• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portraits

MrXarbrough

Themenersteller
Hi,

ein befreundeter Fotograf meinte mal zu mir, es wirke bei Gesichtsaufnahmen besser, wenn die Models nicht direkt in die Linse sehen, sondern ein paar cm dran vorbei, z.B. auf das Typenschild der Kamera. Konnte die These leider noch nicht selbst überprüfen.

Was haltet ihr von der Aussage? Direkt in die Linse, leicht dran vorbei oder egal?

Natürlich bezieht sich die Behauptung rein auf Bilder, in denen die Person "in die Kamera schaut" und eben nicht komplett dran vorbei.
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Solange die Ergebnisse stimmen darf das Model hinschauen wo es will. Wenn die Bilder nicht passen könnte man das ja mal versuchen. Aber zu viele Anweisungen und es klappt nichts mehr. Lieber nur das wichtigste und der Rest wird schon. Ich vermute mal das diese Angabe gewaltig vom Model und dem Lichtsetting abhängt. Natürlich auch zu beachten was will ich aussagen.
Vorbeischauen kann eventuell schüchtern wirken, direkt eher angriffslustig aber ich glaube nicht das es hier eine allgemeingültige Antwort gibt.
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Also es hilf teilweise bei "schüchternen" Models in der Tat, den Tipp zu geben, schau doch einfach auf den Canon-Schriftzug (Bei Nikon klappt das nicht :lol::lol::lol::lol:)...das hat die gleichen Auswirkungen wie der Tipp, dass man Leuten nicht in die Augen gucken braucht, wenn man schüchtern ist, sondern einfach dazwischen.
Wenn man nicht gerade ein Macro macht und genügend Abstand hat, dann sieht man das auf dem Bild nicht.
Gerade bei Amateurmodels oder Privatleuten hilft das ungemein, denn die trauen sich nicht in so ein großes Loch zu gucken!
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Moin

eines ist klar....wie Klosbrühe

wenn eine Personen/Models gewollt oder ungewollt...daneben schaut
ist es eine komplett andere >>> Bildaussage :evil:

Fotografie ist eine emotionale Sache...
man will ja etwas ausdrücken und gerade "Models" schauspielern ja vor der Kamera...
wollen "was zeigen"....und da sind die Augen und ihre Stellung eben >>> Oberwichtig :top:
also überläst man es NICHT dem Zufall
Mfg gpo
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Moin

eines ist klar....wie Klosbrühe

wenn eine Personen/Models gewollt oder ungewollt...daneben schaut
ist es eine komplett andere >>> Bildaussage :evil:
[...]

Naja.."daneben" ist ein dehnbarer Begriff. Meine Aussage betrifft das Typenschild der Kamera. Da wirst du keinen Unterschied erkennen wenn du nicht gerade weniger als 1m vom Model entfernt stehst! Teste es mal selber aus.
Oder rechne dir einfach mal die Winkeländerung der Augen aus. Ich habe es gerade mal spaßeshalber gemacht. Ich habe folgende Werte genommen: 250cm Abstand (Augen zum Objektiv) und eine Höhenänderung (Objektiv zum Schriftzug) von 5 cm. So viele Nullen habe ich nicht auf der Tastatur! :lol: Wir reden hier von ca. 1,1°
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Ich finde, das Model sollte schon direkt in die Kamera schauen. Aus dem Bild heraus schaut es dann auch direkt den Betrachter an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Kommt auf die Bildwirkung und aufs Model an : Mal ist es besser, sie schaut direkt in die Linse, mal ist es besser, sie schaut dran vorbei und manchmal ist es besser, man lichtet das Model nur von hinten ab :p

Aber ernstahft : so pauschal lässt sich das nicht sagen .. an der Kamera vorbeischauend kann geheimnisvoll, schüchtern, verlegen, "verspielt" usw. wirken. Kommt ganz auf die restliche Mimik an.

Direkt in die Linse kann offen, fordernd, manchmal auch aggressiv wirken. Auch das kommt auf die Mimik und Gesamtsituatioen an.

Wie also so oft bei der Fotografie lautet auch hier die Antwort : Es kommt drauf an !
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Hey Leute..es geht doch garnicht um das vorbeischauen, weggucken oder sonst was. Es geht hier drum:

Hi,

[...] nicht direkt in die Linse sehen, sondern ein paar cm dran vorbei, z.B. auf das Typenschild der Kamera. [...]

Das war die Frage des TO!!

Probiert es aus, unerfahrenen oder schüchternen Models hilft es ungemein und es gibt keine andere Bildwirkung (siehe meine Kommentare oben)
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Also wen ich selbst mal vor der Linse bin (und damit meine jetzt nicht die im Sucher)

Dann fällt es mir Scherer nicht in der Kamera zu schauen.

Das AF licht zieht auch Aufmerksamkeit auf sich
Aber auch das rote blinken des AF Punktes der im Idealfall auch noch gebau auf deinem Auge ist ...

Ich schaue da reflexartig genau in die Linse...
 
AW: Models nicht direkt in die Kamera schauen lassen, sondern leicht vorbei bei Portr

Wie einige ja schon erwähnt haben kann es helfen z.B. auf den "Canon" Schriftzug zu schauen. Ich würde jedoch nicht empfehlen das von Anfang an zu sagen. Ich schließe mich bei diesem Thema komplett gpo an.
Es ist eine Gratwanderung. Wenn du dem Model ob erfahren oder noch schlimmer unerfahren sagst: " Schau auf den Schriftzug, Brust raus und Bauch rein. Dann vielleicht noch welches Bein nach vorne usw." Dann weiß die gute ja schnell überhaupt nicht mehr was sie machen soll.
Auch wenn das ein wenig übertrieben ist. Mein Ansatz ist meistens trotzdem ein anderer. Lass das Model auch das unerfahrene doch einfach machen. Dann schau dir die Bilder an. Suche das was ich an der Pose noch am meisten stört.
Nur eine Änderung! Nicht mehr! (besonders bei unerfahrenen)
Das formulierst du dann nicht als Korrektur sondern als Änderung und gibst es an dein Model weiter.
Die sehr situationsbedingte Frage ist also: Wie schaffe ich es das jemand der krampfhaft an der Kamera vorbei starrt endlich hinein blickt und wie bekomme ich jemanden der mich auf jedem Foto Anblickt dazu mal weg zu schauen.
Dafür ist dieser Trick sicher super. Das Ergebnis kann man dann verbessern indem man jeweils die richtige Brennweite verwendet.
Mit einem Teleobjektiv sieht es mehr aus als würde die Person in die Kamera blicken wenn sie eigentlich auf den Schriftzug schaut. Mit einem Weitwinkel aus kurzer Distanz fällt eher auf das dies eben nicht der Fall ist.
Das ist zumindest meine bisherige Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten