• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mehrfachbelichtung mit der 7D mark II

fotomieze

Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit der Funktion Mehrfachbelichtung bei der 7D Mark II. Allerdings habe ich noch nicht so richtig herausgefunden, welche Effekte ich mit welchen Einstellungen erreichen kann. Kennt jemand hierzu eine gute Erklärung im Netz oder kann mir Tipps geben. Z.B möchte ich 2Fotos so übereinanderlegen, dass ein "Scherenmotiv" oder Gegenlichtmotiv ausgefüllt mit einem Blumenfoto etc. wird (also in einem Gebäude als Konturen ist dann das Blumenmotiv zu sehen; hoffe es ist verständlich, was ich meine).

Und was erreiche ich mit der Einstellung Hell/ Dunkel? Was muss ich beachten, wenn ich mehr als 2 Bilder übereinanderlege? Und wie kann ich so eine Art Collage erstellen ? :confused:
Danke für die Hinweise.
 
Hallo Fotomieze,
auch ich beschäftige mich momentan mit der Mehrfachbelichtung an der 7dII und werde im Netz auch nicht fündig....
Hast du mittlerweile ein paar Infos zusammen bekommen?
 
Im Buch "Canon EOS 7D Mark II" von Martin Schwalbe gibt es eine gute Erklärung der Funktionen.
Im Netz findet man mehr unter "Mehrfachbelichtung Canon 5D Mark III". Die Funktion ist weitestgehend (oder ganz?) identisch.
 
Falls du nur die einfache BDA in Papier hast, die der Kamera beigelegt ist, dann bei Canon die ausführliche BDA runterladen. In der sind dann alle Funktionen erklärt.
Pragmatisch gesehen ist EBV die wesentlich einfachere Möglichkeit mit mehr Gestaltungsspielraum.
 
Habe hier auch was gefunden: https://www.heise.de/foto/artikel/C...on-2457905.html?seite=2&hg=1&hgi=10&hgf=false

In dem Artikel beschreibt Peter Nonhoff-Arps auch kurz die verwendeten Einstellungen an der EOS 7D MarkII:
Für die Mehrfachbelichtungen von Katja Morozova haben wir eine Stativ eingesetzt, um das Umfeld scharf zu bekommen. Die Kamera wurde im Menü auf die Kreativaufnahmen Mehrfachbelichtung und auf die Belichtungssteuerung Durchschnitt gestellt. Die Serienbildrate haben wir auf drei Bilder pro Sekunde reduziert – einstellbar in den Individualfunktionen unter Geschwindigk. Reihenaufn., sodass sich die einzelnen Schritte des Bewegungsablaufs besser voneinander trennen. Insgesamt eine Funktion, die viel Potential bietet.
Quelle: https://www.heise.de/
 
Hallo,
ich wollte vor allem künstlerische Effekte mit der Mehrfachbelichtung erreichen. Jedenfalls dieses Bild

https://500px.com/photo/158255687/n...tomieze?ctx_page=1&from=user&user_id=15494267

entspricht meinen Vorstellungen von Naturgeistern. Das hat aber einige Versuche gekostet. Man muss ein Bild scharf und mit hoher Blende schießen. Das andere unscharf und mit offener Blende. Den richtigen Ausschnitt wählen und zwischendurch nicht das Umstellen vergessen;)

Gruß Fotomieze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten