• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makroobjektiv für Sony Alpha 380

Gast_281512

Guest
Hallo

Kann mir jemand sagen, welche Makroobjektive für die Sony Alpha 380 in Frage kommen?

Ich suche nicht für mich, sondern versuche einer Kollegin behilflich zu sein.

Leider kenne ich mich im Bereich Sony nicht aus und meine Kollegin hat sich bisher auch nicht wirklich mit ihrer Kamera und allen Funktionen ausenaindergesetzt... Aber sie möchte unbedingt Makro- Aufnahmen machen und daher muss ein bezahlbares Objektiv her (max. 500€).

Vielleicht könnt ihr mir ja paar Kandidaten nennen. Dann kann ich gucken, ob ich Beispielfotos finde, die mit dem Objektiv entstanden sind.

Danke schonmal!
 
Die Klassiker wären das Tamron 60mm f/2 und das Tamron 90mm f/2.8 (ohne UDS, das USD ist zu teuer).

Beides sehr gute Linsen mit viel Potential. Beispielbilder gibts zu hauf.

Ich selbst hab das 60er, nutze es sowohl für Makros als auch Portrait und bin sehr zufireden.

LG, Max
 
Hallo,

500€ sind kein Problem, fast alle Makros liegen darunter.
Es ist darauf zu achten, dass das Objektiv den Anschlus "Sony A-Mount" hat.

Da wären z.B.
Sony 30mm Macro
Sony 50mm Macro
Sigma 50mm Macro
Sigma 70mm Macro
Sigma 105mm Macro
Tamron 60mm Macro
Tamron 90mm Macro
(genaue Bezeichnungen lassen sich ja über Google bzw. einen Onlineshop finden.)

Zur passenden Brennweite für ihre bevorzugten Motive kannst du sie sicher beraten.
Scharf abbilden können alle der angegebenen. Teils sind die Objektive in älteren und neueren versionen erhältlich, die unterscheiden sich dann durch die Fokussierung und den Antrieb (für Sony gibt es noch stangengetriebene Objektive, neuere haben aber i.d.R. Ultraschallantrieb oder andere, eigene Motoren)
 
Sehr schön ist auch das Minolta AF 100mm F2.8 Macro.
Historisch und daher nur gebraucht zu bekommen.
Ich hab es vor Kurzem mal wieder rausgezogen, und das Ding ist einfach klasse.
Das Fokussieren mit der a58 klappt erstaunlich gut und schnell. Schön ist auch, dass die Frontlinse nicht dreht, d.h. man kann einen Polfilter verwenden, und muss den nicht nach dem Fokussieren erst nachjustieren.

Gut, es ist mit 520g ein echter Brocken an der Kamera, was wohl dem Alter und v.a. der Eignung für Vollformat geschuldet ist.
 
Makro ist ein weit gefasster Begriff.
Geht es um Blümchen ?
Geht es um Flüchtiges ?

Bei kurzen Brennweiten muss man sehr nah ran (Blumen flüchten nicht).
Mit längeren Brennweiten kann man den Aufnahmeabstand erhöhen, was bei Tieren von Vorteil ist.

Grundsätzlich kann man sagen, alle Makro taugen für Aufnahmen was.
Für die bessere Ausstattung (z.B. Focuslimiter) zahlt man aber mehr.
Hier gibt es eine Übersicht:

http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?chbLensType=2

Dort gibt z. T. auch entsprechende Beispielaufnahmen. Auch hier gibt es Beispielbilderthreads in den UF.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Antworten! Und danke für den Link, Sir Charles!

Ich denke mal, dass der Hauptschwerpunkt meiner Kollegin "so ziemlich alles" ist, daher kämen eher das Tamron 90mm und Sigma 105mm in Frage.


Danke nochmal und schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten