• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor für Bildbearbeitung unter Windows

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

funcruiser1

Themenersteller
Ich möchte mir einen neuen Monitor für die Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop unter Windows 11 anschaffen.
Ich betreibe die Fotografie als Hobby und drucke nur selten auf meinem Canon Pixma Pro 100s.

Meine Monitorauswahl wäre die folgende:

Eizo CS2731 oder CS2740
Eizo EV2785 oder EV3285 (sind aktuell im Angebot)

Welchen Monitor würdet ihr empfehlen?
Kommt das aktuelle Lightroom Classic unter Windows mit der Skalierung von 27 Zoll mit 4K klar oder gibt es immer noch Probleme?
 
Nachdem ich mich zuvor mit günstigeren Modellen herumgeärgert habe, ist bei mir seit fast zwei Jahren der Eizo CS2740 täglich im Einsatz. Ich bin hochzufrieden und würde ihn jederzeit erneut kaufen.
 
ich habe seit 4 wochen diesen im einsaz und bin voll begeistert....mein alter samsung kam nicht annähernd an die leistung von asus.
preis in etwa um die 300€

ASUS ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560x1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub​

 
Aktuell habe ich einen 10 Jahre alten 27 Zoll Dell mit 100% sRGB und 80% RGB in WQHD Auflösung im Einsatz.
Mir ist eine sehr gute Homogenität der Ausleuchtung wichtig. Daher ist meine Wahl auf die Eizos gefallen.
 
Aktuell habe ich einen 10 Jahre alten 27 Zoll Dell mit 100% sRGB und 80% RGB in WQHD Auflösung im Einsatz.
In irgendeiner Weise 'farbgemanagement'? Welches Farbprofil verwendest du normalerweise und welches bei deinen 'Druck-'Fotos? Benötigst du z.B. eine Hardware-Kalibrierung, dafür musst du einen Monitor-Aufpreis von 200-400€ einkalkulieren!?
 
In irgendeiner Weise 'farbgemanagement'? Welches Farbprofil verwendest du normalerweise und welches bei deinen 'Druck-'Fotos? Benötigst du z.B. eine Hardware-Kalibrierung, dafür musst du einen Monitor-Aufpreis von 200-400€ einkalkulieren!?
Ist das wirklich so schwer, einfach die Frage des TO zu beantworten, anstatt einen Nebenschauplatz aufzumachen? :(
Zur Erinnerung:
Meine Monitorauswahl wäre die folgende:

Eizo CS2731 oder CS2740
Eizo EV2785 oder EV3285 (sind aktuell im Angebot)

Welchen Monitor würdet ihr empfehlen?
 
Ich habe den Monitor mit dem Spyder x auf 2 Ziele kalibriert. 5700k zum Drucken und 6500k fürs Web.
Da das ganze ein Hobby ist muss ich nicht zu 100% farbverbindlich arbeiten.
 
In diesem kürzlichen Thread hat sich jemand nach mehrtägigen Überlegungen als Nachfolger für seinen alten Dell einen neuen Dell (U2722DE) ins Haus geholt:
www.dslr-forum.de/threads/neue-r-monitor-e.2148321/

Wobei mittlerweile die Komplexität von Monitoren so groß ist und die persönlichen Präferenzen so unterschiedlich sind, dass Ratschläge sehr schwierig sind. Zumindest die verschiedenen Auflösungen (WQHD, UHD, 27"/28"/32") könntest du dir mal im Laden ansehen? Und bei Monitoren über 300€ sollte sich ein "Review" in den Weiten des Webs finden lassen.
 
Welchen Monitor würdet ihr empfehlen?
Ich persönlich habe seit wenigen Monaten den Eizo CS2731. Bewusst dieses Modell und nicht den CS2740 gewählt; ich benötige für die Bildbearbeitung die 4k-Darstellung nicht, für manche Software ist sie sogar zu hoch, um das Interface noch gut bedienen zu können. Entscheidend für mich war aber der Energieverbrauch. Da liegt der CS2731 besonders gut im Feld der Mitbewerber, wohingegen der CS2740 doch ein wenig "säuft".

Hier die beiden im Test von Prad:



Bei beiden gibt es einen Punkt "Bewertung", der einen guten Vergleich zulässt.

Auch im Rennen waren bei mir damals:


bzw.


Beide finden bei meinem Grafikdienstleister ebenfalls Verwendung. Nachdem zum Kaufzeitpunkt der Preisunterschied aber nicht gravierend war, habe ich mich dann doch für den etwas besseren Eizo entschieden.

Alle von mir angegebenen Monitore sind hardware-kalibrierbar. Dazu wird die Software mitgeliefert, die Hardware (z.B. xRite oder Datacolor Spider X, siehe jeweils die Kompatibilitätsliste) musst du haben oder zukaufen. Edit: Ich sehe gerade:

Ich habe den Monitor mit dem Spyder x auf 2 Ziele kalibriert.

Da braucht es dann keine weitere Hardware, der Spider X ist zumindest für die Eizo Software (Color Navigator 7) passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich habe seit wenigen Monaten den Eizo CS2731. Bewusst dieses Modell und nicht den CS2740 gewählt; ich benötige für die Bildbearbeitung die 4k-Darstellung nicht, für manche Software ist sie sogar zu hoch, um das Interface noch gut bedienen zu können. Entscheidend für mich war aber der Energieverbrauch. Da liegt der CS2731 besonders gut im Feld der Mitbewerber, wohingegen der CS2740 doch ein wenig "säuft"….

Zu dem CS2731 tendiere ich auch. 4k halte ich unter Windows bei 27 Zoll für wenig sinnvoll. Ich denke die CS Reihe von Eizo ist noch mal deutlich besser als die EV-Reihe.
 
4k halte ich unter Windows bei 27 Zoll für wenig sinnvoll.
Man liest das immer wieder....
aber als Photographierender weiß man doch dass es hilft ein paar Zentimeter näher heranzugehen.... dann hat man genau den Bildwinkel eines 28" oder 32" Monitors!
Diese "Diskussion" erinnert ein wenig an die Anfänge der DSLRs mit "6 MPixel ist genug für alle Anwendungen" - auch doppelseitige Hochglanzportfolios!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten