• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MÜNCHEN | Sa, 27.09.2014 | Adobe Lightroom - Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung | Knipsakademie

Knipsakademie

Themenersteller
Fotokurs »Lightroom« - in München am Sa, 27.09.2014

Alle Infos zu diesem Kurs

Du möchtest Deinen Bildern durch einfache und schnelle Bildbearbeitung den letzten Schliff geben? Oder willst Du endlich in »RAW« fotografieren und suchst nach einer schnellen und bequemen Möglichkeit, Deine Bilder am Computer zu »entwickeln«? Oder soll Deine immer größer und unübersichtlicher werdende Bildsammlung endlich nach Stichworten und anderen Kriterien sortiert und in einer Bilddatenbank abgelegt werden?

Lightroom von Adobe kann all das und noch viel mehr! Im Lightroom-Kurs zeigen wir Dir, wie einfach das alles funktioniert. Du bringst Dein eigenes Notebook mit installiertem Lightroom 5 (oder Lightroom 4) mit. Falls Du Lightroom noch nicht besitzt, kannst Du Dir (am besten erst kurz vor Beginn des Kurses) eine 30-Tage lang gültige kostenlose Testversion von Lightroom installieren. Lightroom ist sowohl mit Windows (ab Windows 7) als auch Mac OS X (ab Version 10.6.8) kompatibel.

Gemeinsam passen wir Bildeinstellungen wie Belichtung, Kontrast, Sättigung und Weißabgleich an und lernen im RAW-Konverter das Beste aus dem Rohmaterial herauszuholen. Mit Hilfe der eingebauten Kreativfilter werden wir Schwarzweiß- und andere Effekte ausprobieren und lernen, wie sich diese individuell anpassen und perfektionieren lassen. Bildzuschnitt, Perspektivkorrekturen und auch die schnelle Retusche von Hautunreinheiten oder anderen Bildstörungen zeigen wir Dir direkt am Beispiel. Unser Fototrainer erklärt Dir, wie die einzelnen Funktionen zu benutzen sind und stellt Dir kleine Übungsaufgaben, die Du direkt an Deinem eigenen Notebook ausprobierst - so merkst Du sofort, wenn etwas nicht funktioniert.

Egal, ob Du in RAW oder JPG fotografierst, wir zeigen Dir, wie Lightroom durch »virtuelle Kopien« und sein Datenbankkonzept das »non-destruktive« Bearbeiten und jederzeitige Zurückkehren zur Originalversion der Bilder ermöglicht. Auch der Export von ganzen Bildsammlungen (zum Beispiel zum Versand als E-Mail in verkleinerter Version) geht sehr komfortabel und mit wenigen Klicks.

Man muss für die Bedienung von Lightroom kein Computer-Profi sein, aber der allgemeine Umgang mit dem Notebook (Programme verwenden, Dateien auf die Festplatte kopieren, etc.) wird von den Teilnehmern vorausgesetzt. Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger in Lightroom - diesbezügliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei maximal 8 Kursteilnehmern hat unser erfahrener Fototrainer genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen. Dich in Deiner Fotografie voranzubringen ist unser Ziel und die lockere, kreative Kursatmosphäre schafft dafür die richtige Umgebung.


Fotokurs »Adobe Lightroom - Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung leicht gemacht« (München), für Einsteiger
Maximal 8 Teilnehmer, Dauer: 4 Stunden

Nächste Termine:
Sa, 27.09.2014, 18:30 - 22:30 Uhr | genug Plätze frei

jetzt buchen (auch als Geschenkgutschein verfügbar)

www.knipsakademie.de/muenchen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten