Thundersnook
Themenersteller
Ein dickes Hallo in die Runde!
Da ich an meiner Fuji-XT1 gerne adaptierte Minolta Linsen nutze und in letzter Zeit eigentlich nur noch analog unterwegs bin, dachte ich wäre es ja dezent clever sich eine Minolta zu holen, damit ich die adaptierten Linsen auch noch gleich mit Film nutzen kann.
Gesagt, getan, eine gebrauchte XD5 kam ins Haus, welche nun folgendes Problem hat:
Der Verschluss scheint im manuellen Modus (und im Automatik Modus auch), egal welche Zeit eingestellt ist, immer um die 1/100s zu feuern. (evtl. auch schneller, ist schwer zu sagen. auf jeden Fall eine sehr kurze Verschlusszeit) Die Notzeit "O" und Bulb Modus funktionieren soweit.
Außerdem Auffällig ist eine recht lange Auslöseverzögerung vom Drücken des Auslösers bis der Spiegel schlägt. es scheint als brauche die Kamera ungewöhnlich lange um die Blende einzustellen. Drücken bis Auslösen dauert ca. 0,5 bis 1s (immer mal unterschiedlich Lang).
Was ich bisher gemacht habe: Neue Batterien, auch solche mit einer etwas geringeren Spannung von 1,45 statt 1,5 Volt. Der Belichtungsmesser scheint auch soweit korrekt zu funktionieren.
Weiterhin habe ich alles was sich bewegen lässt mehrmals und häufig betätigt und gedrückt um die Kontakte evtl. wieder etwas frei zuarbeiten.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und konnte es lösen, bzw. gibt es hier vielleicht jemandem in Forum, der ein Spezialist für die Reparatur von alten Minoltas ist und gegen Bezahlung da mal drüber schaut und evtl. reparieren kann? Bei der Recherche tauchte immer mal was von fehlerhaften Kondensatoren auf, da kenne ich mich allerdings zu wenig aus.
Sonst mag ich die Kamera echt sehr, sie fühlt sich toll an, Mattscheibe und scharf stellen ist ein Traum und kompakt ist Sie auch noch.
Besten Dank an alle!
Da ich an meiner Fuji-XT1 gerne adaptierte Minolta Linsen nutze und in letzter Zeit eigentlich nur noch analog unterwegs bin, dachte ich wäre es ja dezent clever sich eine Minolta zu holen, damit ich die adaptierten Linsen auch noch gleich mit Film nutzen kann.
Gesagt, getan, eine gebrauchte XD5 kam ins Haus, welche nun folgendes Problem hat:
Der Verschluss scheint im manuellen Modus (und im Automatik Modus auch), egal welche Zeit eingestellt ist, immer um die 1/100s zu feuern. (evtl. auch schneller, ist schwer zu sagen. auf jeden Fall eine sehr kurze Verschlusszeit) Die Notzeit "O" und Bulb Modus funktionieren soweit.
Außerdem Auffällig ist eine recht lange Auslöseverzögerung vom Drücken des Auslösers bis der Spiegel schlägt. es scheint als brauche die Kamera ungewöhnlich lange um die Blende einzustellen. Drücken bis Auslösen dauert ca. 0,5 bis 1s (immer mal unterschiedlich Lang).
Was ich bisher gemacht habe: Neue Batterien, auch solche mit einer etwas geringeren Spannung von 1,45 statt 1,5 Volt. Der Belichtungsmesser scheint auch soweit korrekt zu funktionieren.
Weiterhin habe ich alles was sich bewegen lässt mehrmals und häufig betätigt und gedrückt um die Kontakte evtl. wieder etwas frei zuarbeiten.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und konnte es lösen, bzw. gibt es hier vielleicht jemandem in Forum, der ein Spezialist für die Reparatur von alten Minoltas ist und gegen Bezahlung da mal drüber schaut und evtl. reparieren kann? Bei der Recherche tauchte immer mal was von fehlerhaften Kondensatoren auf, da kenne ich mich allerdings zu wenig aus.

Sonst mag ich die Kamera echt sehr, sie fühlt sich toll an, Mattscheibe und scharf stellen ist ein Traum und kompakt ist Sie auch noch.
Besten Dank an alle!

Zuletzt bearbeitet: