• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minolta Blitz an Sony Alpha?

zombi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich komme aus dem Canon-Bereich, und habe daher leider keine Ahnung von Sony, aber mal eine Frage an Euch.
Ich habe hier noch einen funktionierenden alten Minolta Auto 132PX Blitz liegen, und würde gerne wissen ob der bei den Sony Alpha Kameras eine Zukunft hat.
D.h. kann der Blitz auf den Alpha-Geräten überhaupt betrieben werden, oder nur auf bestimmten Modellen, oder brauche ich irgendeinen Adapter....?
 
Hallo,

der Blitz kann auch eine neue Sony mit Multi-Interface-Blitzschuh einfach aufgeschoben werden und er wird auslösen.
Aber: Er wird immer mit voller Leistung blitzen, weil die Kamera ihn nicht regeln kann. Auch hat er keine eigene Automatik.
Praxisgerecht ist das nicht, du wirst einen anderen Blitz brauchen.

Übrigens verhält sich der Blitz genau so auch an deiner Canon.
 
Das wird problematisch, weil der besagte Blitz "nur" Auto-TTL blitzen kann und nicht manuell. Deshalb löst er bei allen Kameras außer der Minolta X-Serie (~80er Jahre) immer mit voller Stärke aus.

Auf ältere Sony-Kameras kann man ihn nur mit Adapter (ADP-AMA oder baugleiche) schnallen. Auf neuere Modelle (A58, A99, A77II, NEX6 und neuer) kann man ihn draufsetzen und er sollte auch auslösen (im A- und M-Modus), aber nur mit manueller Blitzsteuerung. Wobei Blitzsteuerung das falsche Wort ist, weil die Blitzkompensation nichts ändert und die Kamera im A-Modus den Blitz auch nicht in die Belichtungsberechnung mit einnimmt.

Ich sag's mal so: deiner Canon nützt der Blitz genau gleich viel wie einer Sony. Man kann ihn draufsetzen und er löst aus.
Sinnvoll ist das eher nicht, außer du willst Studioaufnahmen machen, wo du Zeit zum Herumprobieren oder Blitz mit Modifier abschwächen oder mit Kabel/Funk auslösen hast.
 
Danke schon mal für die Antworten. Er wäre eh nicht für meine Canon gedacht, da hab ich einen passenden Canon-Blitz.
Aber ein Freund von mir hat eine Alpha 2xx (230 oder 290), und der würde dann das Ding kriegen. Aber ich möchte natürlich nicht, das er sich damit die Kamera kaputt macht (Spannung vom Blitz, etc.). Und wenn es ihm gar keinen Nutzen bringt, ist das auch für die Katz. Und der Adapter ist wahrscheinlich für die Spielerei zu teuer.
 
Man sollte allerdings erwähnen, dass dein besagter Blitz zeitlich vor dem Großteil der dortigen Information gebaut wurde und deshalb im ganzen Kompendium nur am Rande angeschnitten wird. Es ist für die Autofokus-A-Mount-Kameras ab 1985 gedacht, während dein Blitz noch zum manueller-Fokus-SR/MD/MC-Mount-Rokkor-System gehört (unter welchem Namen du es auch immer kennst).

Relevante Informationen für dich: Dein Blitz verwendet TTL-OTF, was alle digitalen und manche Film-Kameras nicht mehr können.
Im Prinzip ist alles hier zusammengefasst: nur manuell (und da hat dein Blitz kaum Einstellungen), kein Wireless (was hier heißt ausgelöst durch Masterblitz, nicht Radiofernsteuerung).
 
Die Links waren noch einmal sehr informativ. Unterm Strich kann man sagen, die Technik ist zu alt, um damit für mein Vorhaben noch von Nutzen zu sein.
Danke für Eure Hilfe und Unterstützung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten