• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Mamiya 645 1000s defekt?

kzk

Themenersteller
Hallo in die Runde...

Ich habe letzte Woche eine Mamiya 645 1000s mit PD-S Prisma gekauft. Rein optisch macht sie einen guten Eindruck... nachdem ich eine frische Batterie eingelegt hatte, funktionierte auch alles wunderbar :)
Das war am Freitag... Gestern hab ich dann also voller Vorfreude einen Film eingelegt und musste dann beim Spaziergang feststellen, daß NIX mehr ging. Die grüne Kontrolllampe leuchtet nicht auf und der Belichtungsmesser im Prisma stellt sich auch tot. Also hab ich mich dann zum nächsten Kamerageschäft aufgemacht. Dort konnte man mir nicht groß weiterhelfen, immerhin konnte man mir sagen, daß die Batterie ok ist (hab selbst keinen Batterietester).
Jetzt komme ich natürlich selbst auch nicht dahinter, was da passiert sein kann.

Hat jemand von Euch schon mal diese Probleme gehabt? Was schätzt ihr, kann eine Reparatur kosten?
 
Ja, hab ich. Zeitenring am Kameragehäuse auf den roten Kreis aktiviert das Prisma. Das hat am Freitag auch noch funktioniert... Ich vermute, daß der Fehler am Kameragehäuse liegen muss, weil auch die grüne Kontrollleuchte nicht leuchtet, wenn ich den roten Knopf auf der rechten Seite des Kameragehäuses drücke.
 
mach mal das Prisma runter u schau mal ob die Kamera auslöst u die zeiten laufen

wenn kamera auslöst liegt es am prisma , eventl. zieht es zu viel Strom

wenn der Spiegel hängen bleibt kannst du ihn mit der roten Taste auslösen

aber erst mal ne neue Batterie rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für Eure Hilfe!

Das Problem scheint sich gelöst zu haben...

Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, daß man heutzutage noch einen Techniker ans Telefon bekommt - bei Mamiya Deutschland ist das noch der Fall :top:

Der Techniker hat am Telefon mE einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und erklärte mir folgende Varianten:

1. überlagerte Batterie

Neue Batterie rein, Problem gelöst.

2. Falsche Lagerung der Kamera

Ein defekt, mit dem man noch Leben kann:
Das Zeitrad am Kameragehäuse NICHT auf kurze Belichtungszeiten stellen. Es könnte sein, daß sich (O-Ton) "Kriechströme befleißigen, so daß die Batterie innerhalb von einer Nacht leer sein kann". Ich sollte das Zeitrad entweder auf eine längere Belichtungszeit (z.B. 1/30s) oder auf den roten Kreis einstellen (bei letzterem Bestünde bei falscher Lagerung die Gefahr, daß der Belichtungsmesser immer wieder aktiviert wird)

Bei dieser Variante handelt es sich definitiv um einen Defekt an der Kamera. Der Defekt wäre für "teures Geld" reparabel. Einen genauen Preis habe ich nicht Erfahren können.

3. Batteriefach gebrochen

Ein Defekt, der ab und an mal auftritt. Hier drücken dann - wenn ich alles richtig verstanden habe - Teile aneinander, die nicht aneinander gehören. Dabei soll sich die Batterie schlagartig entladen. Fragt mich jetzt bitte nicht, was da genau passiert...
Lösung: Entweder selbst aufschrauben und das Batteriefach außen rum isolieren (Klebeband) oder einschicken und Batteriefach austauschen lassen.
Letzteres könnte für unter 150€ zu machen sein.


Ich habe Testweise also erstmal ne neue Batterie eingelegt und alles funktioniert wieder. Jetzt wische ich mir also den Schweiß von der Stirn und gehe heute Nachmittag mal Fotografieren :)
Natürlich bin ich noch mal in mich gegangen und meine, daß ich das Zeitrad an dem Kameragehäuse tatsächlich auf 1/1000s stehen hatte, als die Kamera im Schrank lag (ca. 30 Stunden zwischen Einlegen der Batterie und Feststellen des "Defekts").
Also gehe ich mal von Variante 2 aus. Dafür schicke ich die Kamera nicht ein, da mich die Kosten für die Reparatur wohl umhauen werden. Also immer die Batterie raus, wenn nicht fotografiert wird.
 
Die Leute von Mamiya Deutschland kennen ihre Kameras wirlich in- und auswendig, auch die alten Modelle. Hab auch nur gute Erfahrung gamacht, hab aber das Glück eben mal kurz persönlich vorbeigehen zu können...

schöne Grüße,

Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten