• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz Blitze an Z?

Actaion

Themenersteller
Weiß jemand, ob das funktioniert?
Hab noch einen guten Metz 52 AF.
 
Das wird Dir nur jemand sagen können, der das Blitzgerät an einer Z verwendet. Wenn Du den Metz Blitz bisher an einer Digitalkamera von Nikon eingesetzt hast, sehe ich kein Problem wegen der Zündspannung (keine Garantie!).

https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7_z6/de/11_on-camera_flash_photography_02.html

https://olypedia.de/index.php?title=Tabelle:_Zündspannungen_von_Metz-Blitzgeräten
Olympus: Zündspannungen von Metz-Blitzgeräten

Ich weiß nicht, welche Zündspannungen die Olympuskameras abkönnen.


Bleibt wahrscheinlich nur ausprobieren, auf eigene Gefahr. Da es Metz Blitzgeräte (inkl. Service) nicht mehr gibt, würde ich mich nach einem SB500/700 umsehen.

https://www.gut-fotografieren.de/metz-baut-endgueltig-keine-blitzgeraete-mehr/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe einen Metz 58 AF-1 digital mit der letzten Firmware von Metz. Der funktioniert an der Z6 soweit einwandfrei. Allerdings nutze ich nur selten einen Blitz und kenne mich mit den Feinheiten des Nikon Blitzsystems nicht aus. Daher kann ich nicht sagen, ob jede Funktion gegeben ist.

Es grüßt
urbanist.
 
Nutze den 50-AF1 an der Z6II, fluppt.
Nur Strobo geht nicht mehr so richtig, da kommen die Aussetzer seeehr früh. Allerdings war das vorher an meiner D7000 auch schon so (also vor Wechsel auf das Z-System), nachdem es dort zuerst grob 10 Jahre funktionierte, von daher schiebe ich das auf einen defekten Blitz. Aber alle "normalen" Blitzfunktionen laufen wunderbar (auch mein heißgeliebter Blitz auf den zweiten Vorhang).
 
An welcher Z (mit welcher Firmware) soll er den genutzt werden?
Die Z6, Z7 und Z50 hatten mit den ersten Frimware-Versionen weniger Beschränkungen von alten Blitzen. Mit der Z5 gab es dann wohl ein Update des Blitzkommunikationsprotokoll was viele ältere Blitze ausschloss. Diese Änderung ist dann bei allen neueren Kameras mit eingeflossen und die älteren haben es, wenn ich nicht irre per Update erhalten.

Ich habe an meiner Z50 und der Z6II Probleme mit meinen beiden Nissins die an der D5000 und der D7200 ohne großen Probleme gearbeitet hatten.
Bei Metz scheint es aber Modelle zu geben die funktionieren.

Und für Blitz-Enthusiasten gibt es noch den "Bug-Fix" über iTTL-Funkauslöser wie den Yongnuo YN-622N (TX) oder welche von Godox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten