Metz mecablitz 38CT3
System SCA 300
SCA 310
Nun frage ich mich, ob ich diesen problemlos an meiner Canon EOS 70D verwenden kann
Bei Verwendung des SCA-Systems hatten die von mir gemessenen Metz alle ca. 5 Volt ... das geht auch mit digitalen Canons, die ja oft nur 6 Volt vertragen sollen.
Der Blitz ist aber nur im "M" Modus oder im Automatik-Modus des Blitzes verwendbar: nix TTL an digitalen Cams.
Wenn der SCA310-Adapter zu Irritationen an der Kamera führen sollte ... den SCA301 (nur Mittenkontakt) verwenden ... oder die Kontakte außer dem Mittenkontakt abkleben (Tesa)
Das mit dem Abkleben der übrigen Kontakte wäre mein 2. Versuch, wenn es mit dem SCA310 im Originalzustand nicht klappt:
einige Canons sollen etwas "zickig" sein, wenn sie nur mit Mittenkontakt blitzen sollen.
Ich weiß jetzt nicht, ob die 70D dazu gehört.
Der Metz-Service ist zwar sehr gut ( eigene Erfahrung) ...
aber die können dir keine Auskunft geben, ob ein alter analoger Blitz an einer neuen digitalen Cam Störungen oder Schäden verursacht:
Die haben es nicht getestet und stehen aufgrund Ihrer Produkthaftpflicht auch in der Haftpflicht für Auskünfte und damit "mit dem Rücken an der Wand".
Wenn du ganz sicher gehen willst, frage bei Canon nach der Voltzahl, die der Mittenkontakt der 70D verträgt ...
und messe die Voltzahl an dem Mittenkontakt des SCA310 selbst.
Manfred