Frank-Z
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein Macro Objektiv zulegen, um bei Waldspaziergängen auch mal etwas anderes als Landschaft und Tiere machen zu können; vor allem wenn ich meine übliche Strecke laufe.
Ich hatte mich zuerst auf das Tamron 180mm 3.5 eingeschossen.
Da dieses aber einen seeehr langsamen AF haben soll und zudem keinen Bildstabi hat, tendiere ich doch zum Nikon 105mm 2.8.
Das Tamron hat dagegen den enormen Vorteil, einen Abstand von 26cm als kürzeste Distanz zwischen Frontlinse und Objekt zu haben, während das Nikon nur auf 15,3cm kommt (bei D850/D500).
Aber wie verhält sich das mit dem Cropfaktor?
Wenn ich das Nikkor mit der D500 verwende, verlängert sich dann die Naheinstellgrenze?
Natürlich würde das auch auf Tamron zutreffen
.
Gruß und Danke
ich möchte mir gerne ein Macro Objektiv zulegen, um bei Waldspaziergängen auch mal etwas anderes als Landschaft und Tiere machen zu können; vor allem wenn ich meine übliche Strecke laufe.
Ich hatte mich zuerst auf das Tamron 180mm 3.5 eingeschossen.
Da dieses aber einen seeehr langsamen AF haben soll und zudem keinen Bildstabi hat, tendiere ich doch zum Nikon 105mm 2.8.
Das Tamron hat dagegen den enormen Vorteil, einen Abstand von 26cm als kürzeste Distanz zwischen Frontlinse und Objekt zu haben, während das Nikon nur auf 15,3cm kommt (bei D850/D500).
Aber wie verhält sich das mit dem Cropfaktor?
Wenn ich das Nikkor mit der D500 verwende, verlängert sich dann die Naheinstellgrenze?
Natürlich würde das auch auf Tamron zutreffen

Gruß und Danke
