• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor bis 500 EUR

Eleovaqui

Themenersteller
ich möchte mir mal was gönnen und einen schönen Bildschirm kaufen. Habe ein Sony Vaio fürs Business. Privat tue ich mich nach ein paar Stunden sehr schwer mir seinem Bildschirm. Mir tun dann schnell die Augen weh. Alles flimmert, und ich bekomme Kopfschmerzen.

Die letzten drei Tage habe ich nichts anderes gemacht als hier und bei PRAD mit der Suchfunktion nach Bildschirmen Ausschau gehalten. Nun bin ich verwirrter als vorher.:(

Die Anforderungen sind EBV, Internet, bisschen Office. Spiele nur untergeordnet. Höchstens Strategiespiele, nix Schnelles.

In meine erste Wahl sind der Eizo EV2333WH-BK und der Dell U2410 gekommen. Was haltet Ihr davon? Gibt es für mein Budget besseres?

Mir kommt es jetzt nicht auf 100 EUR an. Das heißt nicht, dass ich zuviel Geld hätte. Das habe ich nicht. Aber wer billig kauft, kauft zweimal. Sollte ein Topgerät für 100 EUR mehr zu haben sein, würde ich auch das nehmen.
 
das ist ein 20". Ich suche mindestens einen 23".
 
Ohne jetzt das Datenblatt hier zu haben meine ich mich zu erinnern, das der Spyder2 nicht für wide gammut Monitore taugt. Egal welcher es nun wird, das solltest du nochmal nachlesen.

Backbone
 
Habe auch den HP LP2475w. Kann diesen Monitor nur empfehlen, da er für EBV genial ist (er deckt sRGB und AdobeRGB zu 100% ab).
 
Ganz klare Empfehlung an den Eizo 2333... nutze ihn selbst für EBV. Hervorragendes Gerät in jeglicher Hinsicht. Toll ist auch, daß er nur (!) SRGB benützt! :top:
 
Ganz klare Empfehlung an den Eizo 2333... nutze ihn selbst für EBV. Hervorragendes Gerät in jeglicher Hinsicht. Toll ist auch, daß er nur (!) SRGB benützt! :top:

Warum soll das gut sein?
Wenn er AdobeRGB unterstützen würde, wäre das für die Bildbearbeitung eindeutig ein Plus.
 
Warum soll das gut sein?
Ganz einfach dafür, daß die Entwickler "nur" sRGB unterstützen und wenn man die Bilder weitergibt oder verkauft die Kunden genau das bekommen was sie bestellen. Dies führt bei AdobeRGB eben evt. zu Verstimmungen oder Mißverständnissen, weil die Farben eben nicht so sind wie sie sein sollten.
Wenn er AdobeRGB unterstützen würde, wäre das für die Bildbearbeitung eindeutig ein Plus.
Eben nicht. Das ist ja das Problem. Momentan ist, wenn man die Bilder weitergeben möchte Adobe-RGB keine Option. Das vermag sich in einigen Jahren zu ändern, aber derweil ist es leider so.
 
???
Wenn der Monitor sRGB UND AdobeRGB darstellen KANN, dann KANN der Benutzer sich aussuchen, in WELCHEN Farbraum er seine Bilder konvertieren will.
AdobeRGB ist einfach größer und das ist gut, wenn man ausbelichten will.
Und wenn du die Bilder weitergibst dann konvertierst du sie einfach mit PS in sRGB.
 
???
Wenn der Monitor sRGB UND AdobeRGB darstellen KANN, dann KANN der Benutzer sich aussuchen, in WELCHEN Farbraum er seine Bilder konvertieren will.
Tja, das ist in der Theorie richtig, nur in der Praxis leider nicht. Wenn ein Monitor nativ in Adobe-RGB, also ein Wide-Gamut-Monitor ist, hat er idR Defizite in sRGB. Traurig, aber wahr. Dafür genügt ein Blick auf PRad.de. ;)
AdobeRGB ist einfach größer und das ist gut, wenn man ausbelichten will.
Und wenn du die Bilder weitergibst dann konvertierst du sie einfach mit PS in sRGB.

Na toll, ich bearbeite sie in Adobe-Rgb, also einem grösserem Farbraum, um sie dann letztendlich doch wieder in den sRGB zu konvertieren wenn ich die Bilder weitergebe? Das klingt für mich nach Zeitaufwand bringt mir zumindest ausser einem Zeitverlust nicht viel ein.

Daher war ich sehr froh, einen hochwertigen Monitor zu bekommen, der eben das erfüllt, was ich von ihm verlange. :top:
 
Habe auch den HP LP2475w. Kann diesen Monitor nur empfehlen, da er für EBV genial ist (er deckt sRGB und AdobeRGB zu 100% ab).

Der HP LP 2475w ist absolute spitze!!:top:

@Fr@gles:

Natürlich ist an der sRGB Philosophie etwas dran. Der Ansatz hierbei ist, Colormanagement möglichst einfach und fehlertolerant zu machen. Der Nachteil z.B. ist, dass Cyan- und Grüntöne in sRGB fehlen, die z.B. im Offsetdruck auf gestrichenem Papier noch reproduziert werden können.

Somit ist es natürlich die Frage des Qualitätsanspruches. Wer das Bestmögliche aus seinen Bilddaten herausholen möchte, sollte sRGB nicht als Arbeitsfarbraum einsetzen.

Natürlich muss man sich dann jedoch bewusst sein, dass man seine RGB-Daten explizit nach sRGB konvertieren muss, wenn diese auch für Office- oder Internetanwendungen genutzt werden sollen.
 
Somit ist es natürlich die Frage des Qualitätsanspruches. Wer das Bestmögliche aus seinen Bilddaten herausholen möchte, sollte sRGB nicht als Arbeitsfarbraum einsetzen.
Im Offsetdruck mag dies sein, nur ist das leider nicht der Fall bei Ausbelichtern. Diese arbeiten soweit mir bekannt ist ausschließlich im sRGB Modus, was sich - nach Auskunft einiger Anbieter - aus Kostengründen wohl auch noch eine lange Zeit nicht ändern dürfte.
 
Ich bin auch auf der suche nach einem neuen Monitor, allerdings ist meine Kasse etwas kleiner. bis 300€ würde ich für einen neuen ausgeben wollen.
Taugen Monitore mit TN+Film Panel etwas, die Wide Color Gamut haben?

Mir würde diese beiden ins Budgetpassen:

LG Electronics Flatron L246WHX
LG Electronics Flatron W2452TX

was haltet ihr davon?
Benutze den Monitor hauptsächlich für Office und EBB, ab und zu auch zum flime schauen, sollte daher HDCP unterstützen.
 
Danke für den Tip ist bei Geizhals nicht in der Liste gewesen, da HDCP nur auf der Herstellerseite bei den techn. Daten stand.
Klasse Gerät :top:
werde dann wohl da zuschlagen
 
TN-Panel für EBV... :ugly: Das ist so, als wenn dein Auto mit Fahrradreifen fahren würde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten