• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Migration von Aperture zu Lightroom

kreuzundkwer

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe in der Vergangenheit auf meinem Mac Aperture verwendet. Dabei habe ich meine Bilder extern auf einem NAS gespeichert und in Aperture lediglich referenziert.
Da Aperture nun abgekündigt ist und mir die Fotos-App überhaupt nicht zusagt, möchte ich zu Lightroom migrieren.
Da gibt es im Netz ein paar Anleitungen zu. Freundlicherweise gibt es in Lightroom ja auch einen "importer".

Das Importieren von Aperture nach Lightroom hat funktioniert, allerdings bin ich nicht ganz zufrieden.
Das Ergebnis in Lightroom sieht nun so aus, dass ich unter Sammlung einen Ordner "von Aperture" habe und darin meine Projektstruktur aus Aperture wieder finde. Allerdings sind in dieser Struktur keine Fotos enthalten.

Meine Erwartung wäre gewesen, in Lightroom meine Projektstruktur aus Aperture wieder zu finden. Darin die entsprechenden Fotos mit hoffentlich den Bearbeitungen, die ich in Aperture bereits vorgenommen habe.

Hat jemand diese Migration bereits erfolgreich hinter sich gebracht und hat ein paar Tips für mich, wie und was geht?
Ich möchte nicht ausschließlich, dass das Problem bei mir und meiner Unwissenheit liegt.

Vielen Dank!
 
Aperture speichert standardmäßig alle Bilder in der Datenbank. Du kannst di Bilder von Aperture aber auch an einer beliebeigen Stelle im Finder speichern lassen, da taucht dann auch deine Ordnerstrukur auf.

Diese Ordner kannst du dann in LR importieren. Die Struktur bleibt dabei erhalten. Deine Änderungen sind aber weg. Abhilfe schafft da ein vorheriger Export der geänderten Bilder mit Aperture, z.B. als TIFF oder JPG. Die müssen dann auch mit in den jeweiligen Ordnern liegen, und schon ist alles in LR. Dabei geht allerdings verloren, wie du die Änderungen erreicht hast, also die Entwicklungseinstellungen etc.

LG, Max
 
Moin,
vielen Dank.
So habe ich es bisher ja auch. Die Bilder sind nicht alle in der Aperture-Bibliothek sondern im Filesystem des NAS.
Klar, einfachste Variante wäre, alles in Lightroom zu importieren, aber dann wären Bewertungen und Bearbeitungen weg.
In vielen Fällen habe ich in einem Ordner das RAW und JPEG liegen. Wenn ich nun die geänderten Bilder exportiere, hätte ich ja eine dritte Version des Bildes. Da weiß ich grade nicht, wie sich das dann verhält bzw. in Lightroom zu managen ist.
 
Die drei Bilder lägen dann in LR einfach nebeneinander im Katalog, auch bei gleichem Dateinamen.

Und ich glaube (bin nicht sicher), dass LR die Bewertungen und Schlagworte auch beim Import aus dem Dateisystem übernimmt. Bei ganz alten Bildern von mir (ca 10 Jahre, nur Erinnerungsbilder, sooo alt bin ich noch nicht ;)) hab ich nämlich auch in LR Bewertungen und Schlagworte, und die hatte ich wenn ich mich recht erinnere nur seinerzeit in Aperture eingetragen, nicht nochmal in LR.

Blöd ists trotzdem, weil man eben alle Bilder nochmal extra exportieren muss...


Adobe schlägt ein ähnliches Vorgehen vor: http://landing.adobe.com/dam/downloads/whitepapers/54511.de.switch-from-aperture-to-lightroom.pdf
 
Ok, alles verstanden.
Ich habe meine Fotos aktuell so organisiert:
Jahr/Projekt/Foto.CR2

Nun steht in der Doku von Adobe, man soll alle Originale exportieren und in die Struktur Jahr/Monat/Tag bringen. Dann sind ja meine Projekt weg. Z.B der Sommerurlaub über drei Wochen ist dann nicht mehr zusammenhängend auffindbar.

Nun wollte ich grade die Arbeitskopien von bearbeiteten Bilder in Aperture exportieren. Das scheint in meinem Fall der bessere Weg zu sein.
Ich sehe in dem Dialog aber keine Möglichkeit, die Exporte in die entsprechenden Unterordner abzulegen. Also parallel zum Originalbild.
Jetzt kann ich die exportierten Arbeitskopien manuell in die entsprechenden Ordern verschieben und müsste dann in Lightroom einfach importieren können.
Irgendwie hatte ich die Idee, das würde einfacher/automatischer funktionieren ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten