a-girl
Themenersteller
Moin,
ich habe aktuell ein 3 Jahre altes Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 5. Daten:
Prozessor - Intel Core i7-10510U Prozessor (4 Kerne, 8 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,90 GHz)
Memory - 16 GB LPDDR3 2.133 MHz verlötet
Hard Drive - 2 TB SSD, M.2 2280, PCIe, NVMe, OPAL 2.0-fähig, TLC
Bildschirm - 35,6 cm (14,0") UHD (3.840 x 2.160), IPS, HDR, antireflexbeschichtet / schmutzabweisend, 500 cd/m², Multitouch, schmale Ränder
Graphic Card - Integrierte Grafik
Ich habe seit jeher das Problem, dass ich ein Laptop benötige zum Surfen, Office-Anwendungen, Filme schauen UND für Foto- und Videobearbeitung. Dabei nutze ich zu 99% Lightroom (Video ist eine Randgeschichte). Das Notebook muss dabei mobil sein. Sprich ich suche immer etwas leichtes, dünnes mit max. 14 Zoll.
Ich bin bisher ausschließlich außerhalb des Apple-Universums unterwegs. Sprich Android Handy, Windows PC, Garmin Watch usw. Ich kann mich mit meinem Apple-Firmenhandy auch nicht so wirklich anfreunden.
Mir ist klar, dass Lightroom aktuell bei mir schwächelt, weil die dedizierte Grafikkarte fehlt. Was mich stört: Entrauschen pro Bild 15 min, Bilder anschauen deutlich verzögert (durchklicken, anzeigen, und "Nachschärfungs-Effekt"), Export dauert lange, bei Nutzung von Lightroom starke Hitzeentwicklung und Lüfter läuft durchgehend auf Höchsttouren.
Daher denke ich darüber nach mir ein 2. Notebook zu kaufen, welches ich ausschließlich für die Bild- und Videobearbeitung nutzen möchte.
Anforderungen:
- bis 14 Zoll
- leicht, dünn, klein = mobil (Flugzeug etc.)
- externer Monitor anschließbar
- guter Bildschirm
- Leistungsstarker GPU
- 32 GB RAM
- 1 TB SSD (Fotos landen nach 1 Jahr auf NAS)
- Prozessor?
Jetzt habe ich schon einige Zeit recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Windows-Rechner, die die oben genannten Anforderungen erfüllen sind
- immer groß, dick, schwer
- haben Probleme mit Hitze und Lautstärke
Daher bin ich irgendwie am Ende bei einem MacBook rausgekommen. Wobei ich mich mit Apple nicht auskenne. Ich habe verstanden:
- MacBook mit M2 Max mind. M2 und M2 Pro sind nicht ausreichend. Daher kann es nur ein Pro werden. Die Air gibt es nur mit den M2
- Problem: Die M2-Reihe wurde durch M3-Reihe abgelöst, daher bekommt man kaum noch die M2 Max.
- M3-Reihe ist viel teurer. aber nicht Leistungsstärker. Dafür effizienter.
- MacBook Air hätte ich spannend gefunden aufgrund der Mobilität, hat aber nur den normalen M2 verbaut.
Ich verbinde mit Apple immer teuer. Scheinbar kosten aber vergleichbare Windows-Geräte genauso viel. Ist dies richtig?
Weiter habe ich in meiner Recherche immer wieder gelesen, dass so ein MacBook eine krasse Einsatzzeit hat. Sprich die Leistung so stark ist, dass die MacBooks locker 6 Jahre nutzbar sind. Weiter das soll Lightroom anscheinend auf MacBooks optimiert sein.
Meine Frage ist nun, was würdet ihr mir raten?
Gibt es ein mobiles Windows-Notebook welches die Anforderungen erfüllt oder ist tatsächlich ein MacBook die bessere Wahl?
Zu welchem Notebook würdet ihr mir raten?
Ich freue mich über jeden neuen Denkansatz und anderen hilfreichen Input.
VG
ich habe aktuell ein 3 Jahre altes Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 5. Daten:
Prozessor - Intel Core i7-10510U Prozessor (4 Kerne, 8 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,90 GHz)
Memory - 16 GB LPDDR3 2.133 MHz verlötet
Hard Drive - 2 TB SSD, M.2 2280, PCIe, NVMe, OPAL 2.0-fähig, TLC
Bildschirm - 35,6 cm (14,0") UHD (3.840 x 2.160), IPS, HDR, antireflexbeschichtet / schmutzabweisend, 500 cd/m², Multitouch, schmale Ränder
Graphic Card - Integrierte Grafik
Ich habe seit jeher das Problem, dass ich ein Laptop benötige zum Surfen, Office-Anwendungen, Filme schauen UND für Foto- und Videobearbeitung. Dabei nutze ich zu 99% Lightroom (Video ist eine Randgeschichte). Das Notebook muss dabei mobil sein. Sprich ich suche immer etwas leichtes, dünnes mit max. 14 Zoll.
Ich bin bisher ausschließlich außerhalb des Apple-Universums unterwegs. Sprich Android Handy, Windows PC, Garmin Watch usw. Ich kann mich mit meinem Apple-Firmenhandy auch nicht so wirklich anfreunden.
Mir ist klar, dass Lightroom aktuell bei mir schwächelt, weil die dedizierte Grafikkarte fehlt. Was mich stört: Entrauschen pro Bild 15 min, Bilder anschauen deutlich verzögert (durchklicken, anzeigen, und "Nachschärfungs-Effekt"), Export dauert lange, bei Nutzung von Lightroom starke Hitzeentwicklung und Lüfter läuft durchgehend auf Höchsttouren.
Daher denke ich darüber nach mir ein 2. Notebook zu kaufen, welches ich ausschließlich für die Bild- und Videobearbeitung nutzen möchte.
Anforderungen:
- bis 14 Zoll
- leicht, dünn, klein = mobil (Flugzeug etc.)
- externer Monitor anschließbar
- guter Bildschirm
- Leistungsstarker GPU
- 32 GB RAM
- 1 TB SSD (Fotos landen nach 1 Jahr auf NAS)
- Prozessor?
Jetzt habe ich schon einige Zeit recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Windows-Rechner, die die oben genannten Anforderungen erfüllen sind
- immer groß, dick, schwer
- haben Probleme mit Hitze und Lautstärke
Daher bin ich irgendwie am Ende bei einem MacBook rausgekommen. Wobei ich mich mit Apple nicht auskenne. Ich habe verstanden:
- MacBook mit M2 Max mind. M2 und M2 Pro sind nicht ausreichend. Daher kann es nur ein Pro werden. Die Air gibt es nur mit den M2
- Problem: Die M2-Reihe wurde durch M3-Reihe abgelöst, daher bekommt man kaum noch die M2 Max.
- M3-Reihe ist viel teurer. aber nicht Leistungsstärker. Dafür effizienter.
- MacBook Air hätte ich spannend gefunden aufgrund der Mobilität, hat aber nur den normalen M2 verbaut.
Ich verbinde mit Apple immer teuer. Scheinbar kosten aber vergleichbare Windows-Geräte genauso viel. Ist dies richtig?
Weiter habe ich in meiner Recherche immer wieder gelesen, dass so ein MacBook eine krasse Einsatzzeit hat. Sprich die Leistung so stark ist, dass die MacBooks locker 6 Jahre nutzbar sind. Weiter das soll Lightroom anscheinend auf MacBooks optimiert sein.
Meine Frage ist nun, was würdet ihr mir raten?
Gibt es ein mobiles Windows-Notebook welches die Anforderungen erfüllt oder ist tatsächlich ein MacBook die bessere Wahl?
Zu welchem Notebook würdet ihr mir raten?
Ich freue mich über jeden neuen Denkansatz und anderen hilfreichen Input.
VG
Zuletzt bearbeitet: