Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Gibt es bei der K10D oder der K100D eine Funktion, die das vereinfacht? Ich weiß nur, dass ich bei meiner Digicam immer erst ins Menü muss und kann dort die Belichtung ändern. Das ist nicht nur zeitaufwändig sondern die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei dieser Aktion die Kameraposition (trotz Stativ) leicht verändere, (da ich ja Tasten drücken muss) steigt.
Ich stelle mir in etwa sowas vor, dass die Kamera vielleicht auf Knopfdruck drei Bilder hintereinander mit unterschiedlicher Beleuchtung machen kann? Oder ist das eine Wunschvorstellung?
.
Ich stelle mir in etwa sowas vor, dass die Kamera vielleicht auf Knopfdruck drei Bilder hintereinander mit unterschiedlicher Beleuchtung machen kann? Oder ist das eine Wunschvorstellung?
Gibt es: Seite 149 Bedienungsanleitung-Automatische Belichtungsreihen-
Bei mir auf Seite 163 f ( f K10D) Was die Ausgangsfrage der Eignung betrifft: Da ist sicher einiges an Erfahrung notwendig. So ohne weiteres bekommt man mit HDR keine besseren Ergebnisse als mit gut abgestimmten Einstellungen für Einzelaufnahmen.
Hinweis: In der ct 13/07 war ein Vergleich der derzeit am meisten gebrauchten HDR-Programme. Freeware schneidet dabei nicht so besonders gut ab!
Mal ne ganz doofe off-Top- Frage :
Ist es nicht dasselbe anstelle einer Belichtungsreihe, einfach ein Bild nehmen --> die Helligkeit des Bildes in unterschiedlichen Stufen am PC verändern (dunkel-normal-hell) --> und schwupp-hab ich eine Belichtungsreihe eines Bildes ohne Stativ? Die vorgegaukelten Belichtungsstufen (+/- 1EV) gebe ich dann später bei der HDR-Software (Bildbearbeitung) ein. Was meint ihr?
Darf ich fragen, welche (erschwinglichen) HDR-Programme zu empfehlen sind, bzw die angesprochene ct 13/07 empfiehlt. Danke!
Und was ist mit Easy HDR ?Also im ct-Test schneiden die Programme Artizen 2.4.18 Adv ( 50 US $) und Photomatrix 2.4 Pro (90 €) am besten ab......
Ist es nicht dasselbe anstelle einer Belichtungsreihe, einfach ein Bild nehmen --> die Helligkeit des Bildes in unterschiedlichen Stufen am PC verändern (dunkel-normal-hell) --> und schwupp-hab ich eine Belichtungsreihe eines Bildes ohne Stativ?
Und was ist mit Easy HDR ?