• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mojave und CS6

darkRaven

Themenersteller
Ich habe ein MacBook Air 2013 mit dem (fast) aktuellen Mojave. Ab und zu bekomme ich beim Start von Photoshop CS6 eine Meldung, dass es nicht mehr lange unterstützt wird (oder so ähnlich).

Kann mir das schon bei einem weiteren Update von Mojave passieren, oder erst wenn eine neue OS X Version kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
10.14.3 lässt die 32-bit-Programme noch laufen …
Bei Adobe kommt das allerdings gerne mal vor, dass da 32-bit-Reste in den Programmen vorhanden sind und der Mac deshalb « Alarm » schlägt.

Das kommende OS auf eine eigene Platte schieben und gucken, was passiert. Oder eninfach nicht early adopter machen und abwarten, was andere so berichten. Ansonsten bei Mojave bleiben.
 
Danke dir, dann bleibe ich bei Mojave :top:



10.14.3 lässt die 32-bit-Programme noch laufen …
Bei Adobe kommt das allerdings gerne mal vor, dass da 32-bit-Reste in den Programmen vorhanden sind und der Mac deshalb « Alarm » schlägt.

Das kommende OS auf eine eigene Platte schieben und gucken, was passiert. Ansonsten bei Mojave bleiben.
 
Es ist schlicht und ergreifend so, daß Adobe CS6 noch eine 32Bit Applikation ist. Das aktuelle Photoshop CC 2019 ist 64Bit.

Prüfen kann man das über:
bei gedrückter Optionstaste das Apfel Menü wählen, anschließend den ersten Eintrag (System Information). Ganz runter scrollen und Applikationen auswählen. Anschließend kann man für jede Applikation nachsehen, ob sie 64Bit ist oder nicht.

Apple hat vor sehr langer Zeit angekündigt, daß die Unterstützung von 32Bit Applikationen bald ausläuft. Die Meldung, die Du bekommst, ist eine Information für Anwender, daß die betreffende Applikation 32Bit ist und daher bald nicht mehr funktionieren wird.

Die Meldungen gab es schon früher, aber unter Mojave häufen sie sich jetzt. Mojave wird das letzte OS sein, das 32Bit Applikationen noch unterstützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten