Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wenn Du noch keines hast, würde ich immer das EF-M 28 Makro nehmen.
An der M100 ist die Kompakheit mit dem EF-M28mm f/3.5 Macro IS STM erstklassig. Einhandbedienung, Fokus setzen am Display, deutlich größere Schärfeebene.Ich bevorzuge das EF 100mm Makro an meiner M3.
Es war ja auch explizit nach einem mit einem eingebauten Licht gefragt...28mm oder 35mm wären mir als Makro deutlich zu kurz. Selbst das EF-S 60mm ist mir zu kurz. Bei 28mm ist man bei 1:1 ja schon fast an der Linse.
Ich bevorzuge das EF 100mm Makro an meiner M3.
Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an. Hast Du zufällig eigene Erfahrungen mit den Objektiven?Hallo, wenn du auf den AF verzichten kannst (ist bei Makro eh nicht so wichtig), dann schau dir mal das Samyang 100mm 2,8 Macro
und vorallem das Laowa 65mm 2,8 Macro (das schafft sogar einen Abbildungsmaßstab von 2:1) an- beide nativ für Canon m verfügbar![]()
'60mm': Nicht nur die längere Brennweite sondern auch der damit einhergehende größere Arbeitsabstand.... Für das 60mm spricht die längere Brennweite, Adapter ist vorhanden. Allerdings ist das auch ein Minuspunkt, hängt der Adapter doch in erster Linie am EF-S 55-250mm. Ein zweiter Adapter wäre wohl ein wenig "overdone". ...
Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an. Hast Du zufällig eigene Erfahrungen mit den Objektiven?
Da würde ich noch eher nach einem Canon EF 100 makro ohne L IS suchen. Für ein gebrauchtes 60/2,8 inkl. Adapter kommst du maximal knapp über 200€.
Bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige mit der Überlegung mehrer Adapter ist.... 'overdone': Ich habe mir zwei Adapter geholt. Einer ist dauerhaft am 55-250 und der andere dauerhaft am 60er Makro. Den Aufpreis von 30 € (Meike) ist mir das dadurch nicht vorhandene Adaptergefummel wert.
Das Samyang 100/2,8 und das Laowa kosten neu über 400 Euro und keines von beiden hat AF. Da würde ich noch eher nach einem Canon EF 100 makro ohne L IS suchen. Für ein gebrauchtes 60/2,8 inkl. Adapter kommst du maximal knapp über 200€.
Hier gibt es auch noch ein ausführliches Review dazu: Dustin AbbottLeider noch nicht, aber das Laowa 65mm will ich mir selbst demnächst zulegen.
...