Crazygecko
Themenersteller
Moin moin,
ich würde mir gerne eine analoge Messsucherkamera zulegen. Wirklich Ahnung von analoger Fotografie hab ich leider noch nicht, ich fang gerade erst damit an hin und wieder die digitale zuhause zu lassen und "Opas alte" mal wieder zu entstauben
Es würde mich total reizen mal durch einen Messsucher zu gucken (und auch auszulösen). Könnt ihr mir Tipps vor dem Kauf geben? Ja ich kenne die Suchfunktion und hab auch schon einige ähnliche Threads entdeckt, aber mein Problem hab ich immernoch.
Ich möchte für den Einstieg nicht allzuviel Geld ausgeben, vielleicht 30, 40€ --> mehr nur wenn mich die teurere Lösung wirklich überzeugen kann, ich möchte die Technik ja erstmal nur kennenlernen...
Für den von modernen DSLR-verwöhnten Fotografen wäre ein Belichtungsmesser für den Anfang schon ganz nett
Filme zu bekommen ist heute ja langsam schwierig, mit den Formaten kenne ich mich sowieso nicht aus, ich suche also eine Kamera mit einem nicht allzuexotischen Format...
Batterien dito.
Worauf muss ich sonst achten? Die Größe des Suchers hörte ich sollte beachtet werden, das kenne ich ja auch von digitalen...
Mit oder ohne Wechselobjektiv ist mir für den Anfang nicht so wichtig, Wechselobjektiv mit nem vernünftigen Anschluss (M39, 42 etc.) bekäme im Zweifel den Vorrang...
vielen Dank schonmal an alle, die bis hierhin gelesen haben
ich würde mir gerne eine analoge Messsucherkamera zulegen. Wirklich Ahnung von analoger Fotografie hab ich leider noch nicht, ich fang gerade erst damit an hin und wieder die digitale zuhause zu lassen und "Opas alte" mal wieder zu entstauben

Es würde mich total reizen mal durch einen Messsucher zu gucken (und auch auszulösen). Könnt ihr mir Tipps vor dem Kauf geben? Ja ich kenne die Suchfunktion und hab auch schon einige ähnliche Threads entdeckt, aber mein Problem hab ich immernoch.
Ich möchte für den Einstieg nicht allzuviel Geld ausgeben, vielleicht 30, 40€ --> mehr nur wenn mich die teurere Lösung wirklich überzeugen kann, ich möchte die Technik ja erstmal nur kennenlernen...
Für den von modernen DSLR-verwöhnten Fotografen wäre ein Belichtungsmesser für den Anfang schon ganz nett

Filme zu bekommen ist heute ja langsam schwierig, mit den Formaten kenne ich mich sowieso nicht aus, ich suche also eine Kamera mit einem nicht allzuexotischen Format...
Batterien dito.
Worauf muss ich sonst achten? Die Größe des Suchers hörte ich sollte beachtet werden, das kenne ich ja auch von digitalen...
Mit oder ohne Wechselobjektiv ist mir für den Anfang nicht so wichtig, Wechselobjektiv mit nem vernünftigen Anschluss (M39, 42 etc.) bekäme im Zweifel den Vorrang...
vielen Dank schonmal an alle, die bis hierhin gelesen haben
