• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor mit 100% sRGB nun gut oder nicht?

airv

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir einen neuen Monitor gekauft. Den PX2370 LED von Samsung. Nun bewierbt Samsung diesen mit 100 % sRGB Farbraumabdeckung. Auch mein Macbook soll annähernd diesen Farbraum abdecken.

Ist das nun jetzt gut oder nicht. ich dachte zunächst, dass es gut ist. Nur was decken denn normale sagen wir mal bis 400 € Monitore für einen Farbraum ab?

Normal währe es doch besser gewesen, wenn Samsung hier 100 % Adobe RGB abgedeckt hätte oder etwa nicht?

Nur eines kann ich zu dem Samsung jetzt schon schreiben. Das Bild ist schon sehr bunt.


Vor allem, mit welchen Farbraum soll ich nun mit meiner Sony NEX-5 die Bilder machen?

Adobe oder sRGB?

Adobe soll ja besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, mit welchen Farbraum soll ich nun mit meiner Sony NEX-5 die Bilder machen?

Adobe oder sRGB?

Adobe soll ja besser sein.

Was bringt dir das Arbeiten im AdobeRGB Farbraum, wenn dein Monitor ihn nicht darstellen kann? AdobeRGB ist bekanntlich der größere Farbraum als sRGB.


Den PX2370 LED von Samsung. Nun bewierbt Samsung diesen mit 100 % sRGB Farbraumabdeckung.

Zum Monitor, für Bildbearbeitung hätte ich mir keinen TFT mit TN-Panel gekauft.
 
Du solltest dich erstmal zuerst bei PRAD über das verwendete Panel informieren. Wenn ein TN-Panel drin steckt, dann kann das schon einmal nicht gut sein. Die haben zum einen eine furchtbar geringe Winkelabhängigkeit (erkennt man gut, wenn man von unten auf dem Monitor schaut), zum anderen stellen die bestimmte Farben viel zu knallig dar, andere kommen sehr schlecht weg. Da kann auch das Monitor-Profil nicht viel korrigieren. Farbraum ist zwar nicht unwichtig, spielt aber nicht die bedeutendste Rolle. LED bezieht sich nur auf die Art der Beleuchtung und hat mit den Eigenschaften des Panels nichts zu tun.
 
ich habe mir einen neuen Monitor gekauf t. Den PX2370 LED von Samsung. .
Du hättest vor dem Kauf fragen sollen, nicht hinterher. Hat der ein TN-Panel, wie weiter oben jemand gefragt hat? Dann ist er zur Bildbearbeitung ungeeignet.

Nun bewierbt Samsung diesen mit 100 % sRGB Farbraumabdeckung. Auch mein Macbook soll annähernd diesen Farbraum abdecken.
Naja, verschiedene Automarken schlucken auch dasselbe Benzin. Es gibt halt noch weitere Parameter zu beachten.

Normal währe es doch besser gewesen, wenn Samsung hier 100 % Adobe RGB abgedeckt hätte oder etwa nicht?
Nur eines kann ich zu dem Samsung jetzt schon schreiben. Das Bild ist schon sehr bunt.
Wozu Adobe RGB, wenn Du damit nix anzufangen weißt? Da kommen so Sachen ins Spiel wie Kalibrierung und Profilierung. Macht die Sache für Dich unnötig kompliziert.

Vor allem, mit welchen Farbraum soll ich nun mit meiner Sony NEX-5 die Bilder machen
Ja, womit wohl? Der Monitor kann sRGB, aber kein AdobeRGB... also?
 
Wenn Du das Teil noch zurückgeben kannst: mach das.
Dann mach Dich in Prad schlau, die testen jede Menge Monitore.
Und dann kauf Dir was mit IPS- oder PVA-Technologie.
 
Was an der Aussage und ihrer Richtigkeit in Bezug auf Bildbearbeitung nichts ändert. ;)

Tipp an den airv:
Die hier bereits oft erwähnten Dell U2209WA oder Dell U2311H.
Die sollten mit ihren IPS Paneln für Bildbearbeitung deutlich besser passen als der Samsung mit seinem "Zocker" TN Panel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten