Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo, woher bezieht ihr eure Ersatz-Lichtdichtungen für analoge Kameras. Falls ihr sie mal wechseln müsst.
Ich habe heute eine STX 1 bekommen wo schon die Spiegeldämpfung bröckelt.
Danke
Das Originalmaterial lässt sich deutlich besser komprimieren und baut nicht diesen Druck auf. Aber jeder darf doch gerne nehmen, was er möchte (und auch sie).
Ja schön und gut. Aber woher das Originalmaterial nehmen? Glaube nicht dass ich das nach 40 Jahren noch bekomme.
Würde das Dichtungsband von der Rolle vom Baumarkt gehen?
nimm nen Bogen Lichtdichtung bei micro-tools in 2mm
Spiegeldämpfung bröckelt.
mit Stahllineal u Cuttermesser auf die entsprechende Breite zuschneiden sollte keine Kunst sein
sie doch immer unterschiedliche Breiten von Kamera zu Kamera
Ich habe mir in Japan 2 Bögen in Streifen vorgeschnittene Dichtungen in 3 Stärken gekauft. Kostet inkl. Versand < 20$.
Micro-Tools wurde doch schon genannt?
Ich kann außerdem noch wärmstens Milly´s Cameras empfehlen: https://cameramill.co.uk/
Sieht im Moment nicht so gut aus.