ziha
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze seit gut einem halben Jahr eine Sony Alpha 7 II mit dem Sony Kit Objektiv SEL 28-70mm 3,5-5,6.
Ich versuche mich zur Zeit in Milchstraßen Fotografie - klappt zumindest mit Stacking einigermaßen gut.
Insbesondere würde ich auch gerne mal das galaktische Zentrum einfangen.
Dazu bräuchte ich bitte ein paar Tipps.
Mir ist klar, dass meine Ausrüstung hierfür nicht gerade gut (vielleicht auch überhaupt nicht) geeignet ist.
Jetzt zu meinen Fragen...
1. Gibt es südlich von München passend dunkle Spots für mein Vorhaben?
2. Ist es sinnvoll mit einer Nachführung zu arbeiten?
3. Sicherlich ist ein lichtstärkeres WW vorteilhaft?
4. Ist das galaktische Zentrum nur mittels Stacking möglich, oder ist es auch mit einem Single Shot einzufangen (mit kostengünstiger Ausrüstung)?
Ich versuche möglichst viele Infos zu sammeln um nicht in mehrfachen Misserfolgen zu enden
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
ziha
ich besitze seit gut einem halben Jahr eine Sony Alpha 7 II mit dem Sony Kit Objektiv SEL 28-70mm 3,5-5,6.
Ich versuche mich zur Zeit in Milchstraßen Fotografie - klappt zumindest mit Stacking einigermaßen gut.
Insbesondere würde ich auch gerne mal das galaktische Zentrum einfangen.
Dazu bräuchte ich bitte ein paar Tipps.
Mir ist klar, dass meine Ausrüstung hierfür nicht gerade gut (vielleicht auch überhaupt nicht) geeignet ist.
Jetzt zu meinen Fragen...
1. Gibt es südlich von München passend dunkle Spots für mein Vorhaben?
2. Ist es sinnvoll mit einer Nachführung zu arbeiten?
3. Sicherlich ist ein lichtstärkeres WW vorteilhaft?
4. Ist das galaktische Zentrum nur mittels Stacking möglich, oder ist es auch mit einem Single Shot einzufangen (mit kostengünstiger Ausrüstung)?
Ich versuche möglichst viele Infos zu sammeln um nicht in mehrfachen Misserfolgen zu enden

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
ziha