• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

matte Farben/weißer Schleier

omnion

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere analog und möchte gerne diese Art von Fotos knipsen. Also sehr matte Farben und dieser weiße Schleier, aber sonst recht neutral von der Farbgebung.


https://www.flickr.com/photos/120316667@N06/13406786773/sizes/m/in/photostream/

https://www.flickr.com/photos/120316667@N06/13406667225/sizes/m/in/photostream/

https://www.flickr.com/photos/120316667@N06/13407024674/

https://www.flickr.com/photos/120316667@N06/14096303813/sizes/m/in/photostream/

Ich benutze für meine Fotos eine Pentax Super A (meist 1:1,7mm Festbrennweite) und eine Revue 400 Se Messsucherkamera (auch 1:1,7 Fest..) und scanne mit einen Plustek 7400 samt Silverfast 6.6. Lightroom und Photoshop sind vorhanden. Filme sind meist Portra oder Fuji Superia.

Können diese Farben etc. so analog erzeugt werden oder liegt es an der Nachbearbeitung? Wenn ja wie wird es angestellt. Danke:)
 
Klassische Kurvenmanipulation: Luminanzkurve etwas abflachen (vor allem in den Tiefen anheben).
Dazu noch in den Tiefen minimal rot anheben und die Blaukurve etwas abflachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten