• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MonsterAdapter LA-FZ1 (AF Nikon F zu Z auch mit Schraubendreher AF)

RF_Canone

Themenersteller
Da ist er:


Das Thema Sparfuchs erledigt sich aber, zumindest wenn die Objektive nicht aus einer höheren PK sind als 2 bis 3 2.8er Zooms. Denn er soll fast 60'000 Yen kosten, in Europa mit MwSt wird das wohl Richtung 500 Euro gehen.
So viel geld kann man mit einem 20-35/2.8, 35-70/2.8 und 80-200/2.8 gegenüber 17-35/2.8 28-70/2.8 und 70-200 VR I (oder AF-S 80-200/2.8) nicht sparen.

Das 17-35 ist für 50 zu haben als das 20-35.
Das 28-70 macht den grössten Unterschied mit 200 Euro gegenüber einem guten 35-70/2.8, welches noch keinerlei Trübung haben darf. Mit Trübung kann man natürlich mehr sparen. Aber wer will das?
Das 70-200/2.8 VR I kostet rund 150 mehr als ein 80-200/2.8 Drehzoom, nur das Schiebzoom kann mehr sparen.

D.h. selbst mit 3 2.8ern bekommt man die 500 nur raus, wenn man die billigsten Schiebezooms beim Tele nimmt. Mit nur zwei von den 2.8ern kriegt man die 500 nie raus.

Als Sparfuchslösung mit einem 28-105 und einem 70-210? Sorry, der Adapter kostet mehr als ein AF-S 24-85 und ein AF-S VR 70-300 gebraucht kosten.

Wirklich spannend ist der nur für spezielle Linsen. Wie die DC Objektive. Oder allenfalls das 180mm 2.8, wenn man die Zusatzbedinung rein nimmt, dass ein Zooms als Alternative auch < 1kg sein muss, dann fallen alle günstigen raus und es bleibt nur das Z.
Das 200mm Makro wäre auch so ein Kandidat, allerdings ist bei dem der Schraubendreher AF mässig, Stellwege zu kurz und damit leider oft leicht daneben.
 
Das was Nikon 2018 hätte bringen sollen. Mein 35-70 und das 80-200 habe ich eh schon vor Jahrzehnten verkauft.
 
Was heißt Sparfuchs? Die Frage ist ja, wer der Kundenkreis ist. Dass jetzt jemand den Adapter kauft, weil er sich zu seiner Z ein altes AF-Objektiv dazuholen möchte, für den wird wohl die Preis-/Leistungsbilanz eher mau sein. Aber es soll doch noch einige Nikon Z User geben, die ein paar alte AF-Objektive zu hause haben. Man braucht sich da nur die Kommentare bei nikonrumors anschauen.
Ich hab ja auch ein paar solcher Objektive, werd mir den Adapter wohl besorgen, und überleg mir, vielleicht jetzt doch noch ein 200 Micro anzuschaffen.
 
Auch wenn man ein paar alte AF Objektive zu hause hat, ist die Überlegung finanziell recht ähnlich. Denn die könnte man ja auch verkaufen und statt dessen AF-S kaufen. Oder Z, wo das Sinn macht - was bei SWW am ehesten der Fall ist, die haben doch noch mal qualitativ deutlich nachgelegt, ausser man zieht die ganz dicken Brocken mit F Bajonett ran wie ein Tamron 15-30mm. Selbst das billige Viltrox 20/2.8 ist nicht schwächer als ein AF-S 17-35 bei 20mm. Vom 20-35/2.8 gar nicht zu reden.
Wie ich schon schrieb, wenn man an das 200mm Micro denkt, DC Objektive und was es sonst noch nicht gibt als AF-S oder Z, dann lohnt sich die Sache klar. Auch noch, wenn man das 180mm ranzieht und sagt: Es kommt keine Alternative über 1000g in Frage und 2.8 muss sein. Das 180/2.8 wiegt ja solo nur 800g und ist auch sehr handlich. Die bezahlbar gewordenen 2.8er Zooms bieten das nicht.

Die Spartipps schecchthin aus dem Sortiment mit Schrauben AF sind das 28-105 und das 70-210 für total ca. 120 Euro Gebrauchtpreis. Jetzt tun wir noch was Lichtstarkes oben drauf, ein 50er, nehmen wir nicht das billige 1.8er sondern das 1.4er, damit die Differenz steigt. AF(D) Objektive leigen dann bei total rund 200 gem. Liste. Der Adapter mit 500, solange es den nicht gebraucht gibt. Total also rund 700.
Das AF-S 50/1.4 ist bei 160, das AF-S 70-300 VR bei 165, ein gebrauchter FTZ 120. Sind total ohne das Normalzoom 445. Mit dem AF-S 24-85 VR bleibt man klar unter dem Preis für AF(D) mit Adapter, bei total 600. Muss es das 24-120/4 VR sein, ja dann kommt mal leicht drüber., weil das 280 gebraucht kostet.

Selbst mit 3 Objektiven und mit den P/L "Geheimtipps" bei den beiden Zooms kommt man durchaus günstiger weg, wenn man die AF(D) linsen verkauft und gebraucht AF-S kauft.

Es gibt natürlich noch eine Ausnahme, die bisher unerwähnt bliebt. Es gibt ein paar alte Linsen, die einfach ganz anders aussehen als moderne. Die man auch nicht unbedingt wegen optischer Perfektion bis zum Rand kauft, sondern weil sie rar und schön sind. Da wäre das 18/2.8 und das 28/1.4 zu nennen. Und rein vom äusseren Aussehen auch die 2.8er Schiebezooms mit hier Hammerschlag Optik in sehr schönem Zustand mit der passenden Geli dazu. Das 200mm Mikro gehört eigentlich auch dazu, denn auch da gäbe es 150mm und 180mm Makros von Sigma mit HSM, die nicht teurer sind, sondern eher billiger und optisch auch super performen. Wenn man seine Kamera so austatten will, macht es auch Sinn.

Und das AF 300/2.8, das könnte auch so ein Fall sein, wo es sich noch lohnt, das AF-I ist schon deutlich teurer, das AF-S erst recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten