• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Minolta Dimage dual scan III

primzi

Themenersteller
wurde im Dachboden gefunden, aber Win 10 Komputer erkennt es nicht.

Hat jemand Erfahrungen? Läuft es unter Linux oder wie kann man es zum Leben bringe?

Zeitgemäss ist es sicher nicht mehr. Ist es noch immer nutzlich?
 
Hallo,

ich würde dir auch Vuescan (Testversion) empfehlen. Hat meinen Minolta Scan Elite 5400 unter Win 10 64 Bit problemlos erkannt, die Vuescan-Treiber verwendet und funktioniert tadellos.

Alternativ kannst du es mit den Originaltreibern in einer VM mit Win XP oder älter ausprobieren aber zuerst würde ich Vuescan testen.

Nützlich ist der Scanner, wenn du ihn installiert bekommst und Dias oder Negative hast, die du digitalisieren möchtest, ansonsten eher nicht...

PS.: filmscanner.info kann man lesen, sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass meistens die Scanner das beste Ergebnis bekommen, die im eigenen Shop angeboten werden/wurden ;-)

Beste Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den selben Scanner, und unter Win10 bekommst Du ihn so zum laufen: http://roy.vanegas.org/thoughts/how...ca-minolta-dimage-scan-dual-iv-in-windows-10/

Normalerweise verwende ich ihn aber mit Vuescan (unter Linux), da braucht man das oben beschrieben nicht, nur falls Du die Originalsoftware benutzen willst.
 
Zeitgemäss ist es sicher nicht mehr. Ist es noch immer nutzlich?

Und zu zeitgemäß: Wenn er funktioniert, ist er besser als Flachbettfilmscanner. Ich hab noch einen Canoscan 9000, der kommt da nicht ran, ob ein Epson V700/V800 (so die besten Flachbettfilmscanner, die man als Consumer findet) rankommt, weiß ich nicht. In den letzten Jahren ist nicht so wirklich viel bei Filmscannern passiert, eher das Gegenteil. Alle hüten ihre alten Nikon oder Minolta-Filmscanner, und Flachbildscanner kommen aufgrund ihrer Einschränkungen (oft kein Autofokus, Glas vorm Bild) nicht ran.
 
Hallo nochmal,

ich habe interessehalber den Link von antondd (http://roy.vanegas.org/thoughts/how...ca-minolta-dimage-scan-dual-iv-in-windows-10/) für meinen Scan Elite 5400 ausprobiert - funktioniert tadellos.

Und interessanterweise sehen die Farben mit der Originalsoftware DImage Scan aus 2002 vor allem beim Negativ unmittelbar nach dem Scan schon "richtiger" (farbechter) aus als bei vuescan, obwohl vuescan eine Vielzahl an Filmprofilen mitbringt.

Danke für den Tipp antondd

Beste Grüße
Uli
 
Hab den selben Scanner, und unter Win10 bekommst Du ihn so zum laufen: http://roy.vanegas.org/thoughts/how...ca-minolta-dimage-scan-dual-iv-in-windows-10/...

Hallo und vielen Dank für den Hinweis auf die Seite mit der Sonyscanners.inf-Vorlage. Hat bei mir unter Win7/64 mit einem Dimage 5400 ScanElite II problemlos funktioniert.

Die Schritte 1. bis 3. unter "Update the Driver" können so unter Win7 allerdings nicht ausgeführt werden.

Meine Vorgehensweise: Den Treiber einfach direkt manuell installieren, siehe Schritte 4. bis 6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten