RF_Canone
Themenersteller
Da ist er:
nikonrumors.com
Das Thema Sparfuchs erledigt sich aber, zumindest wenn die Objektive nicht aus einer höheren PK sind als 2 bis 3 2.8er Zooms. Denn er soll fast 60'000 Yen kosten, in Europa mit MwSt wird das wohl Richtung 500 Euro gehen.
So viel geld kann man mit einem 20-35/2.8, 35-70/2.8 und 80-200/2.8 gegenüber 17-35/2.8 28-70/2.8 und 70-200 VR I (oder AF-S 80-200/2.8) nicht sparen.
Das 17-35 ist für 50 zu haben als das 20-35.
Das 28-70 macht den grössten Unterschied mit 200 Euro gegenüber einem guten 35-70/2.8, welches noch keinerlei Trübung haben darf. Mit Trübung kann man natürlich mehr sparen. Aber wer will das?
Das 70-200/2.8 VR I kostet rund 150 mehr als ein 80-200/2.8 Drehzoom, nur das Schiebzoom kann mehr sparen.
D.h. selbst mit 3 2.8ern bekommt man die 500 nur raus, wenn man die billigsten Schiebezooms beim Tele nimmt. Mit nur zwei von den 2.8ern kriegt man die 500 nie raus.
Als Sparfuchslösung mit einem 28-105 und einem 70-210? Sorry, der Adapter kostet mehr als ein AF-S 24-85 und ein AF-S VR 70-300 gebraucht kosten.
Wirklich spannend ist der nur für spezielle Linsen. Wie die DC Objektive. Oder allenfalls das 180mm 2.8, wenn man die Zusatzbedinung rein nimmt, dass ein Zooms als Alternative auch < 1kg sein muss, dann fallen alle günstigen raus und es bleibt nur das Z.
Das 200mm Makro wäre auch so ein Kandidat, allerdings ist bei dem der Schraubendreher AF mässig, Stellwege zu kurz und damit leider oft leicht daneben.

MonsterAdapter LA-FZ1 officially announced (Nikon F-mount lenses to Nikon Z-mount cameras with built-in focus and aperture motors) - Nikon Rumors
The previously reported MonsterAdapter LA-FZ1 (F-Z AF adapter with AF support for old Nikkor F-mount AF lenses) is now officially announced (MonsterAdapters are sold at B&H Photo and Amazon): February 27, 2025, Yokohama, Japan. On the occasion of CP+, MonsterAdapter is pleased to announce the...

Das Thema Sparfuchs erledigt sich aber, zumindest wenn die Objektive nicht aus einer höheren PK sind als 2 bis 3 2.8er Zooms. Denn er soll fast 60'000 Yen kosten, in Europa mit MwSt wird das wohl Richtung 500 Euro gehen.
So viel geld kann man mit einem 20-35/2.8, 35-70/2.8 und 80-200/2.8 gegenüber 17-35/2.8 28-70/2.8 und 70-200 VR I (oder AF-S 80-200/2.8) nicht sparen.
Das 17-35 ist für 50 zu haben als das 20-35.
Das 28-70 macht den grössten Unterschied mit 200 Euro gegenüber einem guten 35-70/2.8, welches noch keinerlei Trübung haben darf. Mit Trübung kann man natürlich mehr sparen. Aber wer will das?
Das 70-200/2.8 VR I kostet rund 150 mehr als ein 80-200/2.8 Drehzoom, nur das Schiebzoom kann mehr sparen.
D.h. selbst mit 3 2.8ern bekommt man die 500 nur raus, wenn man die billigsten Schiebezooms beim Tele nimmt. Mit nur zwei von den 2.8ern kriegt man die 500 nie raus.
Als Sparfuchslösung mit einem 28-105 und einem 70-210? Sorry, der Adapter kostet mehr als ein AF-S 24-85 und ein AF-S VR 70-300 gebraucht kosten.
Wirklich spannend ist der nur für spezielle Linsen. Wie die DC Objektive. Oder allenfalls das 180mm 2.8, wenn man die Zusatzbedinung rein nimmt, dass ein Zooms als Alternative auch < 1kg sein muss, dann fallen alle günstigen raus und es bleibt nur das Z.
Das 200mm Makro wäre auch so ein Kandidat, allerdings ist bei dem der Schraubendreher AF mässig, Stellwege zu kurz und damit leider oft leicht daneben.