• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

matt oder glänzend ?

photographie³

Themenersteller
Das ist die Frage, denn ich habe vor meine Bilder auch zu entwickeln zu lassen und nicht nur auf meinem pc liegen zu haben, deswegen würde ich gerne euer statement zu matt oder glänzend hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matte Prints haben eine Oberflächenstruktur, die ich persönlich unschön finde, außerdem wirken m.E. die Farben auf glänzenden Prints brillanter.

Mir gefallen Hochglanz-Prints in Rahmen mit mattem Glas derzeit am besten. :top:

Die Mattglas-Rahmen hab ich im Bauhaus entdeckt, gefällt mir von der Optik her echt gut.
 
Mein Favorit ist das (matte) Silk-Papier, das unter anderem www.saal-digital.de anbietet. Da hängt auch mal ein Bild ungerahmt an der Wand und braucht keine Antireflexverglasung.
 
Ich nehm mit Vorliebe mattes Papier. Ist aber wohl Geschmackssache.

Matt ist unempfindlich und die Farben sind nicht wirklich schlechter.
 
Früher habe ich alles in Matt entwickeln lassen. Inzwischen bin ich auf Glänzend übergegangen. Dort finde ich die Farben intensiver. Allerdings auch Fingerabdruckempfindlicher.
 
wenn ich die bilder ohne rahmen und antireflexglas an die wandhenge, erkenne ich denn auch noch gut etwas auf den glänzenden?
 
wenn ich die bilder ohne rahmen und antireflexglas an die wandhenge, erkenne ich denn auch noch gut etwas auf den glänzenden?

Ja klar. Solltest halt nicht direkt mit nder Lichtquelle anstrahlen. Gilt aber eh für beide. Matte Prints sind ja auch nicht unempfindlicher gegen Lichtquellen. Auf Hochglanzprints haste halt ne halbwegs scharf konturierte Spiegelung von der Lampe, auf dem matten Print einen diffusen hellen Fleck. Stört beides gleichermaßen den "Betrachtungsgenuß" ;)
 
Das ist die Frage, denn ich habe vor meine Bilder auch zu entwickeln zu lassen und nicht nur auf meinem pc liegen zu haben, deswegen würde ich gerne euer statement zu matt oder glänzend hören. Ich hab vor, sie so wie in der angehängten grafik auf zu hängen.
hochglänzend (Glossy Paper):
+ brillant, kontrastreich, wie echte Fotoabzüge
- empfindlich gegen Fingerabdrücke, spiegelt

seidenmatt:
+ brillant, kontrastreich, weniger empfindlich gegen Fingerabdrücke
- spiegelt nur gering, nicht so beeindruckend wie hochglänzend

totmatt:
+ absolut spiegelungsfrei, wirkt unverglast fantastisch trotz Spotlights
- nicht ganz die Schwarztiefe wie hochglanz oder seindenmatt

Ich persönlich bevorzuge totmatt (Epson Archival Matte Paper auf einem Epsondrucker mit pigmentierter K3-Tinte), meine Kunden jedoch durchweg seidenmatt.
 
Weder noch. Meine persönliche Vorliebe und ausschließliche Verwendung seit Analog ist Seidenmatt oder Pearl - das ist für mich der beste Kompromiss. Die beiden Extreme haben für meinen Geschmack jeweils zu große Nachteile.

Grüße,
Thorsten
 
ich bevorzuge auch matt, würde Dir aber empfehlen mal beides auszuprobieren. Lass Dir einfach mal ein paar Prints sowohl in matt als auch in glänzend anfertigen.

Gruß Stefan
 
Ganz klar: Silk-Struktur!
Ausser bei ganz kleinen Bildern bis 10x15, da bevorzuge ich glänzend, weil die Struktur im Vergleich zur Bildgrösse zu grob wäre.
 
Probiere es einfach aus in dem Du Dir von einem Bild unterschiedliche Ausbelichtungen bestellst. Das ist ja alles nicht mehr so teuer wie das früher einmal war.
Das ganze lässt sich dann auch noch bei dem Glas der Bilderrahmen weiterdiskutieren, aber auch hier wird Dir jeder seine eigenen Vorlieben nahelegen.

Ich sage Dir nur eins, perfekt ist keine Lösung ;)
 
Allerdings glaube ich, dass es wirklich matt beim "normalen" Ausbelichtungsservice gar nicht gibt. Zumindest früher war matt immer eher seidenmatt.
 
Glanzend, da die Bilder brillianter wirken. Matte Bilder - nicht zu verwechseln mit seidenmatt - wirken dagegen sehr stumpf.

Seidenmatt hat Vorteile, wenn man Bilder herumzeigen will und sich das Aufziehen auf Karton spart. Die störenden Fingerabdrücke machen sich auf dieser Oberfläche nicht so bemerkbar.

VG Bernhard
 
Es kommt wohl auch auf die Motive an. Architektur in s/w wirkt für mich glänzend eher popelig, während es auf mattem Papier sehr edel wirken kann. Bei einem bunten Blumenstrauß wird es wohl genau andersherum sein.

Ich bevorzuge jedenfalls großformatige, matte Abzüge und bin einigermaßen verärgert darüber, dass "matt" nicht mehr wie früher der Standard ist und man manchmal richtig aufpassen muss, dass man bei den Online-Diensten nicht das Falsche bekommt. Manche bieten matt ja auch schon gar nicht mehr an. Ich hoffe das setzt sich nicht generell durch.
 
Darf ich das alte Thema hochgraben?

Scheint der aktuellste Thread zu sein, wo es um mattes oder glänzendes Papier geht.

Bisher habe ich meist in matt fotografiert, da ich die Reflexe nicht mag. Dass matt weniger Brillant ist, stört mich nicht.

Gestern habe ich auf die Schnelle mal bei Rossmann am KodakAutomaten gedruckt, in Glanz. Die gleiche Datei habe ich vor einigen Wochen in gleicher Größe im professionellen inhabergeführten Fotoladen drucken lassen, wie immer matt.

Nun bin ich aber doch von der DEUTLICH höheren Schärfe des Glanzdruckes überrascht. Dachte nicht, dass der Unterschied so groß ist.

Muss nun wohl mehr auf das Motiv achten, bei Vogelbilder in jedem Fall von nun an nur noch glanz, da man viel besser die Federstrukturen sieht.

Tja, blöd, einerseits das wertiger wirkende matte Papier vs. die viel schärfe, aber billiger wirkende Glanzversion. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten