• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Movie Maker versteht keine mov-Dateien mehr

toto_2

Themenersteller
Hallo,
habe ein neues Windows 7 mit dem Movie Maker und konnte die Videos meiner Canon SX1 prima verarbeiten. Dann habe ich noch mehr installiert (Nero 8, VLC, ...) und nun kann Movie Maker nicht mehr mit den mov Files umgehen (rotes X statt Bildinhalt). Deinstallieren div Programme/Neuinstallieren von Movie Maker bringt nicht, das rote X bleibt.
Irgendeine Idee, wie man das wieder hinbekommt? Z.B. bestimmten Codec nachinstallieren?
Danke für jede Hilfe!
Viele Grüße,
Torsten
PS: Das Netz ist voll mit dem Problem. Aber es wird meist zum Konvertieren der movs geraten. Aber es ging ja mal...
 
AW: Movie Maker versteht keine mov files mehr

.mov ist der Quicktimecontainer von Apple. Würde mich jetzt auch wundern, wenn der von Haus aus auf Win laufen sollte.

Ohne genaueres zu wissen, bist du mit der Idee, Codecs nachzuinstallieren, m.E. gar nicht so weit weg von der Lösung.

Evtl. QT installieren, der sollte die entsprechenden Codecs nachliefern...
 
AW: Movie Maker versteht keine mov files mehr

Danke für deine Antwort - aber es ging definitiv ohne Quicktime auf dem frischen Win7. Schätze, dass irgendwas den Codec, den der Movie Maker braucht, durch was anderes ersetzt hat und nun irgendwas inkompatibel ist.

Aber hab auch die Quicktime-Installation versucht - bringt keine Besserung.
 
AW: Movie Maker versteht keine mov files mehr

Hallo Toto

Ich habe selber Win7 64-bit und die SX1 aber ich habe bisher keinen Movie Maker darauf gefunden. Es wird doch jetzt eigentlich als Movie Maker Live über das Internet angeboten.
Somit bringt es also nichts weitere Codec auf dem Rechner zu installieren.

Ich werde es selber mal testen mal unter Win7 und mal unter Vista.
Bisher habe ich selber noch kein geeignetes Programm gefunden um die Filme der SX1 in optimaler Qualität zu schneiden und auch so zu behalten.
Mein bisheriger Favorit ist Pinnacle. Es kann gut mit den Filmen der SX1 umgehen es macht aber kein Smartrendering also rendert den ganzen Film neu und nicht nur an den Übergängen und Filtern.

Gruß
Dirk
 
AW: Movie Maker versteht keine mov files mehr

Habe jetzt selber rumprobiert bei XP und WMM.
Geht hier auch nicht; selbst mit Codecs nicht. Schade... :(
Winamp war da großzügiger, dem konnte ich das beibringen mit ffdshow.
 
AW: Movie Maker versteht keine mov files mehr

Hi, jo, ist mit Win 7 nicht dabei, aber in den kostenlosen Windows Essentials drin. Ist schon nervig, dass das jetzt nicht mehr klappt. Hab mit gestern Nero 10 bestellt. Das Nero Vision soll mit mov umgehen können - bin gespannt.
 
Selbes Problem seit heute bei mir. Auf einmal nimmt der Windows Movie Maker keine .mov Dateien mehr an. Ich habe eine Reparatur und eine Neuinstallation versucht, beides ohne Erfolg. Das kuriose, ich habe bis vor einer Woche fleissig .mov Dateien direkt verarbeitet mit dem Programm.

Tupolew
 
Jo, toller Mist. Hab jetzt Nero 10 gekauft. Da klappt das mit den movs auch wieder mit Nero Vision. Trotzdem blöd, dass offenbar irgendwas ungefragt die Basisinstallation schrottet...
 
Ich habe einige Programme getestet, direkt kann Pinnacle mit den .mov Dateien umgehen. Der Preis ist mir allerdings zu happig, ich nehme Any DVD und wandle die .movs vor dem weiterverarbeiten im Movie Maker um. Das "Rohmaterial" beleibt ja auf dem Rechner...
 
Hallo,
ich hatte heute das gleiche Problem. Ich hab auch eine Canon.

Die Lösung: Der Canon Zoombrowser ist schuld. Der bringt eigene Codecs mit. Habe sie unter Systemsteuerung/Programme und Funktionen deinstalliert. Danach hat Moviemaker wieder .mov-Dateien akzeptiert.

Gruß
 
Wenn es vorher nicht gegangen wäre, dann hätte ich kein Wort darüber verloren. Der Movie Maker hat definitiv .mov Dateien der SX1 erkannt...:confused:
 
Ich habe die Lösung gefunden, oh je es kann so einfach sein.

Der Movie Maker bearbeitet in seiner aktuellen Version problemlos die SX1 Videos, allerdings muß QuickTime installiert sein.:eek::eek::eek:


Damit ist auch dieses Problem gelöst...:)
 
Ich habe die Lösung gefunden, oh je es kann so einfach sein.

Der Movie Maker bearbeitet in seiner aktuellen Version problemlos die SX1 Videos, allerdings muß QuickTime installiert sein.:eek::eek::eek:


Damit ist auch dieses Problem gelöst...:)

Tja, wenn du #2 genau gelesen hättest, dann hättest du nicht so lange rumprobieren müssen ;)
 
Ja, das war klar. :)

Normalerweise hätte ich da sogar von alleine drauf kommen können, aber das einfachste...:grumble:

Trotzdem, danke für den Hinweis.:ugly:


Viele Grüße,


Tupolew
 
@Tupolew:
War das jetzt mit QT dein Workaround oder hast du sonstnoch was geändert? Weil bei vielen ändert das trotzdem nichts.
 
War das jetzt mit QT dein Workaround oder hast du sonstnoch was geändert? Weil bei vielen ändert das trotzdem nichts.

Ich habe tatsächlich noch etwas geändert, glaube aber nicht das es zusammenhängt. Vor ein paar Tagen habe ich den "Free Video Converter" deinstalliert und "Dynamic Photo HDR" installiert. Ansonsten wurden keine Änderungen vorgenommen. Den QuickTime Player habe ich von der Apple Webseite direkt in der aktuellen Version.
Mehr war es nicht, denke aber das die obigen Änderungen irrelevant sind.


Viele Grüße,

Tupolew
 
Ich habe seit heute auch ein Problem mit dem WMM

Habe vorhin Videos erstellt. Waren.mov Dateien die hat er immer genommen. Wenn ich dann den fIlm Gesoeichert habe mp4 kam beim WMP kein ton. Habe daraufhin ein Codec Paket installiert. TOn ging jetzt.

Problem jetzt nimmt der WMM die FIlmdateien nicht mehr an. Ein Gelbes Ausrufezeichen ist zu sehen mit Fehler Xo87160129.

Habe schon alles versucht. alle Packs Deinstalliert usw aber es tut sich nichts. Weis jemand wie ich das wieder hin bekomme brauche den WMM dringend. Der ton wäre mir egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten