• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio manfrotto aufnahmetisch silber

worshipper

Themenersteller
Hallo,

ich habe durch Zufall Gebraucht diesen Tisch erworben.

http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Leider war die Aufnahmeplatte nicht dabei sowie die entsprechenden Befestigungshalter.

Da ich nicht so Baumarkt-Erfahren bin. Kann ich entsprechende Teile im Baumarkt kaufen?

Soweit ich das sehe sind das klaren Acrylplatten bzw. Plexiglasplatten.
Die Klammern sind dann einfach nur gesteckt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Bei Manfrotto ist die Platte milchig-lichtdurchlässig. Die Teilenummer ist 220PX.
Mit etwas Geduld sollte sich adäquater Ersatz für etwas weniger Geld finden lassen.
Eventuell geht es mit den üblichen 3 mm dicken Plexiglas-Platten; bin bloß nicht sicher, welchen Biegeradius die mitmachen. Ich hatte sowas mal in kleinerem Format für einen Eigenbau-Aufnahmetisch. Mit dem Biegen der Hohlkehle war ich zunächst sehr vorsichtig, aber irgendwie ging es dann schon (kann sein, dass ich sie vorher per Fön erwärmt habe).
Ich würde auch nicht erwarten, dass jeder Baumarkt die Platten in dieser Größe vorrätig hat. Standard sind 50 cm oder 100 cm Breite.

Die Klemmen (Teilenummer 220.02) sind wahrscheinlich nicht so leicht durch Baumarktteile zu ersetzen. Da wird man etwas mehr basteln müssen - oder man denkt sich eine ganz andere Art der Befestigung aus.
 
AW: http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Danke für euer Feedback.
Ich warte jetzt schon auf die Antwort vom Manfrotto wo man das überhaupt kaufen kann.

Plexiglaus aus dem Baumarkt hab ich probiert. Und komplett biegen lässt sich das leider.
 
AW: http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Hallo,

ich habe durch Zufall Gebraucht diesen Tisch erworben.

http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Leider war die Aufnahmeplatte nicht dabei sowie die entsprechenden Befestigungshalter.

Da ich nicht so Baumarkt-Erfahren bin. Kann ich entsprechende Teile im Baumarkt kaufen?

Soweit ich das sehe sind das klaren Acrylplatten bzw. Plexiglasplatten.
Die Klammern sind dann einfach nur gesteckt?

Hallo worshipper,

Du wirst dabei mit Sicherheit auf folgende Probleme stoßen:

  • die Platte muss exakt 122cm breit und 200cm lang sein, sonst kannst Du sie mit den dazugehörigen Klemmen nicht an den Alurohren auf ganzer Länge am Tischgestell befestigen
  • die Plattendicke beträgt 2mm und ist in der von Dir gewünschten Größe nur bei Spezialanbietern zu bekommen. Auch ist diese weicher und biegsamer als herkömmliche Plexiglasplatten, weshalb Du mit dem Anbieter vorher über den Einsatzzweck sprechen solltest
  • die Manfrotto-Originalplatte kostet als Ersatzteil (MA 220PX) ca. 400,00 Euro zzgl. Porto. Versand dürfte bei einer Größe von 140x 250cm inkl. Umverpackung per Abholung oder als Sperrgut erfolgen
  • Platten anderer Herstellern wie Kirschner (Super-Maxi) oder FoBa (DIMIL) haben abweichende Maße in der Breite und passen daher nicht zum Manfotto-Gestell o. u.
  • vermutlich wirst Du sogar die original Manfrotto Befestigungsklammern (RS 220,02/4er Set) benötigen, da diese zum Rohrdurchmesser des Gestelles passen müssen
Als mögliche Alternative könntest Du auf eine Hohlkehle aus Plexiglas verzichten und stattdessen Papier über die verstellbaren Plattenstützen abrollen und nur am unteren Teil des Tisches eine nicht biegsame (opake) Plexiglasplatte anbringen. Vorteil hierbei: bei längerem Gebrauch verformt sich die Originalplatte und wird zur Mitte hin etwas abschüssig (bauchig).

Hoffe geholfen zu haben…

CA'lavie!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Da ich kürzlich (in völlig anderem Zusammenhang) auf der Suche nach einem Plexiglas-Zuschnitt in Baumarkt-untypischer Größe war, hier ein paar Tipps:
- Es gibt Plexiglas- bzw. Acrylglas-Shops im Internet, wo man millimetergenaue Zuschnitte bestellen kann. Gegen Aufpreis kann man sogar die Kanten polieren lassen.
- Für den Aufnahmetisch käme "Plexiglas Satinice" in der Ausführung "Optimal lichtstreuend" (3 mm dick) in Frage.
- Der Hersteller von Plexiglas macht auf seiner Homepage Angaben zu den zulässigen Kaltbiege- und Warmbiege-Radien. Also wenn der Kaltbiege-Radius nicht ausreicht, kann man immer noch aufs Erwärmen ausweichen.
 
AW: http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

top danke.

Die 400 Euro sind mir halt echt zuviel :

Das Biegen könnte ich auch noch anders lösen. Als Platte/Bühne wird es Plexiglas werden. Und dann für die Hohlkehle werde ich Plotterpapier nehmen.

Kannst du bei den Shops irgendwelche Empfehlen? Da gibt es an sich tausende.
 
AW: http://www.manfrotto.de/aufnahmetisch-silber

Das Biegen könnte ich auch noch anders lösen. Als Platte/Bühne wird es Plexiglas werden. Und dann für die Hohlkehle werde ich Plotterpapier nehmen.
Das klingt nach einer Halb-Lösung.

Ich würde schon versuchen, das Plexiglas zu biegen. Das kann nicht so schwierig sein.

Kannst du bei den Shops irgendwelche Empfehlen? Da gibt es an sich tausende.
Shop-Empfehlungen sind hier im Forum nicht erwünscht. Aber wenn Du gezielt nach dem gewünschten Material suchst, grenzt sich die Zahl der Shops sowieso ein. Und dann musst Du nur noch Preise vergleichen.
 
hatte jetzt Plexi glas da und biegen konnte man da nicht viel. Auch zerkratzt das ziemlich schnell...

Die nächste Stufe wäre dann glas zu kaufen wohl?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten