• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minolta Dynax 7D defekt ?

sonne_licht

Themenersteller
Hallo zusammen,

jemand aus der Nachbarschaft hatte mich angesprochen, weil sie wissen, dass ich mich mit Fotografie beschäftige. Leider kenne ich mich mit Minolta nicht aus. Deshalb frage ich hier im Forum nach.

Ich habe mir gerade die Kamera an gesehen. Sie ist wie man mir sagte aus der Hand auf den Boden gefallen. Seither löst sie nicht mehr aus. Beim einschalten fängt sie für ca. 10 Sekunden an zu rattern ob ein Objektiv daran ist oder nicht. Die Kamera steuert die Objektive an und nach dem der AF scharfgestellt hat, löst sie nicht mehr aus.

Hört sich das nach einem Defekt an oder lässt sich noch etwas einstellen ?
 
Das klingt nach dem Klassiker: Bildstabilisator durch den Sturz beschädigt oder verklemmt. Zeigt die Kamera im Sucher irgendwas an oder blinkt da was?

Es gibt Leute, die behaupten, einen verklemmten Stabi durch beherztes Klopfen der Kamera auf eine feste Unterlage wieder in Gang bekommen zu haben. Ich habe allerdings keine Ahnung, inwiefern das stimmt oder ob man dadurch eventuell eher noch mehr kaputt macht. Im Zweifelsfall zum Minolta-Service nach Bremen schicken und einen Kostenvoranschlag machen lassen.
 
Vermutlich wirklich eine beschädigte Sensoraufhängung (Bildstabilisator).
Genaueres kann sicherlich der Konica-Minolta Service, die Firma Runtime in Bremen sagen.
Hier die Kontaktdaten:

Runtime
Hohweg 5
28219 Bremen

Telefon: +49 (0) 421 - 52 62 80
Fax: +49 (0) 421 - 52 62 81 11br>
e.mail: repairinfo@runtimecontract.biz

Aber ob sich das wirklich noch lohnt?
 
Die Frage ist, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt. Schon eine ERR 58-Reparatur kostet über 100 EUR.

Gebraucht kriegt man die D7D (ohne ERR 58) für unter 200 EUR.

Ich würde bei Runtime erst anfragen, ob der Kostenvoranschlag was kostet bzw. ob - falls eine Reparatur unwirtschaftlich ist - sie die Kamera gleich entsorgen.
 
ob sich das wirklich noch lohnt?
Ansichtssache. Selbst wenn die Reparatur 150 bis 200 € kosten sollte (den Preis halte ich für realistisch), kriegst du für das Geld immer noch keine neue Kamera mit vergleichbarer Qualität. Außerdem ist es auch nicht zu unterschätzen, wenn man eine Kamera seit Jahren in- und auswendig kennt. Ich würde meine 7D auch jederzeit reparieren lassen, solange es noch Ersatzteile dafür gibt.
 
moin ...

also ich hab eine KM7D gebraucht gekauft und war froh endlich eine Kamera mit so einer Ausstattung und Qualität zu bekommen . Dann hab ich ein Sigma 50/1,5HSm angeschlosse und nach einiger Zeit haben sie sich nicht vertragen ... man konnte das Sigma nicht mehr von der Kamera trennen ... also hab ich es eingeschickt ... die Reparatur war 2/3 vom kaufpreis ...

aber

sie wurde komplett durchgescheckt (err58 überprüft) und gesäubert ... und damit hat sich die Sache schon gelohnt ... alle Gummiteile kleben nicht mehr und der Vorbesitzer muss mal HATSCHIII-reingeniesst haben - die Spritzer sind auch weg auf dem Spiegel und im Kasten usw ...

ich bin froh sie noch zu benutzen und nicht in den Schrank gestellt zu haben ...

frag doch mal nach was alles in der Reparatur mit bei ist ...

pierre
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. :)

Die Informationen habe ich erstmal so weitergegeben ...

Wenn es eine aktuelle Kamera werden sollte, passen die Objektive vom Bajonett her an die aktuellen Sony´s ?
 
Wenn es eine aktuelle Kamera werden sollte, passen die Objektive vom Bajonett her an die aktuellen Sony´s ?
Originalobjektive von Minolta und Sony ja, ohne Einschränkungen. Tamron wahrscheinlich auch.

Bei Sigma ist immer ein bißchen Glücksspiel dabei, ggf. brauchen sie ein Update beim Hersteller. Das war aber auch schon zu Minolta-Zeiten so, daß Sigma das mit der Kompatibilität nicht immer auf Anhieb hinkriegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten