• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manuelles Fokussieren bei sich bewegenden Tieren

huehnergoettin

Themenersteller
Hallo,

ich hab vor kurzem ein altes Nikkor 50mm f/2.0 bekommen, das durch Abfeilen für meine D3000 passend gemacht wurde. Funktioniert wunderbar, sehr nettes Bokeh, kann mich nicht beklagen.

Jetzt wollte ich damit schöne Bilder von meinem Hundchen im Schnee machen, aber das ist soooo schwer, wenn der sich so schnell bewegt, dann auch noch manuell zu fokussieren.. hat da wer Erfahrung mit? Irgendwelche Tipps oder so? Ich hab immer hinterhergeschwenkt und schnell rumgeschraubt, um es einigermaßen scharf zu bekommen, aber es sind doch 250/300 Bildern Ausschuss geworden.

Hier mal ein Beispiel:

http://farm6.static.flickr.com/5004/5280570777_6c931e136f_b.jpg

Ist noch ein junger Hund und dementsprechend seeeehr flink unterwegs, man weiß nie, was er als nächstes macht.. ;)

Ein anderes Objektiv möchte ich nicht verwenden, ich hab zwar welche da, aber das neue ist so wunderbar lichtstark und macht einfach tolle Bilder.


Liebe Grüße,
Hühnergöttin
 
Moin!


hattest Du nicht neulich noch behauptet, Du würdest am liebsten alles amnuell einstellen? An dem winzigen Guckloch von Sucher einer D3000 ist das manuelle fokussieren sowieso schwierig, bei einem schnell laufenden Hund erst recht. Dein altes manuelles Objektiv hilft Dir da noch mit sauber dosierbaren Einstellwegen. Nichtsdestotrotz: Wenn Du es unbedingt manuell willst, hilft nur üben. Und da dann zuallererst den Laufweg des Hunds vorhersehen und entsprechend kontinuierlich weiterfokussieren. Wenn er allerdings Haken schlägt, wird das auch schwierig.


Gruß, Matthias
 
Ich kenne niemanden der ein altes manuelles 50mm F/2.0 an einer D3000 für spielende Hunde verwendet.
Der Grund ist sehr einfach ultra viel an Ausschuß...

Selbst mit der D3 und AF! hoho ist eine F/2.0 an 50mm bei spielenden Hunde schon eine Herrausforderung, da man die Position zum Hund ständig verändern muß und die Schärfeebene bei F/2.0 schon sehr gering ist.

Somit viel Glück dabei aber ich denke du solltest die Linse eher für Portraits einsetzen.;)
 
Wenn nur 250 von 300 Bildern Ausschuss sind, dann heisst das ja, dass jedes sechste Bild scharf ist... damit waere ich angesichts der Umstaende wohl mehr als zufrieden.

Ansonsten hilft, wie schon angemerkt, nur ueben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten