grubejeans
Themenersteller
Hallo zusammen,
es gilt ja allgemein je kleiner die Blende, desto weniger Schärfentiefe erhalte ich und desto schärfer wird das gesamte Bild.
Nun habe ich aber gelesen, dass dies nur bedingt gilt. Ab einem gewissen Punkt nimmt die Qualität ab.
Reden wir beispielsweise von Landschaftsaufnahmen; dort möchte ich möglichst alles so scharf wie möglich darstellen (k(l)eine Schärfentiefe). Stelle ich die Blende auf 22 habe ich laut obiger Aussage, aber ein "unschärferes" Bild als mit Blende 11. Ich persönliche bewege mich daher meist in einem Bereich von Blende 8-11. Möchte dies nun aber etwas genauer wissen.
Woher weiß ich nun auf welcher Blende mein Objektiv am schärfsten abbildet? Gibt es da eine Seite, die die Leistung der Objektive graphisch darstellt? Speziell interessiert mich da das 45mm 1.8, das 17mm 1.8, sowie das 150-300mm Tele.
es gilt ja allgemein je kleiner die Blende, desto weniger Schärfentiefe erhalte ich und desto schärfer wird das gesamte Bild.
Nun habe ich aber gelesen, dass dies nur bedingt gilt. Ab einem gewissen Punkt nimmt die Qualität ab.
Reden wir beispielsweise von Landschaftsaufnahmen; dort möchte ich möglichst alles so scharf wie möglich darstellen (k(l)eine Schärfentiefe). Stelle ich die Blende auf 22 habe ich laut obiger Aussage, aber ein "unschärferes" Bild als mit Blende 11. Ich persönliche bewege mich daher meist in einem Bereich von Blende 8-11. Möchte dies nun aber etwas genauer wissen.
Woher weiß ich nun auf welcher Blende mein Objektiv am schärfsten abbildet? Gibt es da eine Seite, die die Leistung der Objektive graphisch darstellt? Speziell interessiert mich da das 45mm 1.8, das 17mm 1.8, sowie das 150-300mm Tele.