• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Motorrad Lackierung simulieren?

oly-xander

Themenersteller
Hi,

ich bin da leider nicht Fit genug um das zu machen, würde aber gerne wissen wie mein Moped umlackiert aussieht.

Leider habe ich keine anderen Bilder, das gute Stück steht jetzt eingemottet in einer Garage in der es kein Licht gibt.

Ich musste nach einen Unfall zur Wiederbeschaffung auf "Neufahrzeigbasis"
diese nehmen, da meine nicht mehr zu beschaffen war.

Nun grüble ich ob Umbau oder ein anderes Moped.

Das ganze soll in Richtung Military Bike gehen, also nur in die Richtung ...

Das "Rote" soll Grün werden, eben in Richtung Natogrün, und soviel Chrom wie möglich Schwarz.
Weiß und Braun am Tank sollten bleiben, das hebt den etwas.


Beispielbilder als Links sollte ja OK sein.

http://4.bp.blogspot.com/-r_f65twku...idson-1942-wla-military-motorcycle-722845.jpg

http://2.bp.blogspot.com/_wZsNbbWy8...vMrfnq4U0/s1600/triumph-bonneville-custom.jpg


Kann das bitte jemand umfärben?
Muss kein Kunstwerk sein, Hauptsache man sieht ob die Richtung passt.

Ich sag schon mal Danke.


Grüsse, Alex

Ach so, Cheffe sagt das ist OK, und selbstverständlich dürfen die Bilder bearbeitet werden, is ja Witzlos wenn nicht.

scorpio schrieb:
Hallo ALex,
du darfst das auch gerne im Bildbearbeitungsforum fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du PS oä. haben solltest, öffne das Bild, änder den Farbraum in Lab, erstelle eine Kurveneinstellungsebene und invertiere den a-Kanal => grünes Mopped, ohne Masken und Aufwand (ok, Lampen viell. noch weg malen).
 
Ok, hier nur auf die Schnelle. Man müsste den Lack nat. noch matter machen für den gewünschten milit.-look. Da hatte ich jetzt keine Lust zu. Farbton ist jetzt auch nicht ganz getroffen, aber ich denke, du kannst es dir in etwa vorstellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536889[/ATTACH_ERROR]


und soviel Chrom wie möglich Schwarz.
Oh, hatte ich überlesen. Hier mal nur grob übermalt :ugly::
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2536903[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nato Grün mit dem Schwarz sieht mal richtig Fett aus! Da kann das Originale Rot sich meiner Meinung nach verstecken.

Neben bei gut umgesetzt!

Grüße Markus
 
Wenn du PS oä. haben solltest, öffne das Bild, änder den Farbraum in Lab, erstelle eine Kurveneinstellungsebene und invertiere den a-Kanal => grünes Mopped, ohne Masken und Aufwand (ok, Lampen viell. noch weg malen).

Das ist ja mal genial!

Ich habe es anders gemacht.

  1. Bild entsättigt
  2. Farbfläche im Modus "Farbe" drübergelegt
  3. Mit dem Pinsel die Stellen freigerubbelt, die grün sein sollen
 
Hi,

ich pack das nicht, ich hab schon kein Lab als Auswahl in PSE10 auf dem mac.

Aber Danke für eure Hilfe, das ist schon mal was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten