• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor in 4k - Tipps und Tricks zum Einstellen?

Horseshoe

Themenersteller
Hallo zusammen,

mittlerweile sitze ich vor dem neuen 4k-Monitor und bin begeistert - neue Grafikkarte läuft rund mit Displayport 1.2 und 60Hz, Netzteil scheint stark genug und die feine Auflösung des Monitors ist ein Traum.
Es war mir auch klar, dass nun die Schaltflächen (und vieles andere natürlich auch) deutlich kleiner sind. Im Browser (Chrome) habe ich deswegen mal den Zoom auf 125% gestellt und die Darstellung ist damit sehr angenehm.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich "drumherum" einiges etwas größer kriege. Wo stellt man das am besten ein?

Würde mich freuen, wenn man hier ein paar Tipps und Tricks zum Umgang mit 4k bekommen könnte - mittlerweile gibt ja doch schon eine signifikante Anzahl von Usern, die damit Erfahrung haben. Nutzung bei mir ist Bildbearbeitung (meist mit DPP), "Office" und Internet.

Besten Dank für zahlreiche Vorschläge und Ideen.
 
Oh ja,.. derzeit Win7, evtl mittelfristig Win10, Monitor Samsung 28 Zoll, Betrachtungsabstand ca. 40cm ohne Brille, ggfs mit neuer Brille dann mehr ... :o
 
Besten Dank für zahlreiche Vorschläge und Ideen.
Wozu braucht man so allgemein gefragt "zahlreiche" Vorschläge? Entweder kann das Betriebssystem das von selbst (davon gehe ich bei OSX mal aus), man stellt Windows auf 125-200% (und nutzt mind. Win 8.1, damit das auch nur ansatzweise brauchbar funktioniert) oder sucht in "seinem" Linux-Fenstermanager die passende Einstellung.

Spätestens ab Seite 9 im Thread Neue Thema 4k-Monitore wird für Windows auch auf ein paar Programme eingegangen, die sich nicht an den von Windows schon vor langem definierten Standard halten wollen (oh Wunder, dazu zählen auch Adobe-Programmen, die man je nach Version unterschiedlich dazu überreden muss, lesbare Bedienelemente anzuzeigen). Andere Programme werden u.U. unnutzbar und man darf sich Alternativen suchen.
 
Habe seit einem Jahr einen Samsung 28" mit 4K.Die Helligkeit des Monitors habe ich auf 20 !! von Hundert runter gestellt, weil ich bei Bildern, die ich in Foren hochlud, das Feedback bekam, meine Bilder seien zu dunkel.
Auf meinem Monitor sahen die Bilder richtig belichtet aus, obwohl mir auffiel, dass ich viele Fotos per EBV dunkler machen musste.

Meine Bilder sind auf dem Monitor eine "ganze Ecke" brillianter aus.
Es hatte aber auch zur Folge,dass ich mich von einer fast neuen Kamera wieder getrennt hatte, weil diese nur 12 MP hatte,und damit zu wenig Luft zum Croppen,bei einer Auflösung von 3840 x 2160,fast so viel wie die Kamera (4000 Pixel) in der Breite hatte.

Ein Nachteil hat der Monitor allerdings, ich suche ständig den Mauszeiger auf dem großen Bildschirm.:rolleyes:
 
Die Desktop Icons kannst Du mit dem Mausrad vergrößern, wenn Du die CTRL-Taste drückst (oder Strg).
Sowas meinte ich mit "Tipps & Tricks" - vielen Dank. :top:

Interessant wäre noch, wie man evtl. einzelne Anwendungen individuell vergrößern kann, da ich ja nicht pauschal das ganze Windows hochskalieren will.
 
Sowas meinte ich mit "Tipps & Tricks" - vielen Dank. :top:
Das sollte seit mind. Windows XP zum Standardwissen eines Windows-Users gehören, aber gut.

da ich ja nicht pauschal das ganze Windows hochskalieren will.
Dann hast Du sehr gute Augen. Ich lande immer wieder in irgendwelchen Systemdialogen/Menüs. Egal, ob das Einstellungsdialoge im Browser sind, Menüeinträge in allen möglichen Programmen oder ich doch mal den Windows Explorer nutzen muss oder einfach nur den Task Manager öffne.

Überall bleibt die Schrift winzig klein (und damit für mich auf dem Surface Pro 2 bei normalem Abstand unlesbar), wenn ich Windows auf 100% Standardgröße lassen.

Bei einigen Programmen (da musst Du dann aber ganz konkret nach dem Programm und der exakten Version fragen) gibt es Settings in den Einstellungen, so z.B. mit Photoshop Elements 13.1
http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/increasing_font_size_in_photoshop_elements_10

Bei älteren Versionen kann man teilweilse manuell eine Skalierung erzwingen. Wobei auch das nur funktionierern dürfte, wenn sich die Applikation trotz anderer DPI-Einstellungen von Windows wiegert, alles korrekt zu skalieren:
http://surfaceproartist.com/blog/20...oshop-and-illustrator-readable-on-surface-pro
Ich würde sowas aber niemandem empfehlen, der sich nicht gut genug damit auskennt (der sollte den Tip aber schon selber gefunden haben). Ein falscher Klick in RegEdit und Du darfst testen, wie gut Deine Backup-Strategie ist.

Um einzelnen Applikationen eine höhere DPI-Einstellung wie die von Windiows vorzugaukeln, müsste man wohl ähnliche Tricks anwenden wie es hier jemand in der anderen Richtung getan hat:
http://www.genericmaker.com/2014/05/force-dpi-scaling-on-windows.html
Dabei ist aber endgültig tiefgreifendes Wissen in der Windows-Softwareentwicklung gefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten