weil das am vielseitigsten einsetzbar ist. Optisch sind die "alten" Modelle mit Stangenantrieb in der Praxis nicht schlechter als die neueren Modelle mit eingebautem Motor, aber es fehlt ihnen der Stabi, was bei 1:1 nichts mehr bringt aber bei Nahaufnahmen bis 1:2 recht nützlich ist und der Tubus fährt beim Fokussieren weit aus. Da klebt man schnell mit der Vorderlinse recht nahe am Objekt.

Von den stabilisierten 100ern sind das Sigma 105/2,8 OS und das Tamron 90/2,8 VC sehr empfehlenswert, wobei das Sigma gebraucht weit häufiger und auch deutlich preiswerter zu haben ist.
 
Ich bin mit dem Nikon 105 2.8 AF-S an der D750 und Z6II sehr glücklich.

Nachfolgend wird sicher ein bekannter User erklären, warum, das gar nicht sein kann.
 
Das alte 28-105 AF-D ermöglicht ab 50mm einen ABM von 1:2. Das würde ich mir an Deiner Stelle holen und wenn Du noch dichter heran willst hast Du mit diesem Zoom bereits die passende Brennweite ermittelt und kannst Dir ein Makro suchen...
Ein weiterer Tipp ist das 180mm f 5.6 Sigma das sehr kompakt ist und auch nicht mehr als 100€ kosten würde.
 
So, es wird wohl ein AF 105/2,8 D werden; das sollte für meine Zwecke zunächst genügen.
Wenn die Ansprüche steigen, kann man immer noch aufrüsten...

Danke für die Anregungen!
 
Das AF-D 1005 ist optisch sehr gut aber es ändert die Länge beim Fokussieren. Das wird knapp bei 1:1. Wirklich preiswert ist erst das Modell ohne D.
 
Verstehe ich das richtig, das AF 105/2,8 D funktioniert an der D750 nicht? Das hat doch den Stangenantrieb und sollte damit eigentlich problemlos funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Nikon 105mm AF bzw. AF-D funktioniert einwandfrei an der D750.

Es ging um das Sigma 150mm, dass an der D750 nicht funktioniert.
Danke, dann bin ich beruhigt; alles Andere hätte mich auch sehr verwundert.

Das Sigma hatte ich sowieso nicht in Betracht gezogen. An meine Nikon lasse ich nur Nikkore:
Zu MF-Zeiten hat mich bei Fremdobjektiven die meist "falsche" Drehrichtung gestört und jetzt sind es die möglichen Probleme mit Inkompatibilitäten.
 
Danke, dann bin ich beruhigt; alles Andere hätte mich auch sehr verwundert.

Das Sigma hatte ich sowieso nicht in Betracht gezogen. An meine Nikon lasse ich nur Nikkore:
Zu MF-Zeiten hat mich bei Fremdobjektiven die meist "falsche" Drehrichtung gestört und jetzt sind es die möglichen Probleme mit Inkompatibilitäten.
Inkompatibilitäten gibt es seit einigen Jahren aber auch bei Nikon auch. Siehe AF-"P" und/oder "E" Linsen, deren Schrittmotoren und/oder elektronische Blenden an älteren Kameras nicht funktionieen. Da hilft dann auch kein Firmwareupdate, während bei Fremdherstellern vieles per Update geregelt werden kann. Gerade als Anfänger, mit älterer und gebrauchter Kamera, kann man sich da ganz schön verhauen in der Nikkorlandschaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten