• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Matter oder glänzender Bildschirm bei Bildbearbeitung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_45355

Guest
Hi,

ich habe eine Frage. Da jetzt der Kauf eines Notebooks bevorsteht, würde ich gerne wissen, welche "Monitorart" sich am besten für die Bildbearbeitung eignet. Matt oder glänzend?
In Betracht als Notebook kam bei mir nämlich eine Dell Inspiron 9400 (Apple hat sich verzogen:D). Jedoch bietet Dell bei diesem Modell nur einen glänzenden Monitor an.

Gibt es objektive (Gegen-)Gründe für ein mattes oder "TrueLife"-Display?

Liebe Grüße, El León
 
Wenn du auf deinem Monitor oft präsentierst nimm das glänzende Display, das tiefe Schwarz ist bestechend und wertet die Anzeige ganz schön auf.
Umgekehrt sieht das ganze natürlich bei dir total spitze aus, auf anderen Monitoren erfolgt dann die Ernüchterung.

(Als mein subjektiver Eindruck)
 
Prinzipiell ist egal ob glänzend oder matt. Bei den glänzenden kann es sich halt spiegeln. Das musst du selber ausprobieren was dir besser gefällt und ob die mit glänzend arbeiten kannst. Wenn sich nichts im Display spiegelt sind die glänzenden besser.
 
Wenn es (so gut wie auf einem Powerbook etc. möglich) farbverbindlich sein soll = ICC-Kalibrierung kein GlossySuper Display.
Außerdem lasssen sich die Deckenlicht- / Hintergrund- anderen Spiegelungen im Display nie vermeiden.

Wichtiger ist für Bilder eine gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung bei 17".

Gruß hwg
 
Die Hintergrundbeleuchtung scheint beim Inspiron 9400 nicht so toll zu sein. Schade:(
Von den inneren Werten ist es nämlich ideal.
Wie sähe es denn mit einer "Mattfolie" aus, die den Bildschirm matt macht?
 
Wenn du auf deinem Monitor oft präsentierst nimm das glänzende Display, das tiefe Schwarz ist bestechend und wertet die Anzeige ganz schön auf.
Umgekehrt sieht das ganze natürlich bei dir total spitze aus, auf anderen Monitoren erfolgt dann die Ernüchterung.

(Als mein subjektiver Eindruck)

Ja genauso sehe ich das auch. Wenn ich meinen Hochglanz auf Arbeit mit den "normalen" vergleiche, sind meine Farben irgendwie brillianter. Aber es spiegelt sich wesentlich mehr.

Gruß

Mac-Majo
 
Wenn es (so gut wie auf einem Powerbook etc. möglich) farbverbindlich sein soll = ICC-Kalibrierung kein GlossySuper Display.

Die Farbverbindlichkeit oder Kalibrierung wird davon nicht beeinflusst.

@El Leon, die Bildschirme sind immer Misst für EBV in den Notebooks. Schade das die Sony LED so schlecht ausgeleuchtet sind.
 
Die Farbverbindlichkeit oder Kalibrierung wird davon nicht beeinflusst.

Lass mal 1one auf einem glossy den Schwarzpunkt finden.
In der Regel hat kein Tragbarer eine Einstellung für Kontrast / RGB.
Mache einen farbverbindlichen Proof und vergleiche die geproofte Datei auf einem kalibrierten (Macbook TFT / glossy TFT) dann siehst Du den Einfluß.


Wer ein 17" Display kauft will sicher Bilder präsentieren und da gehe mal in eine Marketingabteilung und der Kunde muß die Stellung eines Kriegsversehrten einnehmen um nicht die Spiegelung im Vordergrund zu sehen.

Gruß hwg
 
Lass mal 1one auf einem glossy den Schwarzpunkt finden.

Der Spyder2 hat damit zumindest kein Problem, ich wüsste auch nicht wieso der Eyeone dies nicht können sollte.
Das ist ja nicht wie ein dynamischer Kontrast.

In der Regel hat kein Tragbarer eine Einstellung für Kontrast / RGB.

Nunja das betrifft ja sowohl glossy als auch matt.

Mache einen farbverbindlichen Proof und vergleiche die geproofte Datei auf einem kalibrierten (Macbook TFT / glossy TFT) dann siehst Du den Einfluß.

Kann ich mangels passender Beleuchtung und darauf kalibrierten Bildschirm nicht. Was bei einem Notebook auch nicht viel Sinn macht. Wer diesen Anspruch hat kommt um einen richtigen Bildschirm mit fester Beleuchtung nicht drumherum.

Ich hab bisher nur Sony Glossy und nicht Glossy kalibriert und hatte keine Probleme. Wobei es bei den Notebooks auch nicht darum ging, einen verbindlichen Softproof machen zu können. Sondern einfach nur um eine Linearisierung durchzuführen und eine Farbtemperatur einstellen zu können und den Zustand zu optimieren.

Achja ich finde du hättest den fettkrusiven Text noch unterstreichen sollte. Immer so viele Auszeichnungen wie möglich verwenden, das strukturiert den Text besser. ;).
 
fettkrusiven

Meinst Du so fettkursiv • finde das ist zuviel des Guten.

Da es nur in der LUT geschieht, verbiegt sie sich bei glossy noch mehr.

Es ging auch nicht um einen EBV /EBB Arbeitsplatz-Monitor sondern um einen Tipp zu einem 17" Display.

Gruß hwg
 
fettkrusiven

Meinst Du so fettkursiv • finde das ist zuviel des Guten.

Da es nur in der LUT geschieht, verbiegt sie sich bei glossy noch mehr.

Es ging auch nicht um einen EBV /EBB Arbeitsplatz-Monitor sondern um einen Tipp zu einem 17" Display.

Gruß hwg

Was meinst du jetzt was sich verbiegt? But your right, es geht um ein 17" Display. Ich würde auch ein nicht glossy bevorzugen.
 
Bitte nicht streiten:eek:

Ich würde nur gerne wissen wollen, ob das Inspiron 9400-Display für den Anfang ausreichend ist (Desktop-Ersatz). Ich hatte vorher einen Röhrenmonitor von NEC. Oder sollte ich lieber ein anderes Notebook nehmen (z. B. anderes Dell mit mattem Bildschrim) oder lieber das 9400 nehmen und später (wenn benötigt) einen externen Monitor anschließen.

Das Problem ist nur, dass das Inspiron 9400 klasse ist, nur das Display schneidet in den Tests nicht so gut ab.
 
Bitte nicht streiten:eek:

Ich würde nur gerne wissen wollen, ob das Inspiron 9400-Display für den Anfang ausreichend ist (Desktop-Ersatz). Ich hatte vorher einen Röhrenmonitor von NEC. Oder sollte ich lieber ein anderes Notebook nehmen (z. B. anderes Dell mit mattem Bildschrim) oder lieber das 9400 nehmen und später (wenn benötigt) einen externen Monitor anschließen.

Das Problem ist nur, dass das Inspiron 9400 klasse ist, nur das Display schneidet in den Tests nicht so gut ab.

hallo,

KEIN notebook monitor ist für die bildbearbeitung geeignet.

egal, von welcher marke, oder matt oder glänzend.

ein externer monitor ist pflicht!!

wenn du präsentationen auf dem notebook machst, empfiehlt sich ein glossy display, da es einfach optisch "mehr hergibt".

die vielzitierten spiegelungen treten nur bei wirklich ungünstigen verhältnissen (licht VOR dem monitor...) in erscheinung. in diesem fall wirst du aber auf einem matten display schon fast nichts mehr erkennen können, da durchwegs lichtschwächer als glossy displays.

einfach mal ausprobieren.....

mfg, martin
 
Hi,

ich hole mal diesen Thread hoch, er beinhaltet im Prinzip ja meine Frage - ist ein glänzender Bildschirm schlecht für die EBV?

In meinem Fall geht es um den neuen iMac - am liebsten in 24". Aber die bietet Apple jetzt nur noch mit Glossy Display an.

Mein Schreibtisch steht dem Fenster gegenüber, d.h. direkte Sonneneinstrahlung wird kein Problem sein.

Es geht mir hauptsächlich darum - wenn ich meinen iMac dann kalibriere, ist alles schön und gut? Oder kann ich es gleich vergessen?
Kann doch nicht sein, dass Apple es sich freiwillig mit einem so großen Kundenstamm versauen will (Farbverbindlichkeit betrifft ja nun nicht "nur" Fotografen), wenn die sich nicht gleich einen MacPro kaufen wollen. Und meinen "alten" 19" TFT wollte ich wenn als Zusatzmonitor nutzen und nicht als den Primären, auf dem dann das Foto erscheint - wenn daneben ein neuer 24" mit viel höherer Auflösung steht...

Habe es jedoch in Macforen anders vernommen als in diesem Thread dargestellt, als könne man da kalibrieren wie man wolle, verbindlich damit arbeiten könne man vergessen.

Wie sind eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen?

Ciao
 
Hi,

ich habe eine Frage. Da jetzt der Kauf eines Notebooks bevorsteht, würde ich gerne wissen, welche "Monitorart" sich am besten für die Bildbearbeitung eignet. Matt oder glänzend?
In Betracht als Notebook kam bei mir nämlich eine Dell Inspiron 9400 (Apple hat sich verzogen:D). Jedoch bietet Dell bei diesem Modell nur einen glänzenden Monitor an.

Gibt es objektive (Gegen-)Gründe für ein mattes oder "TrueLife"-Display?

Liebe Grüße, El León
Von Dell gab es aktuell neue Bildschirme die mit LEDs beleuchtet waren, allerdings waren die so schnell ausverkauft das dell nicht mit nachbauen hinterher kommt. Ich würde auf jeden fall warten bis die wieder verfügbar sind und nicht noch ein cathoden beleuchtetes kaufen.
 
Von Dell gab es aktuell neue Bildschirme die mit LEDs beleuchtet waren, allerdings waren die so schnell ausverkauft das dell nicht mit nachbauen hinterher kommt. Ich würde auf jeden fall warten bis die wieder verfügbar sind und nicht noch ein cathoden beleuchtetes kaufen.

für notebooks, oder "normale" LC-Display?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten