• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz 58 AF-1 oder AF - 2 ?

Dave85

Themenersteller
Hallo,

ich brächte bitte einen Rat. Ich habe eine Nikon D7000. Jemand bietet mir einen gebrauchten Metz AF-1 digital für 200 Euro an. Es gibt aber schon das Nachfolgermodell AF-2 für ca. 300 Euro neu. Was würdet ihr eher kaufen? Ist das Nachfolgemodell besser? Soll angeblich iTTL können, weis nicht ob das viel bringt.

Bin um jeden Rat dankbar :-)

Gruß
David
 
Einfach mal nach Metz Af-2 googlen und dann bekommst du im 2. Ergebnis direkt unter der Überschrift deine Antwort:
Pünktlich zur Photokina 2010 löst Metz seine von der EISA ausgezeichneten Erfolgsmodelle mecablitz 58 AF-1 digital und mecablitz 48 AF-1 digital ab. Die beiden Neulinge mecablitz 58 AF-2 digital und mecablitz 50 AF-1 digital warten mit diversen Verbesserungen auf, darunter ein stabiler Metallfuß mit optimiertem Verriegelungssystem, das mit einem einzigen Handgriff sicher auf der Kamera montiert werden kann, ein überarbeiteter Motorzoomantrieb und eine verbesserte Hochleistungsblitzröhre. Dazu kommt eine Servo-Blitzauslösung durch den eingebauten Kamerablitz, die auch mit Kameras ohne Master-Funktion harmoniert.
iTTL können beide.
 
iTTL können beide.
Mit aktueller Firmware sind beide auch fast gleich.

Die einzigen wirklichen Unterschiede sind:
Der AF-2 hat einen Metallfuß, der AF-1 einen aus Plastik, funktioniert aber auch blendend. Falls der Plastikfuß kaputt geht, gibt es von Metz den neuen Metallfuß als Ersatzteil. Also unbedenklich.
Der zweite Unterschied ist, dass der AF-1 den "Sensor für Remote-Betrieb" an einer anderen Stelle hat, als der AF-2. Der AF-1 hat ihn an der Seite, wo der AF-2 ihn hat, weiß ich gerade nicht auswendig.

Beim Preis würde ich allerdings noch etwas handeln, oder alternativ woanders umschauen. Hier im Forum gibt es den 58 AF-1 ab und zu schon günstiger und den AF-2 auch zu Preisen die Richtung 200€ gehen.

Sind beides hervorragende Blitze, tun beide gut ihren Dienst :top:

Edit: mit aktueller Firmware hat auch der AF-1 die "Servo-Blitzauslösung", steht dem AF-2 also zumindest in dem Punkt nicht nach.
 
Mehr Unterschiede sind da nicht ? Dann würde sich ja den Kauf eines AF 2 überhaupt nicht lohnen ?

Bin auch gerade am Überlegen, welchen ich mir nach hole.

Gruß Metz.ger
 
Ne, was für mich eigentlich DER Vorteil des AF-2 ggü. des AF-1 ist, ist die neue Position des Sensors für entfesseltes Blitzen. Beim Af-1 sitzt dieser ziemlich suboptimal zwischen Blitzkörper und Blitzkopf. Da muss man bisschen aufpassen, dass der Sensor den Masterblitz auch mitbekommt, der AF-2 dürfte da weniger Aufstellungsskitisch sein.

PS: Ich meine gelesen zuhaben, dass Metz an den AF-1 auf Wunsch übrings auch den AF-2 Metallfuss dran baut, damit hätte man also ein weiteres Feature im alten AF-1 (Sowas würde Nikon bei derren Blitzen nie machen ;)).
 
Ja. Wie ich schrieb gibt es den Metallfuß als Ersatzteil. Sollte der Plastikfuß also mal zu Bruch gehen, kann man ihn einfach durch den Metallfuß ersetzen :top:
 
Der Kunststofffuß des AF-1 hat den unschätzbaren Wert, dass das im Falle eines Sturzes die Sollbruchstelle ist und nicht etwa der Anschluss an der Kamera ausreißt, da der große Blitz einen ordentlichen Hebel darstellt.

Wenn Du den AF-1 so günstig bekommen kannst und der nicht gerade schon ewig viele Auslösungen hat, dann klare Kaufempfehlung für das Geld.

Übrigens hat mein AF-1 beim entfesselten Blitzen mit seiner Sensorlage noch nie ein Problem gehabt. Der AF-2 dürfte allenfalls bei Outdoor mit starkem Sonnenlicht in diesem Punkt besser sein. Aber wann ist das schon relevant? :confused:
 
Der Kunststofffuß des AF-1 hat den unschätzbaren Wert, dass das im Falle eines Sturzes die Sollbruchstelle ist und nicht etwa der Anschluss an der Kamera ausreißt, da der große Blitz einen ordentlichen Hebel darstellt.


Übrigens hat mein AF-1 beim entfesselten Blitzen mit seiner Sensorlage noch nie ein Problem gehabt.

Zustimmung und Einwand!
Der Plastefuß vom 58-1 ist mir genau aus Deinem genannten Grund viel lieber.

Aber: Bei mir hat schon ein paar Mal(bis jetzt 5 an der Zahl) der Metz-Blitz den Masterblitz meiner D 700 nicht gesehen.:(

MfG vom Lokknipser(der seitdem per Funk auslöst)
 
Ein SB 910 geht neu eher in Richtung 400€.
Gebraucht bekommt man einen Metz 58 AF-2 ab und zu um die 200€, einen AF-1 mit etwas Glück noch mehr oder weniger deutlich drunter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten